Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Österreichisches Archäologisches Institut [Hrsg.]
Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien — 1.1898

DOI Artikel:
Bormann, Eugen: Neue Militärdiplome
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19227#0187

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
175

der VII Claudia hatte, so erhebt sich die Frage, ob die in dem kaiserlichen Erlass
aufgeführten Auxilien die der ganzen Provinz sind oder die einer Legion zuge-
theilten. Letzteres ist schon der Zahl wegen, 3 Alae und 9 Cohorten, fast un-
zweifelhaft. Nach den beiden wenig Jahre späteren Erlässen für die Auxilien
der Schwesterprovinz Moesia inferior von demselben 14. August 99 (CIL III
S p. 1970 n. XXX und p. 1971 n. XXXI) bestand dort der Verband der der einen
Legion zugetheilten Auxilien aus 3 Alae und 7 Cohorten, der der andern aus

Militärdiplom vom J. 93 in Sofia, erste Tafel, Innenseite.

3 Alae und 6 Cohorten. Die Stärke ist also wenig verschieden. Zudem sind als
Besatzungstruppen von Moesia superior in dieser Zeit mit größerer oder ge-
ringerer Sicherheit etwa gleich viel Auxilien bekannt, die in unserem Diplom
nicht aufgeführt sind, die also der anderen Legion zugetheilt sein werden.')

CIL III 4013 (und XI 571) leg. pro pr. . . . Moesiae mich, dass diesen Verband gebildet haben von Alen

superioris, also 83 oder Anfang 84. die Bosporanorum, I Hisp(anorum) Campagonum und

1) Dr. Ritterling vermuthet in einem Briefe an vielleicht die Tauriana, von Cohorten die I Thracum
Jahreshefte des iisterr. archäol. Institutes Bd. I. 23
 
Annotationen