W *4* W
kauft. Er ist vierter Jnnhaber dieser Vorschickung Kalbensteinberg
gewesen, hat dieselbe 27 Jahre, und dieKornburgische, die ihm 1502
auf Peter RietekS desiüngern, welcher Elisabeths Truchseßm von
Pommersfelden zur Ehe gehabt, Absterben auch angefallen, 26 Jahre
genossen. Er starb den 5 May 1528 und liegt im Klösterlein Fulden-
bach zwischen Augspurg und Dillingen begraben. Sie ist 1504 und
also 24Jahre vor ihm verschieden, (Der Schild hängt auf der
Orgel.)
z ) Frau Gertrudis, Endres Rieters, Ritters, und Veronica
Rehmin Tochter, ist eine Klosterfrau Benedicten-Ordens in Sc. Jo-
hannis Bapt. Pforten, zum Holz genannt, bey Külenthal und Ober-
dorf, oberhalbDonauwöhrd gelegen, worden und darinnen im i498sten
Jahre gestorben. (Ist an der Mauer im Chor, neben dem OborLo,
auf der Mitternachtseite angeschrieben.)
4) Herr Christoph Rierer, Georg Rieters von Bocksberg
und Luneta von Freyberg Sohn, ist L490. den 7- Febr. gebohren, kam
1506. ins Kloster Andechs zu dem heil. Berg in Oberbayern, wurde
1524 der fünfte Abt Benedicten-Ordens, starb daselbst am St. Tbo-
mas-Tag 1529 im 39. Jahres. A. (Ist im Chor zur Lmken des Altars
auf der Mauer angeschrieben.)
5) Herr Hanns RLerer, Georg Rieters und Luneta von Frey-
berg Sohn, ist 1493 den 6 Febr. gebohren und lsir Dommherr in
Freysmgen geworden, ist auch ein Chorherr zu Speyer gewesen, starb
den 4 Febr. 1536 s. A. 43 Jahre. (Ist im Chor auf der Mittagseite
an der Mauer angeschrieben. Von eben diesem Hn. Hanns Ricker
hangt auch ein Schild auf der Orgel, mit folgender Schrift : Herr
Hanns Rieter, Georg Rieters und Luneta von Freyberg Sohn, ist
gebohren zu Bocksberg den 6 Febr. As. 1493 und 1512 Tbumberr zu
Freysingen worden. Er ist auch ein Chorherr zu Speyer gewesen,
war dritter Jnnhaber beeder Vorschickungen, deren er 6 Jahre ge-
nossen. Starb den 4 Febr. Ao. i sz6 liegt zu Freysingen im Thum
begraben.)
6) Herr Wilhelm Rieter, Ritter, Georg Rieters und Luneta
von Freyberg Sohn, ist gebohren zu Bocksberg den 22 Dec. 149z.
wurde in dem Venediger Krieg in der grossen Schlacht zum Ritter ge-
schlagen, nachmals in einer unglückhafttn Niederlage von ihnen gefan-
gen und lang enthalten worden. Nahm zur Ebe Anna, Georgs von
Penzenau und Benigna von Schönfletten Tochter, ( deren Anfran
vom Vater Katharina, Hn. Martin von Meldenftls, Ritters, Toch-
Dyz M,
kauft. Er ist vierter Jnnhaber dieser Vorschickung Kalbensteinberg
gewesen, hat dieselbe 27 Jahre, und dieKornburgische, die ihm 1502
auf Peter RietekS desiüngern, welcher Elisabeths Truchseßm von
Pommersfelden zur Ehe gehabt, Absterben auch angefallen, 26 Jahre
genossen. Er starb den 5 May 1528 und liegt im Klösterlein Fulden-
bach zwischen Augspurg und Dillingen begraben. Sie ist 1504 und
also 24Jahre vor ihm verschieden, (Der Schild hängt auf der
Orgel.)
z ) Frau Gertrudis, Endres Rieters, Ritters, und Veronica
Rehmin Tochter, ist eine Klosterfrau Benedicten-Ordens in Sc. Jo-
hannis Bapt. Pforten, zum Holz genannt, bey Külenthal und Ober-
dorf, oberhalbDonauwöhrd gelegen, worden und darinnen im i498sten
Jahre gestorben. (Ist an der Mauer im Chor, neben dem OborLo,
auf der Mitternachtseite angeschrieben.)
4) Herr Christoph Rierer, Georg Rieters von Bocksberg
und Luneta von Freyberg Sohn, ist L490. den 7- Febr. gebohren, kam
1506. ins Kloster Andechs zu dem heil. Berg in Oberbayern, wurde
1524 der fünfte Abt Benedicten-Ordens, starb daselbst am St. Tbo-
mas-Tag 1529 im 39. Jahres. A. (Ist im Chor zur Lmken des Altars
auf der Mauer angeschrieben.)
5) Herr Hanns RLerer, Georg Rieters und Luneta von Frey-
berg Sohn, ist 1493 den 6 Febr. gebohren und lsir Dommherr in
Freysmgen geworden, ist auch ein Chorherr zu Speyer gewesen, starb
den 4 Febr. 1536 s. A. 43 Jahre. (Ist im Chor auf der Mittagseite
an der Mauer angeschrieben. Von eben diesem Hn. Hanns Ricker
hangt auch ein Schild auf der Orgel, mit folgender Schrift : Herr
Hanns Rieter, Georg Rieters und Luneta von Freyberg Sohn, ist
gebohren zu Bocksberg den 6 Febr. As. 1493 und 1512 Tbumberr zu
Freysingen worden. Er ist auch ein Chorherr zu Speyer gewesen,
war dritter Jnnhaber beeder Vorschickungen, deren er 6 Jahre ge-
nossen. Starb den 4 Febr. Ao. i sz6 liegt zu Freysingen im Thum
begraben.)
6) Herr Wilhelm Rieter, Ritter, Georg Rieters und Luneta
von Freyberg Sohn, ist gebohren zu Bocksberg den 22 Dec. 149z.
wurde in dem Venediger Krieg in der grossen Schlacht zum Ritter ge-
schlagen, nachmals in einer unglückhafttn Niederlage von ihnen gefan-
gen und lang enthalten worden. Nahm zur Ebe Anna, Georgs von
Penzenau und Benigna von Schönfletten Tochter, ( deren Anfran
vom Vater Katharina, Hn. Martin von Meldenftls, Ritters, Toch-
Dyz M,