Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hartmann, ... [Compiler]
Beschreibung des Königreichs Württemberg (Band 61): Beschreibung des Oberamts Neckarsulm: mit fünf Tabellen, einer historisch kolorirten Karte des Oberamts und drei lithographirten Ansichten — Stuttgart, 1881

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11583#0194
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
178

Staats- und kirchliche Einrichtungeu.

a) Das Amtsgericht, bestehend ans 2 Amtsrichtern und 2
Gerichtsschreiöern.

Demselben sind nntergeordnet: das Gerichts-Notariat in
Neckarsulm für die Gemcinden Neckarsulm, Bachenau, Biits-
mangen, Böttingen, Duttenberg, Erlenbach, Gnndelsheim, Ha-
genbach, Höchstberg, Jagstfeld, Kochendorf, Obergriesheim,
Ofsenau, Tiefenbach und Untergriesheim; das Amtsnotariat
Neuenstadt für die Gemeinden Neuenstadt, Brettach, Bürg,
Cleversnlzbach, Dahenfeld, Degmarn, Gochsen, Kochersteinsfeld,
Kocherthürn und Oedheim; das Amtsnotariat Möckmühl sür die
Gemeinden Möckmühl, Bittelbronn, Jagsthausen, Lainpolds-
hausen, Olnhansen, Roigheim, Siglingen, Widdern und Zütt-
lingen.

d) Das Oberamt mit dem Oberamtsarzt, dem Oberamts-
wundarzt, der Oberamtspflege, dem Oberamtsbaumeister, den'
beiden Oberfeuerschanern und dem Oberamtsgeometer in Neckar-
sulm, mit dem Oberamtsthierarzt in Möckmühl und mit dem
Oberamtswegmeister in Neuenstadt. Die Wasserbauinspektion
hat ihren Sitz in Stuttgart, die Straßenbauinspektion und das
Hochbanamt in Heilbronn; der für den Neckar anfgestellte Floß-
aufseher wohnt in Offenau.

o) Das Kameralamt, welchem der ganze Bezirk zugetheilt
ist. Das Umgeldskommissariat hat seinen Wohnsitz in Weinsberg.

ci) Das Forstamt Neuenstadt mit den Revierümtern Gun-
delsheim, Möckmühl, Nenenstadt. (Weitere Revierämter S. 198.)

Die Unterpfandsgeschäfte besorgen theils die Notare, theils
die Vermaltungsaktuare und Ortsvorsteher. 12 Verwaltnngs-
aktuare besorgen die Verwaltungsgeschäfte des Bezirks, mit der
Ausnahme, daß der Stadtpfleger in Neckarsulm feine Rechuuug
selbst stellt. Gemeindeu zählt der Oberamtsbezirk 34, nämlich
10 zweiter und 24 dritter Klasse und sie bestehen aus 5 Städten,
23 Pfarrdörfern, wornnter 8 mit Marktgerechtigkeit, und aus
6 Dörfern.

Zufammengesetzte Gemeinden sind: Duttenberg, Gnndels-
heim, Höchstberg, Jagstfeld, Jagsthansen, Kocherthürn, Oedheim,
Siglingen und Züttlingen.

An der Spitze einer jeden Gemeinde steht ein Schultheiß,
bezw. Stadtschultheiß, welcher seiuen Sitz im Hauptorte hat.

Für die Verwaltung des Gemeindevermögcns sind befon-
dere Rechner, Gemeinde- bezw. Stadtpfleger aufgestellt.
 
Annotationen