Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hartmann, ... [Compiler]
Beschreibung des Königreichs Württemberg (Band 61): Beschreibung des Oberamts Neckarsulm: mit fünf Tabellen, einer historisch kolorirten Karte des Oberamts und drei lithographirten Ansichten — Stuttgart, 1881

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11583#0447
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Jagsifeld.

431

Der Drt ist durch 3 laufeude Bruuueu geuügeud mit gutem
Triukwasser versehen; Bethesda hat das Abwasser vou dem
Brunuen im äußereu Dorf; die Saliue Friedrichshall hat 8 lau-
feudc Brunuen, der Bahuhos eiueu solcheu uud eiueu Pump-
bruuueu. Das Wasser wird vou den Ouelleu, dereu es aus
der Markuug uur weuige gibt, iu eiserueu Deuchelu etwa 2 Kitm
meter wcit hergeleitet; die stärkste O.uelle ist die im „SeligB
Von Ouelleu, die sremde Bestaudtheile sühren, siud zu ueuneu
die crbohrteu Salzquellen aus der Saliue. Heutzutage ist jedoch
keiuc derselbeu mehr im Gebrauch, sonderu die Saliue Friedrichs-
hall und die Austalten Bethesda und Badhotel bezieheu mit der
Saliue Clemeushall ihre Soole vou deu aus Ossenauer Markuug,
Wimpseu gegeuüber, befiudlicheu Bohrlöcheru. Frühere aus der
Markuug vorhandeue Seeu, der große See am Weg nach Hageu-
bach uud der kleine See iu der Wolssgrube, siud ausgetrockuet
und zu Ackerseld augelegt. Flüsse, welche die Markuug berühreu,
siud der Neckar, die Jagst uuo der Kocherkaual.

Die Ortsniarkuug beträgt uur 1097 Morgeu, aus dem
rechteu Neckaruser zwischen Kocher uud Jagst sich erstreckeud.
Das Klima ist im altgemeiueu mild uud augenehm, doch kommeu
Frühliugssröste und kalte Nebel des uaheu Flusses wegeu vor.

Der Bodeu ist mittelsruchtbar, theils Lehm-, theils Saud-
bodeu, zum Theil tiefgrüudig, aber auch steiuig uud kiesig.

Ter größte Theil der Eiuwohner zählt zur ärmeren Klasse,
Vz besteht aus Salinearbeiteru. Bei der Kleinheit der Markuug
ist der Besitzstand eiu geriuger uud sehr zerstückelt.

Vou Eiuigeu wird Stroh- uud Rohrslechterei uud Sessel-
macherei betrieben. Auch eine Ziegelei ist vorhauden. 2 Kaus-
leute siud im Ort uud 2 Krämer; ferner 11 Wirthschasteu,
worunter 5 Schildwirthschasteu, 5 Schankwirthschasten uud eiue
Brauerei mit Wirthschast. Außer der Volksschule besteht auch
eiue Judustrieschule.

Der Weiubau ist gauz uubedeutend (s. oben S. 143).

Obstzucht wird iu ziemlicher Ausdehuung betriebeu, es ist
eiu Gemeiudebaumwart aufgestellt.

Die Gemeiude besitzt Wald 58Vs Morgeu 43 Rutheu,
welche durchschuittlich 22 Rm. Scheiterholz uud 2200 Welleu
ertragen. Der Erlös des Holzes, im Betrag vou 500 — 600
fließt in die Gemeiudekasse.

Die Brach- uud Stoppelweide wird über den Winter mit
circa 200 Schafeu der Laudrace befahren. Der Schüfereipächter
 
Annotationen