Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deibele, Albert; Spitalarchiv zum Heiligen Geist <Schwäbisch Gmünd> [Editor]; Archivdirektion <Stuttgart> [Editor]; Nitsch, Alfons [Oth.]
Das Spitalarchiv zum Heiligen Geist in Schwäbisch Gmünd: Inventar der Urkunden, Akten und Bände — Karlsruhe, 1965

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.43811#0332

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1772 Juli 8 siehe A 128 (1755)
1772/87 siehe A 181 (1756)
1777 April 29 siehe A 188 (1757)
1778 Juli 12 siehe A 109 (1758)

1778 November 13. Der Stm. von Stahl und der Spm. Beißwingert einer-
seits und der Vogt Welz von Heubach andrerseits erzielen eine Einigung
in der Wässerungsklage der Gemeinde Unterböbingen und des Pastors zu
Oberböbingen gegen den Bauer Anton Huttelmayer.

Abschr. Pap. — XIII. 5. 1759
1778 November 24 siehe A 36 (1760) '
1778/84 siehe A 13 (1761)
1779 Februar 4 siehe A 15 (1762)

1779 Juni 12. Der Rat von G. trifft in der Klage der spitalischen Unter-
tanen Burkhard Pfister und Georg Knödler zu Beiswang gegen die gmündi-
schen Untertanen Jakob Köhler, Valentin Kraus und Jörg Pflüger zu
Oberböbingen wegen eines Weges und wegen des Durchtriebes durch die
Beiswanger Hölzer eine Entscheidung. — Sr.: Stadtkanzlei.
Or. Pap., Auszug aus dem Ratsprotokoll, S. — XIII. 5. 1763
1779 August 24. Michael Ziegler, Pfarrer und Landdechant zu Lautern,
beurkundet, daß Christian Riedmüller, bürgerlicher Goldschmied zu G.,
seine Schuld an den f Pfarrer Ignatius Dudeum zu Weiler, die dieser in
seinem Testamente für fromme Stiftungen bestimmt hat und die das
Ordinariat in Augsburg auf 50 fl herabgesetzt hat, in Raten zu 10 fl in
den Jahren 1781, 1784, 1787, 1790 und 1792 tilgen muß. — Sr.: A.
Or. Pap., S. — II. 10. 1764
1781 Dezember 20 siehe A 110 (1765)
1782 Oktober 21. Franz Wilhelm Fürst zu Öttingen gibt dem Ratsherrn und
Kassier Franz Xaver Storr als Lehensträger des Spitals und Nachfolger
des wegen seines hohen Alters behinderten Johannes Mayer 2/3 des Groß-
und Kleinzehents für Brainkofen zu rechtem Mannlehen. — Sr.: A.
Or. Perg., S.-rest. — Dazu 15 Stücke Lehensakten. — XXII. 1. 1766
1784 Oktober 21 siehe A 118 (1767)
1785 Juni 1. Der Rat von G. nimmt vom Dechanten Ziegler in Lautern,
einem Sohne des Bm. Ziegler in G., zur Vollendung des Kirchenbaues in
Lautern ein unverzinsliches Darlehen von 1000 fl an und setzt die Art der

Rückzahlung fest. — Sr.: Stadtkanzlei.
Or. Pap., Auszug aus dem Ratsprotokoll, S. — XVI. 4. 1768
1786 Dezember 7 siehe A 22 (1769)
1786 Dezember 10 siehe A 187 (1770)
1786/88 siehe A 197 (1771)
1787 September 25 siehe A 16 (1772)
1787 Oktober 12 ff. siehe A 177 (1773)

266
 
Annotationen