Kleiber, Wolfgang: Frühgeschichte am unteren Neckar nach dem Zeugnis der Sprachforschung
Reinhard, Eugen; Metz, Friedrich [Gefeierte Pers.]: Zur Besiedlung des Nordelsaß zwischen Zorn und Lauter im frühen Mittelalter
Burg, André Marcel: Das elsässische Herzogtum: ein Überblick
Bannasch, Hermann: Zur Gründung und älteren Geschichte des Benediktinerklosters Selz im Elsaß
Eyer, Fritz: Die Landgrafschaft im unteren Elsaß
Schäfer, Alfons: Staufische Reichslandpolitik und hochadlige Herrschaftsbildung im Uf- und Pfinzgau und im Nordwestschwarzwald vom 11.-13. Jahrhundert
Doll, Ludwig Anton: Vögte und Vogtei im Hochstift Speyer im Hochmittelalter
Kaller, Gerhard: Die Gründung des Zisterzienserklosters Otterberg
Maurer, Hans-Martin: Die Entstehung der hochmittelalterlichen Adelsburg in Südwestdeutschland
Stein, Günter; Maschke, Erich [Gefeierte Pers.]: Die Juden und ihre Kultbauten am Oberrhein bis 1349: Herrn Professor Dr. Erich Maschke zum 70. Geburtstag gewidmet
Fehring, Günter P.; Lutz, Dietrich: Archäologische Grabungen im Bereich der Dorfwüstung Zimmern: auf Gemarkung Stebbach, Kreis Sinsheim : I. Kampagne 1968
Schäfer, Alfons: Die Wüstung Zimmern auf Gemarkung Stebbach: zur Identifizierung des ausgegrabenen Dorfes
375-407
Kastner, Julius Fr.: Orts- und Personenregister
409-423
Reinhard, Eugen: Vorträge der Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein e. V. vom 2. 12. 1960 bis zum 27. 2. 1970
Karten
Einband
Maßstab/Farbkeil
Hilfe zur Scrollansicht
Seiten verschieben: mit Maus »klicken und ziehen«
Bildansicht verschieben: Rollbalken
(zwei Seiten) weiterblättern: Pfeiltasten [←] und [→] oder Seite »anklicken«
Bild nach links/rechts drehen: Tasten [L] und [R]
Sie benötigen mehr Platz für die Anzeige der Seiten? Klicken Sie hier.
Zurück zur Standardansicht: »Zurück«-Button des Browsers oder [Esc]-Taste
weitere Optionen (z. B. zum Anpassen der Seitenhöhe) finden Sie im Kontextmenü (rechte Maustaste)