8
Katalog 438 von Henning Oppermann, vorm. Rud. Qeering in Basel.
redigirten Bände des Kataloges enthalten." Qraesse II, 71: „excellent catalogue." — Im dritten
Bande die Register und das oft fehlende Verzeichnis der erzielten Preise. — Im ersten Bande
einige Seiten verbunden.
70 KATALOGE. Monmerque. Catalogue des livres imprimes manuscrits et autographes
faisant partie de la bibliotheque de feu M. de Monmerquö. Paris 1861. VIII,
458 SS. Mit Porträt. Hldrbd. auf Bünden. 10.—
71 — Rouard. Catalogue des livres manuscrits et imprimes, anciens et modernes
comp.'la coli, de feu M. E. Rouard. Avec Portrait. Paris 1879. XVI, 716 SS.
Br. Umfasst 4566 Nummern. 7.—
72 — Stroganoff. Pieces de choix de la collection du Comte Gregoire Stroganoff ä
Rome. (Catalogue descriptive) par Ludwig Pollak et Antonio Munoz. Rom 1912.
2 starke Bände in 4°. Bd. 1: 93 SS. Text und 50 Bildtafeln, Bd. 2: 233 SS. Text
und 158 Bildtafeln. Halbpergament. 50.—
Schönes Exemplar des prachtvollen, nur in 250 Exemplaren hergestellten Kataloges einer der
berühmtesten Privatsammlungen. Der erste Band umfasst die Antike, der zweite Mittelalter, Re-
naissance und Moderne.
73 Lambinet. Recherches historiques, litteraires et critiques, sur l'origine de Fim-
primerie; particulierement sur ses Premiers etablissemens, au XVme siecle, dans
la Belgique. Bruxelles, an VII (1799). XVI, 500 SS. Hldr. (Titelblatt leicht be-
schädigt, Einbd. etw. eingerissen, sonst gutes, fleckenloses Exemplar.) 25.—
Petzholdt 123. Mit 5 Textbildern und 2 Bildtafeln.
74 Manutius. Aldus. — Firmin-Didot, A. Aide Manuce et l'Hellenisme ä Venise. Orne
de 4 portr. et d'un fac-simile. Paris 1875. LXVIII, 647 SS. Hldr. Mit eigenhänd.
Besitzvermerk: Paul Kristeller. 12.—
75 Nitschmann, H. Geschichte d. polnischen Litteratur. 2. Aufl. Lpz. (1888). 535 SS.
Mit Portr. Hlwd. Vergriffen. 5.—
76 Osmont, J. B. L. Dictionnaire typographique, historique et critique des livres rares,
singuliers, estimes et recherches en tous genres. Paris, Lacombe, 1768. 2 Bde. in
1. XII, 515 Und 459 SS. Prgtbd. Qraesse V, 59. Ebert 15296. 12.—
77 Piazzoli, J. Catalogue d'une collection de livres anciens et modernes, rares et
curieux. Avec notes histor. et bibliogr. Milan 1878. XXXI, 430 SS. Hlwd. 8.—
Enth. u. a. 400 Nummern „Mazarinades" und am Schluss 187 Nummern ,,Erotica".
78 Potthast, August. Bibliotheca historica medii aevi. Wegweiser durch die Geschichts-
werke des europäischen Mittelalters von 375—1500. Anhang u. Supplement. 2 Bde.
Berlin 1862/68. 8°. VIII, 1011 SS. u. IV, 456 SS. Hldr. (abweichend gebdn.) 20.—
Petzholdt 815: „Eine ebenso für den Historiker wie für den Bibliographen wichtige u.
bedeutsame Arbeit, wie man sie auf dem Gebiete d. historischen Bibliographie vorher noch nicht
besessen hat. Ueberall erkennt man den ausserordentlichen Fleiss d. Herausgebers, der ein unge-
heures- Material in compendiöser zwar, nichts desto weniger aber bequemer und übersichtlicher
Form zusammengestellt hat."
79 Quentin-Bauchart, Ernest. Les femmes bibliophiles de France (XVe, XVIIe et XVIIIe
siecles). Paris, Morgand, 1886. 2 vols. In-4. Avec 43 planches d'armoiries et 25
reproductions d'anciennes reliures. Br. Papier verge; non rogne. 55.—
Selten und gesucht. Nur in 350 numerierten Exemplaren erschienen.
80 Razzolini, Luigi, ed Alb. Bacchi della Lega. Bibliografia dei testi di lingua a stampa
citati dagli Accademici della Crusca. Bologna 1878. Br. Sehr wichtige Arbeit.
Selten u. gesucht. 10.—
81 Riccardi, P. Saggio di un Catalogo Bibliografico Antropologica Italiano. Con cenni
storici intorno alla Antropologia — e biografici intorno ad alcuni Antropologii
Italiani. Modena 1883. 176 SS. Br. Vortrefflich wie alle Riccardibibliographien. 6.—
82 Richter. — Hoff, J. Fr., Adrian Ludwig Richter, Maler u. Radirer. Des Meisters
eigenhändige Radirungen sowie die nach ihm erschienenen Holzschnitte, Radirun-
gen, Stiche, Lithographien usw. Dresden 1877. XXXX, 489 SS. Mit Porträt u.
einem autographierten Briefe Richters. Pp., unaufgeschnitten. — Die seltene erste
Ausgabe. 9.—
83 Schoeller, Ida. Die Kunst im deutschen Buchdruck. Aus der Sammlung Ida Schoeller
in Düren ausgestellt in der Gruppe Bibliophilie der Weltausstellung für Buch-
gewerbe und Graphik Leipzig 1914. Mit einem Geleitwort von Otto Zaretzky.
Weimar, Gesellschaft der Bibliophilen, 1915. In-4°. Mit Porträt und 110 Tafeln.
Prgtbd. 25.—
Seltene und gesuchte Publikation, die nicht im Handel erschienen ist. Prachtvolles Exemplar
in handgefertigtem Ganzpergament mit Goldpressung.
84 Schriftkunde. — Baring, Dan. Eberh. Clavis diplomatica, specimina veterum scrip-
turarum tradens. Hac editione locupletata, ut novum opus videri posset. Hanno-
verae 1754. 4°. 2 Bll., 60 SS., 616 SS,, 10 Bll. Index. Mit 74 Kupfertafeln. Pgtbd.
(auf d. Titel kleiner Stempel). 25.—
Sehr selten! Hochinteressantes Werk von grösster Wichtigkeit für die Geschichte der Schrift
und der Stenographie. Graesse I, 292: „Les deux ed. anterieures sont beaucoup moins com-
Katalog 438 von Henning Oppermann, vorm. Rud. Qeering in Basel.
redigirten Bände des Kataloges enthalten." Qraesse II, 71: „excellent catalogue." — Im dritten
Bande die Register und das oft fehlende Verzeichnis der erzielten Preise. — Im ersten Bande
einige Seiten verbunden.
70 KATALOGE. Monmerque. Catalogue des livres imprimes manuscrits et autographes
faisant partie de la bibliotheque de feu M. de Monmerquö. Paris 1861. VIII,
458 SS. Mit Porträt. Hldrbd. auf Bünden. 10.—
71 — Rouard. Catalogue des livres manuscrits et imprimes, anciens et modernes
comp.'la coli, de feu M. E. Rouard. Avec Portrait. Paris 1879. XVI, 716 SS.
Br. Umfasst 4566 Nummern. 7.—
72 — Stroganoff. Pieces de choix de la collection du Comte Gregoire Stroganoff ä
Rome. (Catalogue descriptive) par Ludwig Pollak et Antonio Munoz. Rom 1912.
2 starke Bände in 4°. Bd. 1: 93 SS. Text und 50 Bildtafeln, Bd. 2: 233 SS. Text
und 158 Bildtafeln. Halbpergament. 50.—
Schönes Exemplar des prachtvollen, nur in 250 Exemplaren hergestellten Kataloges einer der
berühmtesten Privatsammlungen. Der erste Band umfasst die Antike, der zweite Mittelalter, Re-
naissance und Moderne.
73 Lambinet. Recherches historiques, litteraires et critiques, sur l'origine de Fim-
primerie; particulierement sur ses Premiers etablissemens, au XVme siecle, dans
la Belgique. Bruxelles, an VII (1799). XVI, 500 SS. Hldr. (Titelblatt leicht be-
schädigt, Einbd. etw. eingerissen, sonst gutes, fleckenloses Exemplar.) 25.—
Petzholdt 123. Mit 5 Textbildern und 2 Bildtafeln.
74 Manutius. Aldus. — Firmin-Didot, A. Aide Manuce et l'Hellenisme ä Venise. Orne
de 4 portr. et d'un fac-simile. Paris 1875. LXVIII, 647 SS. Hldr. Mit eigenhänd.
Besitzvermerk: Paul Kristeller. 12.—
75 Nitschmann, H. Geschichte d. polnischen Litteratur. 2. Aufl. Lpz. (1888). 535 SS.
Mit Portr. Hlwd. Vergriffen. 5.—
76 Osmont, J. B. L. Dictionnaire typographique, historique et critique des livres rares,
singuliers, estimes et recherches en tous genres. Paris, Lacombe, 1768. 2 Bde. in
1. XII, 515 Und 459 SS. Prgtbd. Qraesse V, 59. Ebert 15296. 12.—
77 Piazzoli, J. Catalogue d'une collection de livres anciens et modernes, rares et
curieux. Avec notes histor. et bibliogr. Milan 1878. XXXI, 430 SS. Hlwd. 8.—
Enth. u. a. 400 Nummern „Mazarinades" und am Schluss 187 Nummern ,,Erotica".
78 Potthast, August. Bibliotheca historica medii aevi. Wegweiser durch die Geschichts-
werke des europäischen Mittelalters von 375—1500. Anhang u. Supplement. 2 Bde.
Berlin 1862/68. 8°. VIII, 1011 SS. u. IV, 456 SS. Hldr. (abweichend gebdn.) 20.—
Petzholdt 815: „Eine ebenso für den Historiker wie für den Bibliographen wichtige u.
bedeutsame Arbeit, wie man sie auf dem Gebiete d. historischen Bibliographie vorher noch nicht
besessen hat. Ueberall erkennt man den ausserordentlichen Fleiss d. Herausgebers, der ein unge-
heures- Material in compendiöser zwar, nichts desto weniger aber bequemer und übersichtlicher
Form zusammengestellt hat."
79 Quentin-Bauchart, Ernest. Les femmes bibliophiles de France (XVe, XVIIe et XVIIIe
siecles). Paris, Morgand, 1886. 2 vols. In-4. Avec 43 planches d'armoiries et 25
reproductions d'anciennes reliures. Br. Papier verge; non rogne. 55.—
Selten und gesucht. Nur in 350 numerierten Exemplaren erschienen.
80 Razzolini, Luigi, ed Alb. Bacchi della Lega. Bibliografia dei testi di lingua a stampa
citati dagli Accademici della Crusca. Bologna 1878. Br. Sehr wichtige Arbeit.
Selten u. gesucht. 10.—
81 Riccardi, P. Saggio di un Catalogo Bibliografico Antropologica Italiano. Con cenni
storici intorno alla Antropologia — e biografici intorno ad alcuni Antropologii
Italiani. Modena 1883. 176 SS. Br. Vortrefflich wie alle Riccardibibliographien. 6.—
82 Richter. — Hoff, J. Fr., Adrian Ludwig Richter, Maler u. Radirer. Des Meisters
eigenhändige Radirungen sowie die nach ihm erschienenen Holzschnitte, Radirun-
gen, Stiche, Lithographien usw. Dresden 1877. XXXX, 489 SS. Mit Porträt u.
einem autographierten Briefe Richters. Pp., unaufgeschnitten. — Die seltene erste
Ausgabe. 9.—
83 Schoeller, Ida. Die Kunst im deutschen Buchdruck. Aus der Sammlung Ida Schoeller
in Düren ausgestellt in der Gruppe Bibliophilie der Weltausstellung für Buch-
gewerbe und Graphik Leipzig 1914. Mit einem Geleitwort von Otto Zaretzky.
Weimar, Gesellschaft der Bibliophilen, 1915. In-4°. Mit Porträt und 110 Tafeln.
Prgtbd. 25.—
Seltene und gesuchte Publikation, die nicht im Handel erschienen ist. Prachtvolles Exemplar
in handgefertigtem Ganzpergament mit Goldpressung.
84 Schriftkunde. — Baring, Dan. Eberh. Clavis diplomatica, specimina veterum scrip-
turarum tradens. Hac editione locupletata, ut novum opus videri posset. Hanno-
verae 1754. 4°. 2 Bll., 60 SS., 616 SS,, 10 Bll. Index. Mit 74 Kupfertafeln. Pgtbd.
(auf d. Titel kleiner Stempel). 25.—
Sehr selten! Hochinteressantes Werk von grösster Wichtigkeit für die Geschichte der Schrift
und der Stenographie. Graesse I, 292: „Les deux ed. anterieures sont beaucoup moins com-