Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Orchideengarten : phantastische Blätter — 3.1921

DOI issue:
Sechstes Heft
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29028#0143
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
7. Haus: Liebe, Ehe, Feindschaften ö^ent-
licher Art, Rivalen, Partner, Großvater, Teil-
haber, Zivilprozesse, Gegner, Öffentlichkeit.
8. H aus: Tod, Erbschaften, Begräbnis,
Legate, Mitgift der Frau und Besitz des Man-
nes, Vormundschaft, Verwaltung, schwarze
Magie.
9. Haus: Moral, Religion, Philosophie, Ok-
kultismus, weite Reisen zu Wasser und Land,
übersinnliche Fähigkeiten, Schwager, Schwä-
gerin, große Ortswechsel, Wahrträume.
10. Haus: Stand, Beruf, Macht, W'urden,
Taten, Ehren, Handlungen und Studien, die
Mutter, sowie über die Art des Berufes. Dieses
P 1 a n e t e
O = Sonne ]) = Mond
$ = Venus
^ Konjunktion, Zusammenkunft mit 2j $ gut,
mit 1) d* 6 schlecht.
-V- Halbsextil — 30° Entfernung, guter Aspekt.
Z. Halbquadrat = 45°, schlechter Aspekt.
A Sextil = 60°, günstiger Aspekt.
Q. Quintil = 72°, schwach günstiger Aspekt.
O Quadrat = 90°, schlechter Aspekt, ungün-
stig für das Geschick.
A Trigon — 120°, sehr guter Asp e k t.
LjJ lVs Quadrat = 135°, ungünstige Aspek-
tierung.
Biquintil = 144° Entfernung zwischen zwei
Gestirnen, schwach günstig.
7\ Quinkunx = 150°, j’e nach den Gestirnen
gut oder schlecht.

Haus ist neben dem 1. Haus das wichtigste
im Horoskop.
11. Haus: Freunde, Erfolge, Glück, Charak-
ter der Freunde. Dauer der Freundschaft, Gön-
ner, Gewinn und Vermögen der Mutter, und
auch nebst dem 5. Hause über Kinder Auf-
schluß gebend.
12. Haus: Unglücksfälle,Kerkerstrafen, Un-
ehre, Sorge, Verlassenheit, geheime Feinde,
Krankenhäuser, Gefangenenhäuser, Baulich-
keiten in Abgeschlossenheit, große Tiere, bös-
willige Menschen; schließlich gibt das 12. Haus
auch noch die Beziehungen zur Schwieger-
mutter kund.
Zeichen:
0(5) = Uranus T = Neptun
cT = Mars.
cP Opposition = 180°, schlechtester
Aspekt, wirkt direkt schädlich auf das
Geschick.

V Widder —
Haus des Mars
8 Stier =-
„ der Venus
TT Zwillinge -
„ des Merkur
Krebs -
„ „ Mondes
ft Löwe
„ der Sonne
Tip Jungfrau -
„ des Merkur
=*= Wage -
„ der Venus
TTt Skorpion
„ des Mars
■y? Schütze -
„ ,, Jupiter
Z Steinbock -
„ „ Saturn
^ Wassermann —
„ „ Saturn, Uranus
X Fische
„ des Jupiter und Neptun.

$ = Merkur t) = Saturn
2J- — Jupiter

Bemerkungen der Schriftleitung:
Das Titelblatt zeichnete Hans Both.
Die denLuxus aus gaben beiliegende Sondergraphik ist eine Reproduktion
des Kupferstiches „Der Krieg“ von Stefano della Bella (1610 —1664).
(Aus der Sammlung Joergen.)

VORANZEIGE!
D as nächste Heft (Nr. 7) erscheint als Sondernummer: „NLärchen“.
Da die Auflage infolge Pafiermangels nicht abermals erhöht werden kann, Bestellungen
aler schon sehr zahlreich vorliegen, litten wir, weitere Bestellungen umgehend an den
Verlag gelangen zu lassen.

Verantwortlich : Für die Schriftleitung AJfvon CzibteJka, München. Für den Anzeigenteil Dr. Franz VFtttmann, München, Herausgeber und verantwort-
licher Redakteur für Österreich: Hans Ho fmann-FIontanus, Wien, XIII., Hietzinger Haupts tr. 15. Druck : FlünchnerBuchgew erbehaus Af. Flullcr & Sohn

Alter deutfdhcr
flßemfcranö


ff
HüOe$I)rixn
om Rljem
 
Annotationen