Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Otto Helbing <München> [Hrsg.]; Otto Helbing (München) [Hrsg.]
Auktions-Katalog / Otto Helbing: Auktions-Katalog enthaltend Münzen und Medaillen des Mittelalters und der Neuzeit sowie eine numismatische Bibliothek: Nachlaß des Herrn Emil Fischer, Wien etc. ; öffentliche Auktion: 9. Mai 1910 und folgende Tage — München, 1910

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18987#0108

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
98 Frankreich.
2051 Desgl. 1807 (v. Andrieu u. George). Einnahme von Berlin, Warschau u. Königsberg'
Kopf rechts. Rv: Die 3 Stadtgöttinnen. Mill. T. 41. 217. Tr. T. 19. 11. Hutt-
Cz. 9005. Aehnl. Henck. 3909. 40 Mm. Sehr schön.
2052 Med. 1807 (v. Krüger sen.) a. d. Frieden von Tilsit zwischen Frankreich, Rußland
u. Preußen. FRID • AVGVST • D ■ G ■ REX SAX ■ DVX VARSOV ■ Brustb. rechts.
Rv: REGNA MUTUO — AMORE IUNCTA Der französ. Adler auf Blitz, dar
über unter Krone d. Wappen von Sachsen u. Polen ; unten TILSIT | D • VIII JUL
MDCCCVII ‘ Tr. T. 20. 7. Bramsen 645. Hutt.-Cz. 7918 R3. Marienbg. nicht
30 Mm. 10'/= Gr. Stgl.
Abgebildet Tafel VI.
2053 Zinnmed. 1806/7 a- d- Beitritt Friedrich Augusts I. von Sachsen zum Rheinbund
u.d. Frieden von Tilsit. FRIEDR: AUG: KOENIG v. SACHS : TRIT Z. RHEIN;
BUNDE Das sächsische Wappen auf gekr. Fürstenmantel. Im Abschnitt POSEh
Du DEC | 1806 Rv: HEIL DIR IM SIEGERKRANZ FRIEDENGEBER Lof
beerkranz, darin NAPO | LEON Im Abschn: TILSIT D' 8 IUL | 1807 Feh«
bei Mill., Tr., Brams., Amp., Henck., Marienbg., Hutt.-Cz. 41 Mm. S. g. e.
2054 Einseit. Bronzemed. 1807 a. d. Vermählung Hieronymus Napoleons mit Katharina
von Württemberg. IEROME NAP • ROI WESTPH — CATHARINE P • D®
WURT ‘ Das stehende Brautpaar in antiker Kleidung sich die Hände reichend
im Hintergrund e. Schiffsschnabel. Fehlt Mill. u. Knyph. Wie d. Rev. Tr. T. 21. I0i
Bramsen 663 u. Bind. pag. 614. 77. Hoffm. 5211. 45 Mm. Stgl.
2055 Bronzemed. 1807 (v. Andrieu u. Jaley) a. d. Siege des Jahres. Kopf rechts. Rv: Adlet
Zu Mill. T. 42. 230. Tr. T. 22. 5. Mit ANDRIEU F ' am Halsabschnitt. 40 Mi»
Sehr schön.
2056 Variante der vorigen Med. in Silber mit ANDRIEU F ■ | DENON DIRT unter»1
Kopf. 40 Mm. 401/2 Gr. Sehr schön.
2057 Bronzemed. 1807 (v. Andrieu u. Gayrard) a. d. neuangelegte Straße Nizza—Rom. Kop^
rechts. Rv: Weibl. Figur an e. Bergstraße sitzend. Mill. T. 42. 229. Tr. T. 23. 1^
40 Mm. Stgl.
2058 Desgl. 1808 (v. Andrieu u. Brenet). Einverleibung Etruriens. Kopf rechts. Rv: WeiN
Figur, d. Kaiser entgegengehend. Mill. T. 42. 227. Tr. T. 25. 6. 41 Mt»
Sehr schön.
2059 Bronzemed. 1808 (v. Brenet) a. d. Ankunft d. englisch. Truppen in d. Peninsuh
(Spanien und Portugal). Kopf des Herzogs von Wellington rechts. Rv: Personifi*
Spanien u. Portugal flüchten vor dem französ. Adler auf e. englisches Schiff. MiU
nicht. Tr. T. 26. IO u. Brams. 742, aber MUDIE D • unter d. Kopfe. 41 Mm. Stgl
2060 Desgl. 1808 (v. Barre u. Mills) a. d. Sieg d. Engländer über die Franzosen bei Vimiet)
u. d. Einzug d. englisch. Armee in Lissabon. Trophäe auf Quadriga, darüb»1
schwebende Viktoria, im Abschn: BATTLE OF VIMIERA | etc. Rv: Ankun^1
der engl. Flotte vor Lissabon. Fehlt bei Mill., Tr. u. Bramsen. 41 Mm. Stg1
2061 Desgl. 1808 (v. Andrieu u. Brenet). Einzug in Madrid. Kopf rechts, am Halsabsch»
ANDRIEU F- Rv: Das Alcala-Tor in Madrid. Mill. T. 42. 234. Tr. T. 27. D
40 Mm. Stgl.
2062 Variante der vorigen Med. in Bronze mit ANDRIEU F • | DENON DIRT unff1
d. Halse. 40 Mm. Schön.
2063 Freimaurermed. 1808 a. d. 50jährige Bestehen der großen Loge von Holland. Säule»
halle, darüber strahlend, flammend. Stern. Rv: In 9 Zeil: LIBERORVM | Q^'
IN REGNO | HOLLANDIAE etc., oben Sonne, unten 2 gekreuzte Lorbe»»
zweige. Tr. nicht. Brams. 827. Zirk. 209. Merzd. 18. 34 Mm. ro’/a Gr. S.g-6
2064 Bronzemed. 1809 (v. Mills u. Couriguer) a. d. Tod d. engl. Generals Sir J. Moo»
in d. Schlacht bei Coruna. Dessen Kopf links. Rv: Krieger schützt einen a11
Boden liegenden Krieger mit s. Schild vor e. Blitze schleudernden Adler. FeN1
bei Mill., Tr. u. Brams. 41 Mm. Stgl.
2065 Desgl. 1809 (v. Brenet u. Dubois) a. d. Uebergang d. Engländer über den Due»
bei Oporto im Kriege gegen d. Franzosen. Kopf des Herzogs von Wellington
rechts. Rv: Sitzend. Flußgott neben Schiffen; im Abschn: PASSAGE OF TfF
DURO | 1809 Fehlt bei Mill. u. Tr. Brams. 843. 41 Mm. Stgl.
 
Annotationen