Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Orchideengarten : phantastische Blätter — 3.1921

DOI Heft:
Heft 11/12
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29028#0241
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
drei davon freilich schon durch frühere Stiere rissen, es muckste nicht, sondern ritt zum dritten
halb tot waren. Was ist das für eine Unge- Male vor, wobei seine Gedärme bloßgelegtwur-
hörigkeit, wir möchten heile Häute zum Zer- den. Der Dünndarm beschwerte das Tier,
stechen. Wir wollen doch hier in Spanien aber es machte nicht viel Aufhebens davon,
keine toten Pferde umbringen. Erst heim vierten Mal wurde es gegen die
Man höre, wie die acht Pferde getötet wur- Barriere gedrückt und zerrissen. Ein Pferd
den. Eines wurde tief in die fleischige Brust wollte sich verteidigen und stiel? mit den
getroffen und auf die Erde geschleudert, darauf Hufen — aber nicht sehr lange! Eines prustete
wurde ihm beim zweiten Angriff der Hals so —Puh! — als die Gedärme unter ihm dampften,
entsetzlich aufgeschlitzt, dal? der Tod sofort Ein anderes schüttelte nur den Kopf und ver-
eintrat. Der Picador benutzte inzwischen die blutete.
Gelegenheit, den Stier ehrlich mit der Lanze Ein anderes wurde bei einem Wutanfall
zu stechen und als er nachher stöhnend und des Stieres total zerrissen und hatte keine Zeit
voller Beulen aufgesammelt wurde, erhinkte mehr, irgendeine Meinungsäußerung von sich
er sich einen Applaus. Ein Pferd wurde vom zu geben. Eines drückte seinen Schmerz mit
Picador dem Stier in hohnvoller Stellung zu- den Beinen aus, als es genug hatte — die ganze
gekehrt, so dal? derselbe mit dem Angriff eine Seite gähnte, Lunge und Leber lagen
zögerte. Bravo — dann griff der Stier an und blol?, — es zappelte über den Sand, als ginge es
begrub sein eines Horn unter dem Schwanz auf Feuer. Gleich darauf fiel es um, wurde
des Pferdes, hob es einige Minuten mit den geschlagen und gestoßen; und als es den Gnaden-
Hinterbemen von der Erde und preßte es stoß bekommen hatte, winkte es mit dem
schließlich der Länge nach zusammen. Und als Schwanz, bevor es verschied,
das Pferd wieder auf seinen Beinen stand, Und der Stier wurde allmählich getötet. Er
strahlte das rote Blut dick aus seinem Körper raste umher mit seinem salzigen Schmerz und
heraus. Es sah so aus, als ob es sich etwas konnte keine Rache nehmen. Ach nein. Und
anderes vornähme und die Munterkeit brach schließlich legte er sich nieder, wie die anderen
brausend hervor. Mitten durch den Lärm aber getan hatten und genoß einige private Stoß-
hörte ich das Pferd schreien, wild undfgellend seufzer, bis er sich wieder verteidigen und mit
wie eine Lokomotive in einer Bergkluft. Im den Hörnern stoßen mußte — von Dunkelheit
übrigen verhielten die Pferde sich während der geblendet — bis er fiel.
Qualen ruhig. Einem wurde das Maul aufge- Damit war la corrida vorbei. Es war recht
rissen, dazu schwieg es; ja, da man die Zähne schlecht, sagten die Zeitungen. Es war keine
sehen konnte, war es, als ob es aufgeräumt Schneid dabei, keine Vornehmheit beim Blut-
lächelte. Dann wurde ihm sein Bein aufge- vergießen. — No bueno.
 
Annotationen