Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Orchideengarten : phantastische Blätter — 3.1921

DOI issue:
Viertes Heft
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.29028#0099
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext




|a||o||DHaHa|laljal|a||a|Ia)|D||a|la||n[|a|loHol|aHatfaWaIa||oIlo)|D|lo||oHaHoHoHQ|loHa|lollol
iiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiifiiiiiiiii
_
iiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiii iniiiiii
H
H
3oo(ogifc^er
(harten
Xietyarf £ella&runn
Geöffnet b. morflen* 9-8 ttljr abenbu

* Empfehlenswerte Münchner Firmen *

Spezial - Geschäft
Kleine Apparate • Roll- und
Pack-Filme in allen Gröfeen
Neuheit:
Plattenpack
mit Tageslichtwechfelung
Neu eingetroffen:
Lumiere - Autochrom - Platten
fflr Dreifarben-Aufnahmen!
Carl Bodensteiner, München N
Sonnen-Apotheke Karlsplatz 17 TelepHon-Nr.52434

Wir bitten bei Bestellungen auf den ,,Orchideen garten“ Bezug zu nehmen.

Photo-

Delehlinp Argus Auskunftei
Josef Knorr, Bodenhausen.
- —>mDncnen, Kienzestraße 8:: Teiepnon^aioi
Ch'ra*S~ unc* Pr'vat*Auskii"fte über Vorleben, Vermögen, Mitgift7"Ruf,
silar.akter, Nachforschungen, Beobachtungen von Personen, Ehe-
neidungsmaterial! Überhaupt delikate Sachen an allen Orten der
_ Weltl Diskret! Reell!

Kaufe stets in großen und kleinen Posten
Altpapier- aller Art
sowie •Lumpen und Knochen zu höchsten Preisen.
Gleichzeitig empfehle ich mein reich assortiertes Lager in
Grau-, Holz- und Lederpappen, Packpapier und Wellpappen.
Spezialität: Malpappen.
Franz Nordhoff\ München
Altpapier-, Packpapier- u. Pappengroßhdig.
Unteranger 12/13 • Fernsprecher Nr. 53079

VALENTIN SCHUCK
ANTIQUITÄTEN
MÜNCHEN
TEL. 24835 MAFFEISTR. 3

beziehen Sie
billigst und schnell
r;SiempeIfabrifc
JOS.UNTERBCRGFR
Cocneiiusstr 13 omGaplnerpiulz.
MÜNCHEN


Pallabona

'""iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiuiiiiiiiiiitittiiiiiiiiiiiuiiiiitmMiiiiimimiiiiii
unerreichtes trockenes
Haarentfettungsmittel
entfettet die Haare rationell aut trockenem Wege
macht sie locker u. leicht zu frisieren, verhind. Auf-
lösen d. Frisur, verleiht f. Duft, reinigt d. Kopfhaut.
Gesetzl. gesch. Bestens empfohlen. Dosen zu M. 1,50,
(2,50 u. 8,50 bei Damenfriseuren, in Parfümerien oder
i ^ von Pallabona-Gesellschaft, München NO39/34
<vClll""nu*unn Nachahmungen weis* mnn zurück iimiiiiiiiiiiiiiiiiiimn

&

Jhdmigsrp.iy z*.
beim öiegesfojy
Telefon 61959.

_Gute Bücher _
nur lit. wertv. Werke erh. Sie,
zum Teil zu bedeut, herabges.
Preisen bei Antiquar MÜLLER,
München NW, Amalienstraße.

IH ermann Gü nther
= iiiiiiiiiiimiitiiiiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiMiiiiiii
| Herren- undDamen-
Friseur
I empfiehlt seine modern
E eingerichteten Herren-
| und Damenfrisiersalons

| Amalienstr. 63
iiiiiiMiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiMiiiiiiiiiiiiimiii
e ^
Johannes Schlaf
Die Erde —
nicht die Sonne
Schön kartoniert M. 4.50
Die Erde ist Mittelpunkt der
Welt, die Sonne und alle an-
deren Gestirne drehen sich unent-
wegbar um sie. Für diese neueste
Wiederanerkennung altehrwürdi-
ger Naturkenntnis führt Johannes
Schlaf seit Jahien einen hel-
denmütigen Kampf gegen die
astronomische Hypothese des
Kopernikus. Er geht aus von dem
Phänomen der Sonnenflecken,
dessen Unvereinbarkeit mit der
heliozentrischen Achsenrotation
die Fachwissenschaft selbst schon
eingestehen muß. Die Fachwis-
senschaft hat die verdammte
Pflicht, vor einer so gut begrün-
deten und so grundwichtigen Um-
sturzlehre nicht länger den Kopf
in den Busch zu stecken, son-
dern autsch oder knautsch
die Verwirrung zu schlich-
ten, die eine wankende
Weltanschauung stets in
der Laienwelt anstiftet.
(Richard Dehmel.)
Dreiländerverlag
MÜNCHEN
Leopoldstraße 3
--*

Bernd Isemann: *
Im Zwielicht!
der Liebe \
Nur noch broschiert zum •
Preis von M. 4,—, zuzügl. 50% •
Teuerungszuschlag, zu haben. •
Wie gaukelnde Schmetter- •
linge, wie spielverlorene •
Kinder gehen hier zwei •
Menschen an tiefsten Ab- •
gründen entlang. ^
Zu beziehen durch Verlag •
E. W. Bonseis & Co. Nachfolger, *
München, Leopoldstraße 3. _

Defektiv
Franz Wurmann, efiem.
PolBetaHH&ftticffler, JRünd&en, pe«
ffaiojjiftr. 20/II, Sele&Äon 10202.
3nflitut „8 a t> 0 r i0", übernimmt
Siufträge icfmiiertatler 31rt. is.j. er«
folar. lätiafcii im krtmmalfricnftc,
Prinotousfünfte m. Obliao! ©egr.
1902. »ejlrtetterfrder be4 beuifdjen
©eteltiobunbetf (e.23.)

IIII llllll llll IIIIII11IIIII11 llllll 1111 lllllllll 1111111111III HIHI III |J 11111111:
 
Annotationen