Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Orchideengarten : phantastische Blätter — 3.1921

DOI Heft:
Heft 9/10
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29028#0228
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
\s
ra

\s
u

iS

DAS NEUE EUROPA
Internationale Monatsschrift: ZÜRICH— WIEN— BERLIN

2

\S
u

Die vielfältigen Probleme unserer Zeit
werden in den Spalten dieser Revue von
berufenen Federn in gediegen sachlicher
Form behandelt. Dem Völkerfrieden,
dem geistigen Wiederaufbau dienend,

ist das Blatt ständig bestrebt, im Sinne
dieser vornehmen Richtlinien zu wirken.
Auslieferung für den Buchhandel Ver-
lag Carl Konegen, Wien I, Opernring 3.
Einzelheft 3 M., Jahresabonn. 36 M.





EZ3I2E




S>ie6(eme(üflennidj(!
©er Sag her ©eburt gibt 9Xuffrf>tu@ über 3f?r £eben$fdjftffal.
Verlangen ©ie profpeff, berfelbe wirb grafte gefanbt.
8ütefüf)rlid)e$ tporoffop 10 XU.
**
3Waf Gurt, Hamburg 11, poftfad? 26

Elfenb

h

emmaiereien



Portrdt~undB1umenminiaturen
in feinster künstlerischer Ausführung
iiiiiiiiiiiiiiüiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuiiiiiiiiiiiiiiiiiihiiumiiiiiiiiimiiiui
Die Blumenminiaturen sind in Feinsilber 900/1000
gefaßt und als Broschen oder Anhänger zu haben.
Gegen Sicherstellung Musterversendung • Anfragen
an Kunstmaler A. HAAGNER, München,
Ismaninger Straße 1/1.

DETEKTEI BEUGEL]

p
■ Berlin SO 16, T'leanderstr. 31, Femsfir.: Moritzj>latz 3769
Beobachtungen,
^Ermittelungen, Heiratsauskünfte allerorts.

-\
Lucie Vierna
Friedas
fünfter Bräutigam
Eine humor. Geschichte
Geheftet M. 6,—
Die kleine Tragikomödie der
viermal erfolglos Verlobten,
die, ach so gerne, einen Mann
hätte und ihn auch schließlich
in der Gestalt des eigentlich nur
komischen Apothekers H u p p k e
findet, bringt in bewunderns-
werter Weise das Kunststück zu-
stande, aus dem Gemeinplatz
einen Roman werden zu lassen.
Was man sonst im drei- oder
vierzeiligen Witz des Unterhal-
tungsblattes noch erträgt, das
weiß Lucie Viörna so zu erzählen,
daß es auf hundert Seiten immer
noch fesselt. Die enge spießbür-
gerliche Atmosphäre Berlins,
Betragen und Geistesart der
kleinen Leute, die ihr Dasein
durch den Verbrauch einer küm-
merlichen Rente rechtfertigen und
dokumentieren, ist mit ungemei-
nem Geschick bis in die klein-
sten Kleinigkeiten durchgezeich-
net. Den Höhepunkt bildet aber
die Gestalt des Fünften, dessen
Eheaussichten infolge eines klei-
nen Mangels nie sehr groß waren
und mit dem Frieda schließlich
doch festlich im Hafen der
Ehe landet.
Drei landerv erlag
München, Leejteldstr. 3.


Durdi dl« eigenartig0
(nur fluherl.) Anwendg. mein. MMt
„Frauenitolz“ erziel. Dam««
bei unentwlck. oder schlaft*
geword. Basteln kurzerZ«*
V ideale volle Körperformeft
l Geranllesch. a. Erfolg u. Vtr
_ schädlich k. Tdgl. Dankwh*«
auch bl d. Erfolg ein bletb«»»
Versand erfolgt streng dbknt
Preb komplett M. 24.— fraoh*
SaalötihulitKJitafflÄ

um

ZIGARREN
in allen Preislagen von M. 1000,—
pro Mille an aufwärts.
ZIGARETTEN
reiner Tabak, 1000 Stück M. 150,—, reiner Tabak
1000 Stüde M. 195,—,
1000 Stück M. 245,—,
1000 Stüde M. 295,—,
1000 Stüde M. 345,—.
Versand per Nachnahme zuzüglich M. 2,50
für Porto und Verpackung.
FRANZ SPECK
BERLIN S 42 / PRINZENSTR. 112
iiiiciiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiijiiiiiiiiiiiiifiiiiiiiiiiiiiiiiuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiniiM!!^

AI Gscrihir ä los snumeisuitos bi „Orchideengarionta
 
Annotationen