Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Österreichisches Archäologisches Institut [Editor]
Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien — 26.1930

DOI article:
Keil, Josef: XV. vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62075#0157

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

ι: Vediusgymnasion, vom Stadion aus gesehen.

XV. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos.

Dank einer durch Adolf Deißmann ver-
mittelten neuerlichen hochherzigen Spende
des Herrn John Rockefeiler jun. sowie
der großzügigen Hilfsbereitschaft der Not-
gemeinschaft der Deutschen Wissenschaft hat
das Österreichische archäologische Institut
gemeinsam mit der türkischen Regierung auch
im Jahre 1929 auf dem Boden von Ephesos
arbeiten können. Von türkischer Seite war
wiederum der hochverdiente Generalinspektor
der Altertümer A. Aziz mit der Leitung der
Grabung betraut, während sich die öster-
reichische Delegation aus mir selbst, dem
Professor der Technischen Hochschule in Wien
Ing. Dr. Max Theuer und dem Sekretär am
Österreichischen archäologischen Institute
Dr. Franz Miltner zusammensetzte. Eine zeit-

lang war auch A. Deißmann unser Mitarbeiter,
der von seinem Arbeitsplatz Konstantinopel zu
uns herüberkam. Abgesehen von kleinen
Behinderungen durch das ungewöhnlich reg-
nerische Wetter sind die vom 1. September
bis Mitte November fortgeführten Grabungs-
arbeiten, die sich wiederum der ganz besonde-
ren Fürsorge des Herrn Wali von Smyrna Exz.
Käzim erfreuen konnten, ohne jeden Unfall
oder Zwischenfall verlaufen und von der Be-
völkerung als willkommene Arbeitsgelegenheit
auf das wärmste begrüßt worden.
Der Arbeitsplan der diesjährigen Kam-
pagne umfaßte einen starren und einen be-
weglichen Teil. Zu ersterem sind diejenigen
Aufgaben zu rechnen, die unter allen Um-
ständen zu erledigen waren, während der

1
 
Annotationen