Nur im Subskriptionswege
Ausführliche Prospekte gratis
Monatsh. f. erot. Kunst 12 Hefte (384 S.) 30 Orig.-
Graphiken. Ausg. A 2000 M., B 1250 M., C 600 M.
Reigen
10 Orig.-Rad. v. Stefan Egg et er zu den Dialogen
v. Arthur Schnitzler. Ausgabe A 900 M„ B. 500 M.
Träume
12 farbige Lithogr. von E. Sturm-Skrla. Akte, Land-
schaften, Porträts. Ausgabe A 500 M., B 300 M.
Zirkus
6 Orig.-Rad. von Heinrich Revy. Der Frauenakt
und das wilde Tier, in vornehmer Mappe 200 M.
Liebesieben
der feinen Gesellschaft. — 13 Linolschnitte von
Alwin Hotter, in eleganter Mappe . . , M. 250,—
rrisch & Co m Verlag, Wien iil/f
bei, auf den wir unsere Lese r ganz
besonders binweisen möchten.
Das menschliche Seelen-
leben ist vielen noch ein Rät-
sel oder gänzlich unbekannt, W^ie
wenige beschäftigen sieb in der
gegenwärtigen materialistischen
Epoche damit. Ein großer Teil
jagt nur materialistischen und
leiblichen Interessen nach. Nur
ein kleiner Teil hat geistige In-
teressen und Sinn für alles Tie-
fere. — Aber: — Nur wahres
tiefes Wissen allein ist der Be-
freier von menschlichen Leiden
und sozialem Elend. — Für die-
jenigen, die letzteres erkannt ha-
ben und nach weiterer Erkennt-
nis suchen und über ihr inne-
res Leben. Schicksal und Zu-
kunft Näheres erfahren möchten,
sei hier das rein wissenschaft-
liche Institut für individuelle
Charakter-, Schicksals- und Zu-
kunftserforschung des Astro-
und Psychologen Hugo Hößler
in Mühlau, Bei. Leipzig, wärm-
stens empfohlen. Interessenten
verlangen Prospekte und For-
mulare unter Beifügung von 2 M.
für Unkosten.
Gljaratter / / 3uf unff ?
»erlangen ©le fofort nöftere »urffunfi.
2 Wart beifüg. «|tro»Pfft(ftologe ßugo
ftöftler, ÜHüftlau, 2>ej. telpjig Jtr. 735.
Phantastische
Bücher. Spezialbuchüandlung
J. Schönfeld. München,
Weinstraße 6 * Prospekte frei
Paula von Tanslzi
Das Fest auf Salamis u. a.
Geh. M. 12,-, geh. M. 18.-
und SortimentszuschJag.
Fliese sieben umfangreichen
Novellen gestalten in pak-
kender und spannender Weise
unheimliche, elementare, erschüt-
ternd grauenhafte und dann
wieder herzerfreuende Bilder des
urwüchsigen Volkslebens aus dem
Balkan, Bulgarien, Griechenland
und aus Rußland. Das Fest auf
Salamis ist ein leidenschaftliches
Bekenntnis zum Leben; ein un-
erhörtes, unnachsichtiges Ja-
sagen, das letzte Erbe jener un-
sterblichen Genießer und Edel-
menschen, die einst in Hellas
die Kultur der wahren Lebens-
kunst geschaffen haben. Die
Frauen, die Salamis zum Fest
und die russischen Ostern im
fernen Ural zur wahren Aufer-
stehungder Liebe machen können,
diese Frauen lassen die dem
Europäer in ihren letzten Tiefen
immer noch unerschlossene Seele
des Ostens, in der sich Leiden-
schaft und Güte einen, zu stür-
mischem Ausbruch kommen. Es
ist ein frisches, bezauberndes
Buch, das uns aus dem Einerlei
des Alltags reißt.
Verlag E. \\/. B onsels & Co. J^lachf.
Af ü n c h e n, Leopolds t r a ß e 3
Briefmarken
sehr wertvoll. Brief-
umschlag mit zwei
10-Cent-Marken, Re-
publik Frangaise ge-
stempelt, Nr. 1402
vom 20. März 1853,
ein ditto mit einer
10-Cent-Marke, Re-
publik Frangaise ge-
stempelt, Nr. 1402
von 1852, pro Marke
Katalogpreis
120 Fr. für 200 M.
Angebote unter G.R.
an die Redaktion des
„Orchideengartens“.
Dr. med. Boeckel
Spezialarzt für
Pfydiotherapie
MÜNCHEN
Dramenwolfür. 8pt., Ecke Kaul«
kachltr, Telephon 30276 und 40777
Sprechzeit
9~~tz, 3—y1/*, Sonntags 10—ta
Individuelle Behandlung von
^jgrven- und Gemütsleiden,
^«fonders in veralteten Fällen
Spezialkuren
bd fexuellen Störungen,
Entwöhnungen ufw.
lN- UND AUSLAND
!inmer* ,m »Orchideengarten“
JONOL
Beste Einreibung für:
Gicht, Rheuma, Hexen-
schub, Reiben, Glieder-
und Gelenkschmerzen
Chemische Fabrik Hamburg a. d. E.
Inh. Chem. R. Jones, Dehnhaide 105/7
FraiHfhHiermeaier-,Fiim u.uariet6-zeihinQ j
■
■
miiiiHiiiiiiimiiitiiiiiitmiiiiiuiiiiHiiiiiiiiiiiiiiiiimiinmiiiiiiniitiiMiiHtiiiiiiiiiiiiiiiiitiiiiitiimiiiiitiiii ■
VERLAG: FRANKFURT a. M. .TÖNGESGASSE40;
tIHMIIHIIIIIIItlllltllllllflllllttlllHIIIItItntllllllllllHIIItllllfllllllllllllllllllllIHHIIIIItItimilllllllllllltllllllll J
■
Einzige mit reichem Bildmaterial versehene Halbmonats-Zeitschrift ■
über Theater-, Film- und Variete-
Fragen. Preis pro
Quartal M. 7,50
Probenummer
M. 1,50
I
Verdächtige erhalten
gratis Broschüre nach
1 Dr. med. Stein-Callenfela
W Richartz, Köln 64,
• ... Georgstr 1
I
99
l°l°i°lgI°|oIo|°Hoto|oaolo|loao8oBPdoMaio|te|a|nT51[öaS|[S]feln|oHodoMp|io)
DIE BÜCHERPOST“
unterrichtet halbmonatlich über Neuerscheinungen des deutschen Buch-
handels aus allen Wissensgebieten und der Unterhaltungsliteratur.
Vierteljährlich Mark 2, 0 — Probenummern sendet die
Geschäftsstelle der „Bücherpost“. Frankfurt a. M., Niddastraße 74,
gegen Einsendung von 50 Pf.,in Briefmarken.
LolqI°fl°l°l°I°k°l°8°|o<oi°l°llo|o|o|oMn||o|lD|15ir51töIpUalol(0|f5|51öriI5»bIol
VI proghlamo dl r/fer/rW sempre alla „Orchideengarten*•
Ausführliche Prospekte gratis
Monatsh. f. erot. Kunst 12 Hefte (384 S.) 30 Orig.-
Graphiken. Ausg. A 2000 M., B 1250 M., C 600 M.
Reigen
10 Orig.-Rad. v. Stefan Egg et er zu den Dialogen
v. Arthur Schnitzler. Ausgabe A 900 M„ B. 500 M.
Träume
12 farbige Lithogr. von E. Sturm-Skrla. Akte, Land-
schaften, Porträts. Ausgabe A 500 M., B 300 M.
Zirkus
6 Orig.-Rad. von Heinrich Revy. Der Frauenakt
und das wilde Tier, in vornehmer Mappe 200 M.
Liebesieben
der feinen Gesellschaft. — 13 Linolschnitte von
Alwin Hotter, in eleganter Mappe . . , M. 250,—
rrisch & Co m Verlag, Wien iil/f
bei, auf den wir unsere Lese r ganz
besonders binweisen möchten.
Das menschliche Seelen-
leben ist vielen noch ein Rät-
sel oder gänzlich unbekannt, W^ie
wenige beschäftigen sieb in der
gegenwärtigen materialistischen
Epoche damit. Ein großer Teil
jagt nur materialistischen und
leiblichen Interessen nach. Nur
ein kleiner Teil hat geistige In-
teressen und Sinn für alles Tie-
fere. — Aber: — Nur wahres
tiefes Wissen allein ist der Be-
freier von menschlichen Leiden
und sozialem Elend. — Für die-
jenigen, die letzteres erkannt ha-
ben und nach weiterer Erkennt-
nis suchen und über ihr inne-
res Leben. Schicksal und Zu-
kunft Näheres erfahren möchten,
sei hier das rein wissenschaft-
liche Institut für individuelle
Charakter-, Schicksals- und Zu-
kunftserforschung des Astro-
und Psychologen Hugo Hößler
in Mühlau, Bei. Leipzig, wärm-
stens empfohlen. Interessenten
verlangen Prospekte und For-
mulare unter Beifügung von 2 M.
für Unkosten.
Gljaratter / / 3uf unff ?
»erlangen ©le fofort nöftere »urffunfi.
2 Wart beifüg. «|tro»Pfft(ftologe ßugo
ftöftler, ÜHüftlau, 2>ej. telpjig Jtr. 735.
Phantastische
Bücher. Spezialbuchüandlung
J. Schönfeld. München,
Weinstraße 6 * Prospekte frei
Paula von Tanslzi
Das Fest auf Salamis u. a.
Geh. M. 12,-, geh. M. 18.-
und SortimentszuschJag.
Fliese sieben umfangreichen
Novellen gestalten in pak-
kender und spannender Weise
unheimliche, elementare, erschüt-
ternd grauenhafte und dann
wieder herzerfreuende Bilder des
urwüchsigen Volkslebens aus dem
Balkan, Bulgarien, Griechenland
und aus Rußland. Das Fest auf
Salamis ist ein leidenschaftliches
Bekenntnis zum Leben; ein un-
erhörtes, unnachsichtiges Ja-
sagen, das letzte Erbe jener un-
sterblichen Genießer und Edel-
menschen, die einst in Hellas
die Kultur der wahren Lebens-
kunst geschaffen haben. Die
Frauen, die Salamis zum Fest
und die russischen Ostern im
fernen Ural zur wahren Aufer-
stehungder Liebe machen können,
diese Frauen lassen die dem
Europäer in ihren letzten Tiefen
immer noch unerschlossene Seele
des Ostens, in der sich Leiden-
schaft und Güte einen, zu stür-
mischem Ausbruch kommen. Es
ist ein frisches, bezauberndes
Buch, das uns aus dem Einerlei
des Alltags reißt.
Verlag E. \\/. B onsels & Co. J^lachf.
Af ü n c h e n, Leopolds t r a ß e 3
Briefmarken
sehr wertvoll. Brief-
umschlag mit zwei
10-Cent-Marken, Re-
publik Frangaise ge-
stempelt, Nr. 1402
vom 20. März 1853,
ein ditto mit einer
10-Cent-Marke, Re-
publik Frangaise ge-
stempelt, Nr. 1402
von 1852, pro Marke
Katalogpreis
120 Fr. für 200 M.
Angebote unter G.R.
an die Redaktion des
„Orchideengartens“.
Dr. med. Boeckel
Spezialarzt für
Pfydiotherapie
MÜNCHEN
Dramenwolfür. 8pt., Ecke Kaul«
kachltr, Telephon 30276 und 40777
Sprechzeit
9~~tz, 3—y1/*, Sonntags 10—ta
Individuelle Behandlung von
^jgrven- und Gemütsleiden,
^«fonders in veralteten Fällen
Spezialkuren
bd fexuellen Störungen,
Entwöhnungen ufw.
lN- UND AUSLAND
!inmer* ,m »Orchideengarten“
JONOL
Beste Einreibung für:
Gicht, Rheuma, Hexen-
schub, Reiben, Glieder-
und Gelenkschmerzen
Chemische Fabrik Hamburg a. d. E.
Inh. Chem. R. Jones, Dehnhaide 105/7
FraiHfhHiermeaier-,Fiim u.uariet6-zeihinQ j
■
■
miiiiHiiiiiiimiiitiiiiiitmiiiiiuiiiiHiiiiiiiiiiiiiiiiimiinmiiiiiiniitiiMiiHtiiiiiiiiiiiiiiiiitiiiiitiimiiiiitiiii ■
VERLAG: FRANKFURT a. M. .TÖNGESGASSE40;
tIHMIIHIIIIIIItlllltllllllflllllttlllHIIIItItntllllllllllHIIItllllfllllllllllllllllllllIHHIIIIItItimilllllllllllltllllllll J
■
Einzige mit reichem Bildmaterial versehene Halbmonats-Zeitschrift ■
über Theater-, Film- und Variete-
Fragen. Preis pro
Quartal M. 7,50
Probenummer
M. 1,50
I
Verdächtige erhalten
gratis Broschüre nach
1 Dr. med. Stein-Callenfela
W Richartz, Köln 64,
• ... Georgstr 1
I
99
l°l°i°lgI°|oIo|°Hoto|oaolo|loao8oBPdoMaio|te|a|nT51[öaS|[S]feln|oHodoMp|io)
DIE BÜCHERPOST“
unterrichtet halbmonatlich über Neuerscheinungen des deutschen Buch-
handels aus allen Wissensgebieten und der Unterhaltungsliteratur.
Vierteljährlich Mark 2, 0 — Probenummern sendet die
Geschäftsstelle der „Bücherpost“. Frankfurt a. M., Niddastraße 74,
gegen Einsendung von 50 Pf.,in Briefmarken.
LolqI°fl°l°l°I°k°l°8°|o<oi°l°llo|o|o|oMn||o|lD|15ir51töIpUalol(0|f5|51öriI5»bIol
VI proghlamo dl r/fer/rW sempre alla „Orchideengarten*•