HOROSKOP-FILMS
Von Otto Rung. Einzig autorisierte Übersetzung aus dem Dänischen vontEmilie Stein, Wien.
(Leisten von Karl Ritter.)
Es war an einem Frühlingsnachmittag, knapp
vor Schluß des Kontors, als Herrn A. H.
Gallasch, Alleinbesitzer des Patenthureaus
Gallasch Co. Nachfolger, der Besuch des
Horoskop-Film-Erfinders gemeldet wurde.
In der Türspalte stand der Buchhalter mit
dem geflüsterten Bescheid: „ s ist noch einer
da!“ Herr Gallasch rotierte ihm in seinem
Drehstuhl um eine Viertelperipherie entgegen.
„Noch einer? Was für Sorte?“
Der Buchhalter machte eine bezeichnende
Bewegung. „Unbestimmbar. Wahrscheinlich
Kategorie Irrenhäusler. Aber anscheinend
kein unbemittelter Patient. Hat einen Guck-
kasten mit.“
„Ich will ihm vorschußweise fünf Minuten
von meiner Zeit schenken“, erwiderte Gallasch,
die Spitze einer Zigarre abbeißend.
Gleich darauf trat ein mittelgroßer Herr
von zitronengelber Gesichtsfarbe in einem über-
langen gelben Staubmantel über die Schwelle.
Gallasch stand auf und legte die Hände auf
den Rücken.
„Sie wollten mit mir sprechen? Meine Zeit
ist leider sehr knapp bemessen, und ich muß
Sie daher ersuchen, mir in erster Reihe anzu-
gehen, welches Kapital Sie selbst auf Patent-
auslagen aufzuwenden imstande sind. Wir
pflegen ein Depositum von fünfundsiehzig
Prozent zu beanspruchen.“
Es war dies die Einleitung, die sich er-
fahrungsgemäß diesem Typus von Erfindern
gegenüber empfahl. Sie rauhte diesen in neun
Fällen unter zehn genau fünfundsiehzig Prozent
ihrer Erfinderberedsamkeit. Die Antwort des
Fremden lautete jedoch ganz unerwarteter-
weise, daß er über ganz unbegrenzte Mittel
verfüge und die Mithilfe des Bureaus bloß
zwecks Popularisierung seiner Erfindung in
Anspruch zu nehmen wünsche.
Natürlich bloßer Stußund Schwefel. Nichts-
destoweniger bat Gallasch, der der Vorsicht
nicht ermangelte, den Erfinder, Platz zu nehmen.
„Ihr werter Name war — ?“
„Mahdi.“
Der Name kam Gallasch bekannt vor:
Irgend etwas mit der Türkei! War es nicht
eine Zigarettenmarke, die Mahdi hieß?
„Na, Hochgeehrter! Lassen Sie mich also
hören, was Sie eigentlich erfunden haben!“
Herr Mahdi lehnte sich lächelnd zurück.
„Haben Sie jemals etwas von Horoskop-
Films sprechen hören?“
Gallasch antwortete natürlich mit der größ-
ten Kaltblütigkeit genau dasselbe, was er in
solchen Fällen stets zu antworten pflegte:
„Habe ich. Die Horoskop-Films kamen vor
gut einem Jahre auf den Markt, hielten sich
aber nicht. Dreckige Gelatine — weiter nichts!
Ich glaube somit, Herr — Mahdi, es ist zweck-
los, uns weiter in Ihre Horoskop-Films zu
vertiefen. Übrigens,“ fügte er nach einigem
Bedenken hinzu, „vielleicht waren diese eben
erwähnten, unmöglichen Horoskop-Films nicht
die Ihrigen, Herr Mahdi?“
Herr Mahdi saß da und funkelte noch ein
wenig mit den Zähnen. „Nein“, sagte er dann.
„Meine Horoskop-Films sind in keiner Weise
17