3eDer
2$aii>m<nm
muft eine jagM.=It)nologif<$e
3ettf4)rift baiten./9t6onniei eti
Sie tofort bei 3&rem ©oftamt
auf bte ältefte beutldje J|agb-
lelturtg „Der Deutle $ägr r",
SRüttdjen, 42. Jahrgang, reltf)
IQuftr., mit ber ftänbnten ©et-
(«ge „Der ®ebraud)§l)unt>";
jeben Dtonnt: „Der Deutle
©alb", ©etlage f.©albtnter-
effen, grorftunvticfjaft u. i>olj-
roefen, ferner roertootleftunft.
beilagen. ^ntereffanter miet)-
tlqer Snferatetiteil, ftänbiger
©ilbfed&evitfjt ufu». / Sbreuj-
banbbeiug tft bireft b. b. ©er-
(aganjumelben. ffiir fac^ltc^e
nnb allgemeine ©ttjeigen ein
•neriannt oorjiigltttie#
Stnjeigenblatt.
Sür bett
Murfreunlwni)
3öser:
^•ratt 9inbn$ HJelj n. a.
3agbgeftf)icf)ten u. Wbrnteuev
au§ bem naben Orient non
Dr. ©eujolbt, broltb. SR. 9,—,
geb. SR. 12,—. <3riine -örntfje,
®efcbirf)ten unbWeftalten an8
S8etg unb ©alb oom SRit*
arbetterfreiS beS „Deutfctjen
ftägerS", brofrf). SR. 9,—, geb.
SR. 12,—. 2llmraufrf), ftagb-
unb ©ergler=©r*äblungen t>.
SR. 3RerteBurf)öera, bvoftfj.
©t. 9,-, geb. SR. 12,—.
Jfrtft DrutMciS: SouHfläfte
am tperrgott« a«tten, brofrf).
SR. 12,—, geb. SR. 15,-.
Stuf alle ©reife ber übliche
©ortimentöjiifcblag.
2t. bau Scanjaut: Die2luf-
[Abreibungen beS .fpltaciutl)
2Jfcffevberger, R. 23. $>of-
jagbgeljilfe •}•, reich iUuftviert
oon ©rof. liubm. .^oblmein,
SR. 20,— ohne 3"ftblag- —
3u belieben burcg ©udji)an&-
langen ober bireft burcl) bie
23erlage&ud)fyani>lung
$.6. 3Jlatyer <9.m.&.a.
Jernfprecbtr 553 51
©tünchen, Drienner ©tra&e 9
LeOertlecKe und Sommersprossen
verschwinden vollständig durch m.
Medizinal-Einreibemittel. 5 Mark.
F. Klaus, Leipzig, Kolonnadenstr. 27.
Es gibt ein Mittel
gegen frühes
Ergrauen,
Schuppen »4
Haarausfall
Beweis:
„Vor 15 Jahren er-
graute ich und verlor
mein Haar, heut, mit
52, habe ich volles,
dunkles Haar. Und dies nur durch
Maienzauber." Pr. M.25,—,
dazu das Werk „Reform“ gratis.
Stab’8 Reformhaus, Dresden, liow-iie o.
Nur noch wenig Exemplare!
Tagebuch t Ines uet Heb en
von Anders Hjarmstedt, mit
Bildern v. Rudolf Wernicke
Privatdruck ineinm . I i g 2 25,
vom Autor handschriftlich signier-
ten und numerierten. Exemplaren,
j ciweifarb. Drucx auf Bütten Hocn-
moderner Künstler-Handeinband.
Preis nur M. 75,—. Voreins. od.
Nachnahme.
Ferdinand Acker, Verlag,
Wolfach (Baden 1),
Ein
stahlhartcr,
stahlgeschmei-
diger Wille
dringt
überall
durch I
Oie Willensschule von Uvi
lens Kruse strafft den Willer
wie einen Muskel
Werbebüchleln O kostenlos
Felsen-Verlag
Bachenbach Baden
Auskünfte
Über Personen und jede Ver-
trauenssache besorgt zuverläs
sig an jedem Ort der Welt
C Bahr, BreslauI, Schließfach2
Antwort auf die Rätsel des Daseins!
D«»r Tarot
Die kabn. Methode der Zukunfts-
erforschung als Schlüssel Okkultis-
mus v. Daitya us. Gustav Meyrink
schrei t: „Ein seh gewissen aft
zusammengestelltes Werk, das je-
der Okk Itist gelesen haben muß!“
Brosch. M. 20,— ; t:ebd. M. 26,—.
Zu beziehen durch Asokthebu,
München, Rumfordstraße 2/III.
Deiilidilantk
Zukunft bb bb
im Lichte spiritistischer,
as t r ol o gi sch er u okkulter
Ultimen 1920 - 35
M 3,25 aut Postscheckkonto Leip-
zig 56 6 41. Berbig Hetzer,
Leipzig, WinJmühlenstr 20 f.
Briefmarken
sehr wertvoll. Brief-
umschlag mit zwei
10-Cent-Marken, Re-
publik Franpaise ge-
stempelt, Nr. 1402
vom 20. März 1853,
ein ditto mit einer
10-Cent-Marke, Re-
publik Franpaise ge-
stempelt, Nr. 1402
von 1852, pro Marke
Katalogpreis
120 Ft*, für 2.0 M.
Angebote unter Q.R.
an die Redaktion des
„Orchideengartens“.
IN- UND AU L*ND
inser. im „Orchideengarten“
Mitteilungen aus
der Geschäftswelt
In der Sondernummer
„Möden und Masken“.dem
vorigen Heft des „Or-
chideen garten“, ist ein
hochkünstlcrisches, mehr-
farbiges KumtbUtt der
Firma Riquet beigeklebt.
Die auf schwarzem Papier
aufgeklebte Lithographie
stellt eine orientalische
,,S chl anq entänxerin" dar,
deren weich-schmiegsamer
brauner Körper im Tanz
die überzeugende Geste
für das Einsaugen des kräf-
tigen und aromatischen
Duftes des Riquet -T e e s
findet. Das Blatt, das von
der Kunstanst. E. Gerasch.
Leipzig, nach demOriginal
von Prof. L Hohlwe in her-
gestellt wurde, bedeutet
eine der hervorragendsten
Leistungen deutscherQua-
litätsreklamekunst.
Zurück zur Natur! So
lautet der Ruf, der allent-
halben erschallt. Ein schlich-
tes Volk müssen wir wieder
sein, wie's unsere Urväter
hielten, als die Eibe noch war,
der Luchs bir*chte im finstern
Tann und Altvaters Leithund
heulte in grausiger Freinacht.
Damals herrschte ein heimat-
verwachsener Stamm, ein Volk
von Jägern. Weidmann sein,
heißt aber Eindringen in die
Geheimnisse der Urwelt, heißt
sich erwerben den Titel:
..Mensch". So will „Der
Deutsche Jäger“, München,
die älteste deutsche Jagdzeitung,
mithelfen an der Schaffung
von Neuland durch Rückkehr
zum Alten. Und er kann auf-
hauen, wie seine eben ver-
sandte Weihnachtsnummer zeigt.
Recken der Tierwelt werden
lebendig in gutem Wort, in
trefflichen Bildern, die jetzt
selten nur erschaut der Hei-
matfreund Hochwild zieht auf
dem prächtigen Vierfarben-
umschlag, durch Professor Ber-
gers Kennerhand belebt, mitten
im winterstillen Bergland zur
tiefverschneiten Futterraufe.
Hochwild ist's. im wahrsten
Sinne des Wortes, von dessen
Lebensheimlichkeiten die Zei-
len erzählen, sei's nun, daß des
Flusses Nachtgespenst, der Fisch-
otter, am Ausstieg «ich zeigt,
oder Kahlwild auf wildver-
wehten Hochwaldshängen da-
hinstiebt oder gar Prof. Ludwig
Hohlwein, der Meister des
Pinsels, als Meister der Feder
uns erzählt vom todgeweihten
Urwild. der ritterlichen Sau.
Deutschlands Jagdgtünde durch-
schweift des Lesers geistiges
Auge.
FORTSETZUNG SEITE 20
Forderungen
Erbschafts -, Hypotheken -
«swis Geschäftsforderungen
Im In- und Auslande kauft und
übernimmt zur energischen Beitreibuag
Kredit-, Privatauskünfte, Beobachtungen!
Ermittelungen
Der „Sieger
ft«
Detektiv-Auskunftei Sieg & CO.
Berlin SW 48, BessetstraQe 14
FM, ^G££»P#4ll/Ojr
VON ERSTEN KÜNSTLERN GESPIELT di EMPFOHLEN
'N.P'tmulleb FEPNPUF 20
LSOHHOJ4.BJi.VMxWm.M ff/WCiC/VFLLemSTB.6
Briefwechsel
mit Dame sucht weitgereist.
Kaufmann in guten Verhält-
nissen. Offerten unter O 406
-o- Dreiländerverlag -o-
m Namendruck
auf feinen weiße«
Karton, rundeckig
oder spitz. - 50 Stück Mark 2,5i
Druckerei Joseph Rothe, Rresdem»
Zlnif ndor ffitr«»»« 20 T.
Wünschen
Sie
AmDdlvmag Btxrr Ihr gamsm
“ irjanjsahslt, Oftgeavart,
Charakter, Hai rat Bh*>
Lott-riaapfel M*.t
- Ihre AArssss <**4
fcjftartttlataa aa <taa HC AK OB.
VÖfHA* Fraakfhrt a. B.-WU, 48
tNtfMl «ä 1(4 Kt I
kostenlos
jMargret Hansen!
Lynagard,
j die Stadt der Spielleute j
Roman
: I
j Geheftet 9M. / Gebunden 13.50 M. j
T
j Frau Eriha S&ahn-Rheinsch schreibt: j
: ... Man kann e« nur mit Tränen lesen j
: und verzaubert aus der Hbnd legen. :
: Zauberhaft schlingen sich die Schick- :
: sale ineinander .... Das Ganze:
: rauscht hin wie Musik, unfaßbar j
: und ergreifend wie Mu«ik . . . Ein :
: Buch, das einst noch, wenn ein:
\ neuer Mozart kommt, als Textbuch |
| seine wahre Vollendung feiern wird. :
I Dreiländerverlag j
j Müschen, Leopoldstraße 3 i
Siidjer her £feüe
CRomant u. 3BifTcnfd?aftIIdjrd. ©rofpeflt
gratis. 3B. & v. Rödler, ©Tüncteu H
©altperjtr. 19.
□□cooaaaoaaacaoao
ms moderner menscli
müssen Sie über sich selber u. die
Menschen, mit denen Sie umgehen,
bis ins kleinste, bis in jede Fuge
der Seele orientiert sein. Dazu ver-
hütt Ihnen das streng wissenschaft-
liche, rein sachliche und rücksichts-
lose Urteil auf Grund der Hand-
schrift. Analyse, kurz, 10 M., aus-
führlich, 25 u 50 M., mit lücken-
loser Anwendung auf persönliche*
Leben (3 fache Ausdehnung des
50-M.-Gutachtens) 100 M.
R Rehbach. Schreibaachverständiger,
Berlin NW 23. Lessingstr. 43 g-
OOOCDQOnCDuQaOODD
„GLOBUS", Weltauskunftei
und DETEKTIV-INSTITUT G.m.b.H.
Erfolg auf Erfolg
BERLIN X- Erforscht alles ln aller Welt
Sdtlacfatrasee. Helrats- und FamlHenauskOnfte
Var god ahoropa Eder pä „Orchldoangarton•• v/d törfragn/ng
2$aii>m<nm
muft eine jagM.=It)nologif<$e
3ettf4)rift baiten./9t6onniei eti
Sie tofort bei 3&rem ©oftamt
auf bte ältefte beutldje J|agb-
lelturtg „Der Deutle $ägr r",
SRüttdjen, 42. Jahrgang, reltf)
IQuftr., mit ber ftänbnten ©et-
(«ge „Der ®ebraud)§l)unt>";
jeben Dtonnt: „Der Deutle
©alb", ©etlage f.©albtnter-
effen, grorftunvticfjaft u. i>olj-
roefen, ferner roertootleftunft.
beilagen. ^ntereffanter miet)-
tlqer Snferatetiteil, ftänbiger
©ilbfed&evitfjt ufu». / Sbreuj-
banbbeiug tft bireft b. b. ©er-
(aganjumelben. ffiir fac^ltc^e
nnb allgemeine ©ttjeigen ein
•neriannt oorjiigltttie#
Stnjeigenblatt.
Sür bett
Murfreunlwni)
3öser:
^•ratt 9inbn$ HJelj n. a.
3agbgeftf)icf)ten u. Wbrnteuev
au§ bem naben Orient non
Dr. ©eujolbt, broltb. SR. 9,—,
geb. SR. 12,—. <3riine -örntfje,
®efcbirf)ten unbWeftalten an8
S8etg unb ©alb oom SRit*
arbetterfreiS beS „Deutfctjen
ftägerS", brofrf). SR. 9,—, geb.
SR. 12,—. 2llmraufrf), ftagb-
unb ©ergler=©r*äblungen t>.
SR. 3RerteBurf)öera, bvoftfj.
©t. 9,-, geb. SR. 12,—.
Jfrtft DrutMciS: SouHfläfte
am tperrgott« a«tten, brofrf).
SR. 12,—, geb. SR. 15,-.
Stuf alle ©reife ber übliche
©ortimentöjiifcblag.
2t. bau Scanjaut: Die2luf-
[Abreibungen beS .fpltaciutl)
2Jfcffevberger, R. 23. $>of-
jagbgeljilfe •}•, reich iUuftviert
oon ©rof. liubm. .^oblmein,
SR. 20,— ohne 3"ftblag- —
3u belieben burcg ©udji)an&-
langen ober bireft burcl) bie
23erlage&ud)fyani>lung
$.6. 3Jlatyer <9.m.&.a.
Jernfprecbtr 553 51
©tünchen, Drienner ©tra&e 9
LeOertlecKe und Sommersprossen
verschwinden vollständig durch m.
Medizinal-Einreibemittel. 5 Mark.
F. Klaus, Leipzig, Kolonnadenstr. 27.
Es gibt ein Mittel
gegen frühes
Ergrauen,
Schuppen »4
Haarausfall
Beweis:
„Vor 15 Jahren er-
graute ich und verlor
mein Haar, heut, mit
52, habe ich volles,
dunkles Haar. Und dies nur durch
Maienzauber." Pr. M.25,—,
dazu das Werk „Reform“ gratis.
Stab’8 Reformhaus, Dresden, liow-iie o.
Nur noch wenig Exemplare!
Tagebuch t Ines uet Heb en
von Anders Hjarmstedt, mit
Bildern v. Rudolf Wernicke
Privatdruck ineinm . I i g 2 25,
vom Autor handschriftlich signier-
ten und numerierten. Exemplaren,
j ciweifarb. Drucx auf Bütten Hocn-
moderner Künstler-Handeinband.
Preis nur M. 75,—. Voreins. od.
Nachnahme.
Ferdinand Acker, Verlag,
Wolfach (Baden 1),
Ein
stahlhartcr,
stahlgeschmei-
diger Wille
dringt
überall
durch I
Oie Willensschule von Uvi
lens Kruse strafft den Willer
wie einen Muskel
Werbebüchleln O kostenlos
Felsen-Verlag
Bachenbach Baden
Auskünfte
Über Personen und jede Ver-
trauenssache besorgt zuverläs
sig an jedem Ort der Welt
C Bahr, BreslauI, Schließfach2
Antwort auf die Rätsel des Daseins!
D«»r Tarot
Die kabn. Methode der Zukunfts-
erforschung als Schlüssel Okkultis-
mus v. Daitya us. Gustav Meyrink
schrei t: „Ein seh gewissen aft
zusammengestelltes Werk, das je-
der Okk Itist gelesen haben muß!“
Brosch. M. 20,— ; t:ebd. M. 26,—.
Zu beziehen durch Asokthebu,
München, Rumfordstraße 2/III.
Deiilidilantk
Zukunft bb bb
im Lichte spiritistischer,
as t r ol o gi sch er u okkulter
Ultimen 1920 - 35
M 3,25 aut Postscheckkonto Leip-
zig 56 6 41. Berbig Hetzer,
Leipzig, WinJmühlenstr 20 f.
Briefmarken
sehr wertvoll. Brief-
umschlag mit zwei
10-Cent-Marken, Re-
publik Franpaise ge-
stempelt, Nr. 1402
vom 20. März 1853,
ein ditto mit einer
10-Cent-Marke, Re-
publik Franpaise ge-
stempelt, Nr. 1402
von 1852, pro Marke
Katalogpreis
120 Ft*, für 2.0 M.
Angebote unter Q.R.
an die Redaktion des
„Orchideengartens“.
IN- UND AU L*ND
inser. im „Orchideengarten“
Mitteilungen aus
der Geschäftswelt
In der Sondernummer
„Möden und Masken“.dem
vorigen Heft des „Or-
chideen garten“, ist ein
hochkünstlcrisches, mehr-
farbiges KumtbUtt der
Firma Riquet beigeklebt.
Die auf schwarzem Papier
aufgeklebte Lithographie
stellt eine orientalische
,,S chl anq entänxerin" dar,
deren weich-schmiegsamer
brauner Körper im Tanz
die überzeugende Geste
für das Einsaugen des kräf-
tigen und aromatischen
Duftes des Riquet -T e e s
findet. Das Blatt, das von
der Kunstanst. E. Gerasch.
Leipzig, nach demOriginal
von Prof. L Hohlwe in her-
gestellt wurde, bedeutet
eine der hervorragendsten
Leistungen deutscherQua-
litätsreklamekunst.
Zurück zur Natur! So
lautet der Ruf, der allent-
halben erschallt. Ein schlich-
tes Volk müssen wir wieder
sein, wie's unsere Urväter
hielten, als die Eibe noch war,
der Luchs bir*chte im finstern
Tann und Altvaters Leithund
heulte in grausiger Freinacht.
Damals herrschte ein heimat-
verwachsener Stamm, ein Volk
von Jägern. Weidmann sein,
heißt aber Eindringen in die
Geheimnisse der Urwelt, heißt
sich erwerben den Titel:
..Mensch". So will „Der
Deutsche Jäger“, München,
die älteste deutsche Jagdzeitung,
mithelfen an der Schaffung
von Neuland durch Rückkehr
zum Alten. Und er kann auf-
hauen, wie seine eben ver-
sandte Weihnachtsnummer zeigt.
Recken der Tierwelt werden
lebendig in gutem Wort, in
trefflichen Bildern, die jetzt
selten nur erschaut der Hei-
matfreund Hochwild zieht auf
dem prächtigen Vierfarben-
umschlag, durch Professor Ber-
gers Kennerhand belebt, mitten
im winterstillen Bergland zur
tiefverschneiten Futterraufe.
Hochwild ist's. im wahrsten
Sinne des Wortes, von dessen
Lebensheimlichkeiten die Zei-
len erzählen, sei's nun, daß des
Flusses Nachtgespenst, der Fisch-
otter, am Ausstieg «ich zeigt,
oder Kahlwild auf wildver-
wehten Hochwaldshängen da-
hinstiebt oder gar Prof. Ludwig
Hohlwein, der Meister des
Pinsels, als Meister der Feder
uns erzählt vom todgeweihten
Urwild. der ritterlichen Sau.
Deutschlands Jagdgtünde durch-
schweift des Lesers geistiges
Auge.
FORTSETZUNG SEITE 20
Forderungen
Erbschafts -, Hypotheken -
«swis Geschäftsforderungen
Im In- und Auslande kauft und
übernimmt zur energischen Beitreibuag
Kredit-, Privatauskünfte, Beobachtungen!
Ermittelungen
Der „Sieger
ft«
Detektiv-Auskunftei Sieg & CO.
Berlin SW 48, BessetstraQe 14
FM, ^G££»P#4ll/Ojr
VON ERSTEN KÜNSTLERN GESPIELT di EMPFOHLEN
'N.P'tmulleb FEPNPUF 20
LSOHHOJ4.BJi.VMxWm.M ff/WCiC/VFLLemSTB.6
Briefwechsel
mit Dame sucht weitgereist.
Kaufmann in guten Verhält-
nissen. Offerten unter O 406
-o- Dreiländerverlag -o-
m Namendruck
auf feinen weiße«
Karton, rundeckig
oder spitz. - 50 Stück Mark 2,5i
Druckerei Joseph Rothe, Rresdem»
Zlnif ndor ffitr«»»« 20 T.
Wünschen
Sie
AmDdlvmag Btxrr Ihr gamsm
“ irjanjsahslt, Oftgeavart,
Charakter, Hai rat Bh*>
Lott-riaapfel M*.t
- Ihre AArssss <**4
fcjftartttlataa aa <taa HC AK OB.
VÖfHA* Fraakfhrt a. B.-WU, 48
tNtfMl «ä 1(4 Kt I
kostenlos
jMargret Hansen!
Lynagard,
j die Stadt der Spielleute j
Roman
: I
j Geheftet 9M. / Gebunden 13.50 M. j
T
j Frau Eriha S&ahn-Rheinsch schreibt: j
: ... Man kann e« nur mit Tränen lesen j
: und verzaubert aus der Hbnd legen. :
: Zauberhaft schlingen sich die Schick- :
: sale ineinander .... Das Ganze:
: rauscht hin wie Musik, unfaßbar j
: und ergreifend wie Mu«ik . . . Ein :
: Buch, das einst noch, wenn ein:
\ neuer Mozart kommt, als Textbuch |
| seine wahre Vollendung feiern wird. :
I Dreiländerverlag j
j Müschen, Leopoldstraße 3 i
Siidjer her £feüe
CRomant u. 3BifTcnfd?aftIIdjrd. ©rofpeflt
gratis. 3B. & v. Rödler, ©Tüncteu H
©altperjtr. 19.
□□cooaaaoaaacaoao
ms moderner menscli
müssen Sie über sich selber u. die
Menschen, mit denen Sie umgehen,
bis ins kleinste, bis in jede Fuge
der Seele orientiert sein. Dazu ver-
hütt Ihnen das streng wissenschaft-
liche, rein sachliche und rücksichts-
lose Urteil auf Grund der Hand-
schrift. Analyse, kurz, 10 M., aus-
führlich, 25 u 50 M., mit lücken-
loser Anwendung auf persönliche*
Leben (3 fache Ausdehnung des
50-M.-Gutachtens) 100 M.
R Rehbach. Schreibaachverständiger,
Berlin NW 23. Lessingstr. 43 g-
OOOCDQOnCDuQaOODD
„GLOBUS", Weltauskunftei
und DETEKTIV-INSTITUT G.m.b.H.
Erfolg auf Erfolg
BERLIN X- Erforscht alles ln aller Welt
Sdtlacfatrasee. Helrats- und FamlHenauskOnfte
Var god ahoropa Eder pä „Orchldoangarton•• v/d törfragn/ng