Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Arbeitsgemeinschaft für Geschichtliche Landeskunde am Oberrhein [Hrsg.]

Oberrheinische Studien

Ostfildern: Thorbecke, 1.1970 -

Schlagwörter
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.52718
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-527189

Nachnutzen

Metadaten: METS

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
Volltextsuche in allen Bänden

Alle zugehörigen Werke

Band 1: Schäfer, Alfons [Hrsg.]: [Forschungen zur oberrheinischen Geschichte im Mittelalter], Oberrheinische Studien, Band 1: Karlsruhe: G. Braun, 1970
Band 2: Schäfer, Alfons [Hrsg.]: Neue Forschungen zu Grundproblemen der badischen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert, Oberrheinische Studien, Band 2: Karlsruhe: Kommissionsverlag G. Braun, 1973
Band 3: Schäfer, Alfons [Hrsg.]; Arbeitsgemeinschaft für Geschichtliche Landeskunde am Oberrhein [Hrsg.]; Haselier, Günther [Gefeierte Pers.]; Arbeitsgemeinschaft für Geschichtliche Landeskunde am Oberrhein [Mitarb.]: Festschrift für Günther Haselier aus Anlaß seines 60. Geburtstages am 19. April 1974, Oberrheinische Studien, Band 3: Karlsruhe: Kommissionsverlag G. Braun, 1975
Band 4: Schäfer, Alfons [Hrsg.]: Geschichte der Stadt Bretten: von den Anfängen bis zur Zerstörung im Jahre 1689, Oberrheinische Studien, Band 4: Karlsruhe: Braun [in Komm.], 1977
Band 5: Schwarzmaier, Hansmartin [Hrsg.]: Landesgeschichte und Zeitgeschichte: Kriegsende 1945 und demokratischer Neubeginn am Oberrhein, Oberrheinische Studien, Band 5: Karlsruhe: Kommissionsverlag G. Braun, 1980
Band 6: Press, Volker [Hrsg.]: Barock am Oberrhein, Oberrheinische Studien, Band 6: Karlsruhe: Braun, 1985
Band 7: Andermann, Kurt [Hrsg.]: Historiographie am Oberrhein im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit, Oberrheinische Studien, Band 7: Sigmaringen: Thorbecke, 1988
Band 8: Andermann, Kurt [Hrsg.]: Bevölkerungsstatistik an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit: Quellen und methodische Probleme im überregionalen Vergleich, Oberrheinische Studien, Band 8: Sigmaringen: Thorbecke, 1990
Band 9: Rödel, Volker [Hrsg.]: Die Französische Revolution und die Oberrheinlande: (1789 - 1798), Oberrheinische Studien, Band 9: Sigmaringen: Thorbecke, 1991
Band 10: Andermann, Kurt [Hrsg.]; Arbeitsgemeinschaft für Geschichtliche Landeskunde am Oberrhein [Hrsg.]: Residenzen: Aspekte hauptstädtischer Zentralität von der frühen Neuzeit bis zum Ende der Monarchie, Oberrheinische Studien, Band 10: Sigmaringen: Thorbecke, 1992
Band 11: Staab, Franz [Hrsg.]: Zur Kontinuität zwischen Antike und Mittelalter am Oberrhein, Oberrheinische Studien, Band 11: Sigmaringen: Thorbecke, 1994
Band 12: Treffeisen, Jürgen [Hrsg.]: Landesherrliche Städte in Südwestdeutschland, Oberrheinische Studien, Band 12: Sigmaringen: Thorbecke, 1994
Band 13: Ehmer, Hermann [Hrsg.]: Burgen im Spiegel der historischen Überlieferung, Oberrheinische Studien, Band 13: Sigmaringen: Thorbecke, 1998
Band 14: Andermann, Kurt [Hrsg.]: "Raubritter" oder "Rechtschaffene vom Adel"?: Aspekte von Politik, Friede und Recht im späten Mittelalter, Oberrheinische Studien, Band 14: Sigmaringen: Thorbecke, 1997
Band 15: Reinhard, Eugen [Hrsg.]; Rückert, Peter [Hrsg.]: Staufische Stadtgründungen am Oberrhein, Oberrheinische Studien, Band 15: Sigmaringen: Thorbecke, 1998
Band 16: Rückert, Peter [Hrsg.]: Anfänge der Zisterzienser in Südwestdeutschland: Politik, Kunst und Liturgie im Umfeld des Klosters Maulbronn, Oberrheinische Studien, Band 16: Stuttgart: Thorbecke, 1999
Band 17: Ammerich, Hans [Hrsg.]; Gut, Johannes [Hrsg.]; Arbeitsgemeinschaft für Geschichtliche Landeskunde am Oberrhein [Mitarb.]: Zwischen "Staatsanstalt" und Selbstbestimmung: Kirche und Staat in Südwestdeutschland vom Ausgang des Alten Reiches bis 1870, Oberrheinische Studien, Band 17: Stuttgart: Thorbecke, 2000
Band 19: Rückert, Peter [Hrsg.]; Schwarzmaier, Hansmartin [Hrsg.]: 850 Jahre Kloster Herrenalb: auf Spurensuche nach den Zisterziensern, Oberrheinische Studien, Band 19: Stuttgart: Thorbecke, 2001
Band 20: Rehm, Clemens [Hrsg.]; Becht, Hans-Peter [Hrsg.]; Hochstuhl, Kurt [Hrsg.]: Baden 1848/49: Bewältigung und Nachwirkung einer Revolution, Oberrheinische Studien, Band 20: Stuttgart: Thorbecke, 2002
Band 21: Krimm, Konrad [Hrsg.]; Brüning, Rainer [Hrsg.]: Zwischen Habsburg und Burgund: der Oberrhein als europäische Landschaft im 15. Jahrhundert, Oberrheinische Studien, Band 21: Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 2003
Band 22: Schwarzmaier, Hansmartin [Hrsg.]; Krüger, Jürgen [Hrsg.]; Krimm, Konrad [Hrsg.]: Das Mittelalterbild des 19. Jahrhunderts am Oberrhein, Oberrheinische Studien, Band 22: Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 2004
Band 23: Rödel, Volker [Hrsg.]; Ammerich, Hans [Hrsg.]; Adam, Thomas [Hrsg.]: Säkularisation am Oberrhein, Oberrheinische Studien, Band 23: Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 2004
Band 24: Schwarzmaier, Hansmartin [Hrsg.]; Rückert, Peter [Hrsg.]: Das Land am mittleren Neckar zwischen Baden und Württemberg, Oberrheinische Studien, Band 24: Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 2005
Band 25: Kaufmann, Uri [Hrsg.]: Die Schweiz und der deutsche Südwesten: Wahrnehmung, Nähe und Distanz im 19. und 20. Jahrhundert, Oberrheinische Studien, Band 25: Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 2006
Band 29: Krimm, Konrad [Hrsg.]; Mußgnug, Dorothee [Hrsg.]; Strohm, Theodor [Hrsg.]: Armut und Fürsorge in der Frühen Neuzeit, Oberrheinische Studien, Band 29: Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 2011
Band 32: Krüger, Jürgen [Hrsg.]; Schwarzmaier, Hansmartin [Hrsg.]; Wennemuth, Udo [Hrsg.]: Das Evangelische Pfarrhaus im deutschsprachigen Südwesten, Oberrheinische Studien, Band 32: Ostfildern: Jan Thorbecke Verlag, 2014
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 02.02.2022.