Ulyeses und Circe
Aus Schertels Weltchronik (1493)
I
N
Charles
ES DE LA
N o d 1 e r
S SIERRA
S
Ein Roman, übertragen von Alf Freiberrn von
(Alle Rechte
Boutraix batte sieb ein wenig von seiner
düsteren Stimmung erholt und richtete seine
weitgeöffneten, aufmerksamen Augen, in denen
der Ausdruck erstaunter Freude einen Augen-
blick lang dem des Schreckens wich, auf Ines. —
Bascara rührte sich wohl nicht von der Stelle,
aber die zarten Empfindungen seiner Künstler-
seele verscheuchten ihm die Furcht des ge-
meinen Mannes. Er hob von Zeit zu Zeit seine
Czibulka. Illustriert von Otto Linnekogel.
Vorbehalten.)
3. Fortsetzung.
Stirne, auf der Bewunderung und Schrecken
stritten, und seufzte vor Taumel und Begierde.
Ein einziger Schrei der Begeisterung folgte
dem Gesang Ines'. Sie selbst goß die Gläser ein
und berührte mit ihrem Glase das Boutraix’.
Er zog das seine mit zitternder Hand zurück,
doch als er uns trinken sah, trank auch er.
Ich füllte von neuem die Gläser und grüßte Ines.
„Ach, ich kann nicht mehr singen,“ sagte
Aus Schertels Weltchronik (1493)
I
N
Charles
ES DE LA
N o d 1 e r
S SIERRA
S
Ein Roman, übertragen von Alf Freiberrn von
(Alle Rechte
Boutraix batte sieb ein wenig von seiner
düsteren Stimmung erholt und richtete seine
weitgeöffneten, aufmerksamen Augen, in denen
der Ausdruck erstaunter Freude einen Augen-
blick lang dem des Schreckens wich, auf Ines. —
Bascara rührte sich wohl nicht von der Stelle,
aber die zarten Empfindungen seiner Künstler-
seele verscheuchten ihm die Furcht des ge-
meinen Mannes. Er hob von Zeit zu Zeit seine
Czibulka. Illustriert von Otto Linnekogel.
Vorbehalten.)
3. Fortsetzung.
Stirne, auf der Bewunderung und Schrecken
stritten, und seufzte vor Taumel und Begierde.
Ein einziger Schrei der Begeisterung folgte
dem Gesang Ines'. Sie selbst goß die Gläser ein
und berührte mit ihrem Glase das Boutraix’.
Er zog das seine mit zitternder Hand zurück,
doch als er uns trinken sah, trank auch er.
Ich füllte von neuem die Gläser und grüßte Ines.
„Ach, ich kann nicht mehr singen,“ sagte