Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Orchideengarten : phantastische Blätter — 3.1921

DOI Heft:
Heft 11/12
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29028#0268
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
s


tMMJ

Ein neuer

onore

alzac

Verhüllte Lieh e

Geheftet M. 8,

R

Oman

Gebunden M. 12,—

Lj1 in neuer, d. h. bisher noch nicht ins Deutsche
•* * übertragener Balzac. Eine tolle Jagd von
galanten Abenteuern und Verwichlungen, in der
sich die Dame um den Geliebten beinahe selbst
betrügt. Ihm noch unbekannt, weiß sie auf sein
Schicksal Einßuß zu nehmen, die entzückende
Liebesgeschichte entwickelt sich mit immer leiden-
schaftlicherer Stoßkraft der Erzählung. Es ist ein

Buch, das man immer und immer wieder vornehmen
wird, elegant und ßießend in der Sprache, in eben-
bürtiger Übersetzung. Ein bretonisches Landmäd-
chen möchte wohl so natürlich, schalkhaft und ernst
den kleinen Roman seiner eigenen Liebe erzählen
können. Dab ei ist das Buch reich an Lebens- und
JVlenschenkenntnis, ein Brevier der Dame, die darin
denSchlüsselzudenGeheimnissendesHerzens findet.

Im J^littelfiunkt dieses
galanten Abenteuers steht ein grandioses

M

a s

e n

fest,

um dessen sfi u hh a ft~I>h antasti s che
Begebenheit das Leben aller Beteiligten
in magischen Kreisen schwingt.

Zu obigen Preisen kommt der übliche Sortimenteraufschlag,
Zu beziehen durch jede Buchhandlung oder direkt vom

DREILÄNDERVERLAG
MÜNCHEN, LEOPOLDSTR. 3
 
Annotationen