y
^ ^wei große Ausstellungen niederschlesischer Kunst haben in
diesen Tagen in Wien und in Berlin Zeugnis abgelegt von dem
kulturellen SAaffen unseres Gaues und auf das eindrucksvollste
die Stellung Schlesiens im deutschen Kunstschaffen dokumentiert.
Der Erfolg dieser Ausstellungen ist so groß, daß wir in Nieder-
schlesien mit Recht stolz darauf sein können. Die Anerkennung,
die dem Wirken unserer Künstler damit in anderen Gauen ent-
gegengebracht wird, und die Aufgaben, die gerade Niederschlesien
in kultureller Hinsicht in der Zukunft gestellt werden, verpflichten
die künstlerisch Schaffenden Schlesiens zu rastloser Arbeit an
sich selbst, zu immer weiterer Steigerung und Vertiefung ihrer
Leistungen in strenger Selbstkritik; die Empfangenden der Kunst
aber zugleich zu einer gesunden Kulturpflege, die auf der tätigen
Anteilnahme und freudigen Aufnahmebereitschaft jedes einzelnen
beruht.
Auch diese Ausstellung soll dazu beitragen, für die Künstler
Ansporn für ihr weiteres Schaffen zu sein, nach außen hin die
schlesische Leistung geschlossen zu repräsentieren und die Freude
an der Kunst als einem seelischen Kraftquell des Volkes zu
we&en.
Die Tatsache, daß ein Gau zwei große Kunstausstellungen,
in Berlin und Breslau, gleichzeitig durchführen kann, darf als
Zeichen für die Lebendigkeit seines künstlerischen Lebens ge-
wertet werden. Wenn die Ausstellung im Schloß Schönhausen
^ ^wei große Ausstellungen niederschlesischer Kunst haben in
diesen Tagen in Wien und in Berlin Zeugnis abgelegt von dem
kulturellen SAaffen unseres Gaues und auf das eindrucksvollste
die Stellung Schlesiens im deutschen Kunstschaffen dokumentiert.
Der Erfolg dieser Ausstellungen ist so groß, daß wir in Nieder-
schlesien mit Recht stolz darauf sein können. Die Anerkennung,
die dem Wirken unserer Künstler damit in anderen Gauen ent-
gegengebracht wird, und die Aufgaben, die gerade Niederschlesien
in kultureller Hinsicht in der Zukunft gestellt werden, verpflichten
die künstlerisch Schaffenden Schlesiens zu rastloser Arbeit an
sich selbst, zu immer weiterer Steigerung und Vertiefung ihrer
Leistungen in strenger Selbstkritik; die Empfangenden der Kunst
aber zugleich zu einer gesunden Kulturpflege, die auf der tätigen
Anteilnahme und freudigen Aufnahmebereitschaft jedes einzelnen
beruht.
Auch diese Ausstellung soll dazu beitragen, für die Künstler
Ansporn für ihr weiteres Schaffen zu sein, nach außen hin die
schlesische Leistung geschlossen zu repräsentieren und die Freude
an der Kunst als einem seelischen Kraftquell des Volkes zu
we&en.
Die Tatsache, daß ein Gau zwei große Kunstausstellungen,
in Berlin und Breslau, gleichzeitig durchführen kann, darf als
Zeichen für die Lebendigkeit seines künstlerischen Lebens ge-
wertet werden. Wenn die Ausstellung im Schloß Schönhausen