Μ
^Sotidußge Einleitung.
tel: gortgese^te ©ammiung ton alt unb neuen
tbieol. ©adjen; ton 1751 — 61. aber unter
bem : Ssteue Bepttäge ton :c. nebß 5 Banben
tf>eologisd)e Annales, tote biß 1750. gelten, £ers
ausgefommen sinb ; SluSetlesene tfyeologssdje Bi*
bliotfyef, (ton Sol). S£rißoplj Eoleruö) ietp^
1724 — 36. in 84 feilen , ober 7 Banben in
S. nebß 16 ©tücfen ober einem Banbe: SQbtljii
geS ©upplement t 1730· s· 5 Sriebr. ^ßill).
Straft, (ber torl^er jdjon bie Nachrichten ton ben
neueßen tljcoiogischen Büchern unb ©djristen,
Sena 1742 — 46. 8· in 40 ©triefen heraus?
gegeben hatte) Neue theologische Bibiiothes,
leipj. 1746—58. in 130 ©tücs’en, ober 13
Banben tn 8· außer einem 2in£ang, ber bis
gurn i4oßcn@tiicf gel^t, unb ben Jpauptregißern;
D.^ob-äug.^rneßi neue theologische Bibliothek
ietp5.1760 — 69. 8« in 10 Banben, unb neueße
theologische Bibliothek, welche ton 1771. an bis
je^t tn ben 4ten Banb sortgefefjet worben iß ;
%l)eologis$e Berichte ton neuen Buchern unb
©grisfen, X)anßg 1764 — 71. in 90 ©tfc
cfen in 8. unb unter bem titelt SDanßger Be*
liebte ton neuen t§eoL Büchern unb ©epristen,
ietpßg 1771. bis je|t in 62 ©tücfen; Eilige*
meine theologische Bibliothek , 5D?tetau ton
1774 bis je£t in 7 Banben ; unb bte ton
D. Öeorg Stiebt, ©eilet seit 1776. 8-f)erauSgege?
bene: gemeinnüPige Betrachtungen bet neue-
ßen ©rfjnsten r welche Neltgion, ©itten unb
Bessetung bes mensdjlichen @escf)lec^i5 betressen,
^Sotidußge Einleitung.
tel: gortgese^te ©ammiung ton alt unb neuen
tbieol. ©adjen; ton 1751 — 61. aber unter
bem : Ssteue Bepttäge ton :c. nebß 5 Banben
tf>eologisd)e Annales, tote biß 1750. gelten, £ers
ausgefommen sinb ; SluSetlesene tfyeologssdje Bi*
bliotfyef, (ton Sol). S£rißoplj Eoleruö) ietp^
1724 — 36. in 84 feilen , ober 7 Banben in
S. nebß 16 ©tücfen ober einem Banbe: SQbtljii
geS ©upplement t 1730· s· 5 Sriebr. ^ßill).
Straft, (ber torl^er jdjon bie Nachrichten ton ben
neueßen tljcoiogischen Büchern unb ©djristen,
Sena 1742 — 46. 8· in 40 ©triefen heraus?
gegeben hatte) Neue theologische Bibiiothes,
leipj. 1746—58. in 130 ©tücs’en, ober 13
Banben tn 8· außer einem 2in£ang, ber bis
gurn i4oßcn@tiicf gel^t, unb ben Jpauptregißern;
D.^ob-äug.^rneßi neue theologische Bibliothek
ietp5.1760 — 69. 8« in 10 Banben, unb neueße
theologische Bibliothek, welche ton 1771. an bis
je^t tn ben 4ten Banb sortgefefjet worben iß ;
%l)eologis$e Berichte ton neuen Buchern unb
©grisfen, X)anßg 1764 — 71. in 90 ©tfc
cfen in 8. unb unter bem titelt SDanßger Be*
liebte ton neuen t§eoL Büchern unb ©epristen,
ietpßg 1771. bis je|t in 62 ©tücfen; Eilige*
meine theologische Bibliothek , 5D?tetau ton
1774 bis je£t in 7 Banben ; unb bte ton
D. Öeorg Stiebt, ©eilet seit 1776. 8-f)erauSgege?
bene: gemeinnüPige Betrachtungen bet neue-
ßen ©rfjnsten r welche Neltgion, ©itten unb
Bessetung bes mensdjlichen @escf)lec^i5 betressen,