Press, Volker: Die Oberrheinlande zwischen Westfälischem Frieden und Französischer Revolution
Reinhard, Eugen: Die oberrheinische Kulturlandschaft in der Barockzeit
Stein, Günter: Festungen und befestigen Linien des 17. und 18. Jahrhunderts am Oberrhein
Hippel, Wolfgang von: Die Gesellschaftsordnung in Deutschland zur Zeit des Barock
Boelcke, Willi A.: Neuerungen in der Wirtschaft am Oberrhein während des 18. Jahrhunderts
Quarthal, Franz: Öffentliche Armut, Akademikerschwemme und Massenarbeitslosigkeit im Zeitalter des Barock
Voss, Jürgen: Liselotte von der Pfalz als Zeuge ihrer Zeit
Kuhn, Hans Wolfgang: Barock auf dem Wasser: die Jachtschiffe der Kurfürsten von der Pfalz auf Rhein und Neckar
Press, Volker: Das Hochstift Speyer im Reich des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit: Portrait eines geistlichen Staates
Ammerich, Hans: Formen und Wege der katholischen Reform in den Diözesen Speyer und Straßburg: Klerusreform und Seelsorgereform
Marigold, Walter G.: Bausteine zu einer Kulturgeschichte: Damian Hugo von Schönborn und die Literatur
345-374
Schwarzmaier, Hansmartin: Die Wahl des Speyerer Bischofs Franz Christoph von Hütten (1743). Geistliche Politik am Oberrhein im Schatten der europäischen Großmächte
375-407
Hassler, Uta: Zur Baugeschichte einer fürstlichen Musterwirtschaft in einem kirchlichen Kleinstaat des 18. Jahrhunderts: Die Altenburger Hofanlage unter Kardinal Damian Hugo von Schönborn
408-424
Die Raststatter Tagung "Barock am Oberrhein" vom 24. bis 26.10.1980
410-416
Schwarzmaier, Hansmartin: 20 Jahre Arbeitsgemeinschaft
416-424
Schlußdiskussion im Anschluß an den Vortrag von Günter Stein. Diskussionsleitung: Eugen Reinhard
425-441
Rößler, Dionys: Orts- und Personenregister
443-451
Vorträge der Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein e. V. vom 25.4.1980 bis zum 29.6.1984
Einband
Maßstab/Farbkeil
Hilfe zur Scrollansicht
Seiten verschieben: mit Maus »klicken und ziehen«
Bildansicht verschieben: Rollbalken
(zwei Seiten) weiterblättern: Pfeiltasten [←] und [→] oder Seite »anklicken«
Bild nach links/rechts drehen: Tasten [L] und [R]
Sie benötigen mehr Platz für die Anzeige der Seiten? Klicken Sie hier.
Zurück zur Standardansicht: »Zurück«-Button des Browsers oder [Esc]-Taste
weitere Optionen (z. B. zum Anpassen der Seitenhöhe) finden Sie im Kontextmenü (rechte Maustaste)