Jy[ax Her-mann
Cajetan Schaltermann
Roman
Geh. M. 9,—, gebd. M. 13,50
Einer von den wenigen sach-
lichen Romanen. Ein Buch,
das in seinem beinah trocken-
bitteren Ernst nur um so erschüt-
ternder wirkt; unnachsichtig wie
nur die Wirklichkeit selbst ist,
die nichts nachsehen, nur dasein
kann. Cajetan sieht sie, weiß
um sie und sucht sie nur zu
fassen, einen Schlüssel dafür zu
finden und — allem ein Ende zu
setzen. Ein Buch, bunt und reich
in der unerschöpflichen Mannig-
faltigkeit seiner Erfindung, voll
Geist, voll Kritik, voll herber
Nöte und verborgenster Schön-
heit. Hier gehen Menschen um,
die am Leben tragen, und ein
Dichter, der tragen helfen möch-
te. Die Tragödie der Schule und
des Berufs, ein Leben im Schatten.
Adolf Vogel
Offenes
und Verschtvregenes
Aphorismen
Geh. M. 6,—, gebd. M. 9,—
Konzentrierteste Gedanklich-
keit, geistigster Stimmungs-
charakter, vieles gesagt, weniges
ausgesprochen. Die Vorliebe
der Zeit für zusammengepreß-
testen Inhalt und knappsten
Ausdruck ist offenkundig. Das
Buch gibt den zugeschliffen-
sten, kristallhellsten Aphorismus
gleichzeitig mit unmittelbar und
auf pfeilgeradester Linie nur das
Ziel ergreifender Gesamtführung
und Konzeption. Hier ist alles
Härte pochenden und bohrenden
Geistes, nicht gemimt, sondern
ergründet und erlitten. Wer den
Aphorismus der Weltanschauung
und die Weltanschauung des
Aphorismus mehr liebt als die
langatmige Abhandlung, den Es-
say mehr als das Buch, der wird
dieses Buch oft und gerne lesen.
Dreiländerverlag / München
Leopoldstrafte 3
DIE DEUTSCHE
PHILOSOPHISCHE
GESELLSCHAFT
sammelt geistig rege Menschen, die eine tiefere Verwurzelung Ihrer
Interessen suchen.
Neue Veröffentlichungen;
Verlag: Keysersdie Buchhandlung, Erfurt)
MAX WUNDT:
Die deutsche Philosophie und ihr Schicksal
HANS PICHLER:
Volk und Menschheit
HEINZ HEIMSOETH:
Hegel. Ein Wort der Erinnerung
WILHELM WUNDT:
Die Weltkatastrophe und die deutsche Philosophie
LEONORE RIPKE-KQHN:
Kant contra Einstein
Man wendet steh an i
Artur Hoffmann, Erfurt, Nordhäuser Str.2t (für Deutschland
und die Schweiz)
Joseph Kremer, Llebenau 160 bei Graz <für Deutschösterreich)
$)ie ©lerne lösen nWjf!
©er Sag her <9eburt gibt Sluffdjluji über 3br £eben$fd)Wfal.
Verlangen ©te profpeft, berfetbe tvlrb grafte gefembt.
2Uteffihrit<be$ jporoffop 10 27t.
**
•ftgt Gurt, Hamburg 1-1, poftfoeft 26
&5ü!.!l|lllllllllllillllliliill.imilillllilllllllill..
Friedrich Gngelmann
®rohIandsdiaiisgärtnerei/0arienardiiiekt
Braunsdiwelg
SblstT. 3. Fernruf 1160 u. 4338. Celegr.-Hdr.: Sro&landsdiaff
Entwurf, Ausführung von Park-, Garten- und
Obstanlagen, ßeldenhainen, Friedhofsanlagen, Guts-
9ärten, Forstanlagen, Obstbaumschnitt, Umänderung,
Oberleitung, Zierbrunnen. Grofje Posten Obstbäume
In allen Formen und Sorten, Pfirsiche, Walnüsse,
Beerensträucher, Koniferen, ßedtenpfanzen, Stauden,
Rosen usw.
Srstklass. Fachleute Erste Referenzen
Kataloge
über Hnlagen auf Wunsch, Die Hrbeiten werden überall ausgeführf.
Lieferung aller Bäume und Sfräudier.
nniiiiMiiiiiiiinitniiiiiiuiuimiiiiiiiiuammiuiiiiiiiiiiimuiiiiiiiuii
IÖETEKTEI BEUGEL\
^•"hn SO 16, Neandtrstr. 31, Femsfrr.: JA.oritz^latz 3769
Beobachtungen,
^pnittelungen, Heiratsauskünfte allerorts.
Phantastische
Bücher
An dieser Stelle zeigen wir an und
besprechen neuere und altere phan-
tastische Literatur, graphische Blätter.
Werke unserer Mitarbeiter.
Magie und Theosophie.
'Während wir auf der speku-
lativen Seite dieses Gebietes
kaum eine Klärung im positiv-
erkenntniserweiternden Sinn zu
erwarten haben, da hier immer
noch Zusammenhänge mythos-
artig konstruiert, metaphysisch
gedichtet werden, ist eine sach-
liche Auswertung des reichen
historisch-literarischen Doku-
mentenmaterials dringend not-
wendig. Der Inselverlag, Leip-
zig, gibt im „Dom“ eine vor-
zügliche Auswahl der Schriften
Jakob Böhmes durch Hans Kay-
ser heraus. Der Band bringt
überdies noch die Biographie
Böhmes von Ahraham von Fran-
kenberg und Oetingers wert-
vollen Auszug. B.s Schriften
sind nicht nur von unersetz-
lichem AVert für die Psycho-
logie der Inspiration, sondern
gehen dem Leser, der sich fein-
hörig in das Psychische hinein-
horcht, Schritt für Schritt auf-
hellende Einblicke in die zen-
tralsten Wurzelregionen der Ma-
gie. Denn Magie ist eine Sache
der Einstellungen und Hal-
tungen, des sich innerlich gläu-
big auf die Verwirklichung
eines normalerweise unmöglichen
FORTSETZUNG SEITE 20
Durch die eigenartig
(nur öuberl) Anwendg. mein. Milt
„Frauanstolz“ erziel. Damen
bei unentwick. oder schlaff-
geword. Büste in kurzer ZeM
ideale volle Körperfonnw!,
Gorantlesdi. o. Erfolg u. Uu~
schadlidik. fägl. Danks dir.
euch ist d. Erfolg ein bleibend.
Versand erfolgt streng diskret.
Preis komplett M. 24.— front*
" Ufedf, UL L
Arodistr. 37.
ZIGARREN
ln allen Preislagen von M. 1000,—
pro Mille an aufwärts.
ZIGARETTEN
reiner Tabak, 1000 Stück M. 150,—, reiner Tabak
1000 Stück M. 195,—,
1000 Stück M. 245,—,
1000 Stück M. 295,—,
1000 Stück M. 345,—.
Versand per Nachnahme zuzüglich M. z,yo
für Porto und Verpackung,
FRANZ SPECK
BERLIN S 42 / PRINZENSTR. 112
AI escrlbir ä los snunciantes ol „Orchidoengarien*•
Cajetan Schaltermann
Roman
Geh. M. 9,—, gebd. M. 13,50
Einer von den wenigen sach-
lichen Romanen. Ein Buch,
das in seinem beinah trocken-
bitteren Ernst nur um so erschüt-
ternder wirkt; unnachsichtig wie
nur die Wirklichkeit selbst ist,
die nichts nachsehen, nur dasein
kann. Cajetan sieht sie, weiß
um sie und sucht sie nur zu
fassen, einen Schlüssel dafür zu
finden und — allem ein Ende zu
setzen. Ein Buch, bunt und reich
in der unerschöpflichen Mannig-
faltigkeit seiner Erfindung, voll
Geist, voll Kritik, voll herber
Nöte und verborgenster Schön-
heit. Hier gehen Menschen um,
die am Leben tragen, und ein
Dichter, der tragen helfen möch-
te. Die Tragödie der Schule und
des Berufs, ein Leben im Schatten.
Adolf Vogel
Offenes
und Verschtvregenes
Aphorismen
Geh. M. 6,—, gebd. M. 9,—
Konzentrierteste Gedanklich-
keit, geistigster Stimmungs-
charakter, vieles gesagt, weniges
ausgesprochen. Die Vorliebe
der Zeit für zusammengepreß-
testen Inhalt und knappsten
Ausdruck ist offenkundig. Das
Buch gibt den zugeschliffen-
sten, kristallhellsten Aphorismus
gleichzeitig mit unmittelbar und
auf pfeilgeradester Linie nur das
Ziel ergreifender Gesamtführung
und Konzeption. Hier ist alles
Härte pochenden und bohrenden
Geistes, nicht gemimt, sondern
ergründet und erlitten. Wer den
Aphorismus der Weltanschauung
und die Weltanschauung des
Aphorismus mehr liebt als die
langatmige Abhandlung, den Es-
say mehr als das Buch, der wird
dieses Buch oft und gerne lesen.
Dreiländerverlag / München
Leopoldstrafte 3
DIE DEUTSCHE
PHILOSOPHISCHE
GESELLSCHAFT
sammelt geistig rege Menschen, die eine tiefere Verwurzelung Ihrer
Interessen suchen.
Neue Veröffentlichungen;
Verlag: Keysersdie Buchhandlung, Erfurt)
MAX WUNDT:
Die deutsche Philosophie und ihr Schicksal
HANS PICHLER:
Volk und Menschheit
HEINZ HEIMSOETH:
Hegel. Ein Wort der Erinnerung
WILHELM WUNDT:
Die Weltkatastrophe und die deutsche Philosophie
LEONORE RIPKE-KQHN:
Kant contra Einstein
Man wendet steh an i
Artur Hoffmann, Erfurt, Nordhäuser Str.2t (für Deutschland
und die Schweiz)
Joseph Kremer, Llebenau 160 bei Graz <für Deutschösterreich)
$)ie ©lerne lösen nWjf!
©er Sag her <9eburt gibt Sluffdjluji über 3br £eben$fd)Wfal.
Verlangen ©te profpeft, berfetbe tvlrb grafte gefembt.
2Uteffihrit<be$ jporoffop 10 27t.
**
•ftgt Gurt, Hamburg 1-1, poftfoeft 26
&5ü!.!l|lllllllllllillllliliill.imilillllilllllllill..
Friedrich Gngelmann
®rohIandsdiaiisgärtnerei/0arienardiiiekt
Braunsdiwelg
SblstT. 3. Fernruf 1160 u. 4338. Celegr.-Hdr.: Sro&landsdiaff
Entwurf, Ausführung von Park-, Garten- und
Obstanlagen, ßeldenhainen, Friedhofsanlagen, Guts-
9ärten, Forstanlagen, Obstbaumschnitt, Umänderung,
Oberleitung, Zierbrunnen. Grofje Posten Obstbäume
In allen Formen und Sorten, Pfirsiche, Walnüsse,
Beerensträucher, Koniferen, ßedtenpfanzen, Stauden,
Rosen usw.
Srstklass. Fachleute Erste Referenzen
Kataloge
über Hnlagen auf Wunsch, Die Hrbeiten werden überall ausgeführf.
Lieferung aller Bäume und Sfräudier.
nniiiiMiiiiiiiinitniiiiiiuiuimiiiiiiiiuammiuiiiiiiiiiiimuiiiiiiiuii
IÖETEKTEI BEUGEL\
^•"hn SO 16, Neandtrstr. 31, Femsfrr.: JA.oritz^latz 3769
Beobachtungen,
^pnittelungen, Heiratsauskünfte allerorts.
Phantastische
Bücher
An dieser Stelle zeigen wir an und
besprechen neuere und altere phan-
tastische Literatur, graphische Blätter.
Werke unserer Mitarbeiter.
Magie und Theosophie.
'Während wir auf der speku-
lativen Seite dieses Gebietes
kaum eine Klärung im positiv-
erkenntniserweiternden Sinn zu
erwarten haben, da hier immer
noch Zusammenhänge mythos-
artig konstruiert, metaphysisch
gedichtet werden, ist eine sach-
liche Auswertung des reichen
historisch-literarischen Doku-
mentenmaterials dringend not-
wendig. Der Inselverlag, Leip-
zig, gibt im „Dom“ eine vor-
zügliche Auswahl der Schriften
Jakob Böhmes durch Hans Kay-
ser heraus. Der Band bringt
überdies noch die Biographie
Böhmes von Ahraham von Fran-
kenberg und Oetingers wert-
vollen Auszug. B.s Schriften
sind nicht nur von unersetz-
lichem AVert für die Psycho-
logie der Inspiration, sondern
gehen dem Leser, der sich fein-
hörig in das Psychische hinein-
horcht, Schritt für Schritt auf-
hellende Einblicke in die zen-
tralsten Wurzelregionen der Ma-
gie. Denn Magie ist eine Sache
der Einstellungen und Hal-
tungen, des sich innerlich gläu-
big auf die Verwirklichung
eines normalerweise unmöglichen
FORTSETZUNG SEITE 20
Durch die eigenartig
(nur öuberl) Anwendg. mein. Milt
„Frauanstolz“ erziel. Damen
bei unentwick. oder schlaff-
geword. Büste in kurzer ZeM
ideale volle Körperfonnw!,
Gorantlesdi. o. Erfolg u. Uu~
schadlidik. fägl. Danks dir.
euch ist d. Erfolg ein bleibend.
Versand erfolgt streng diskret.
Preis komplett M. 24.— front*
" Ufedf, UL L
Arodistr. 37.
ZIGARREN
ln allen Preislagen von M. 1000,—
pro Mille an aufwärts.
ZIGARETTEN
reiner Tabak, 1000 Stück M. 150,—, reiner Tabak
1000 Stück M. 195,—,
1000 Stück M. 245,—,
1000 Stück M. 295,—,
1000 Stück M. 345,—.
Versand per Nachnahme zuzüglich M. z,yo
für Porto und Verpackung,
FRANZ SPECK
BERLIN S 42 / PRINZENSTR. 112
AI escrlbir ä los snunciantes ol „Orchidoengarien*•