Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberger Papyrussammlung, P. Heid. Inv. G. 1280 (P.Dryton 33, SB I 4638; P. Grenf. I 15 (Z. 28-38) (= P. Lond. III 611 descr.); P. Grenf. I 17 (Z. 1-27 rechte Hälfte))

Eingabe in einem Erbstreit

20. Juni 136 v.Chr.

Griechischer Papyrus der Heidelberger Papyrussammlung

Inhalt: Eingabe, Apollonia und ihre Schwestern an den Epistrategen Boethos, Streit (Erbe), die Schwestern versuchen, Haus und Land ihres Vaters zurückzubekommen, derer sich ihr Großonkel bemächtigt hatte, da die Mädchen beim Tod ihres Vaters minderjährig waren, Kopie (?) einer Eingabe an Santhobithys. Ämter/Beamte: Epistrategos; Strategos. Personennamen: Boethos; Eingabe, Apollonia und ihre Schwestern an den Epistrategen Boethos, Streit (Erbe), die Schwestern versuchen, Haus und Land ihres Vaters zurückzubekommen, derer sich ihr Großonkel bemächtigt hatte, da die Mädchen beim Tod ihres Vaters minderjährig waren, Kopie (?) einer Eingabe an Santhobithys . Ämter/Beamte: Epistrategos; Strategos . Personennamen: Boethos
Höhe: 16,0
Breite: 12,5
Material: Papyrus
Herkunft: Pathyris
Abbildung: R. Seider, Paläographie III, 1, S. 394 - 395 (P.Heid. inv. G 1280 recto (= Z. 1 - 21) und verso); R. Seider, Paläographie III, 1, S. 394 - 395 (P.Heid. inv. G 1280 recto (= Z. 1 - 21) und verso)
Berichtigungen: III 171; VIII 311; IX 239-240 (zu SB I 4638); III 171; VIII 311; IX 239-240 (zu SB I 4638)
Literatur: G.A. Gerhard, Ein gräko-ägyptischer Erbstreit aus dem zweiten Jahrhundert vor Chr., SB Akad.Heidelberg 1911, 8. Abh., Heidelberg 1911.; W. Clarysse, CE 61, 1986, 99-103; H. Heinen, AFP 43, 1997, 340-349.; G.A. Gerhard, Ein gräko-ägyptischer Erbstreit aus dem zweiten Jahrhundert vor Chr., SB Akad.Heidelberg 1911, 8. Abh., Heidelberg 1911.; W. Clarysse, CE 61, 1986, 99-103; H. Heinen, AFP 43, 1997, 340-349.

DOI / Zitierlink: https://doi.org/10.11588/diglit.37239  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-372396  
Metadaten: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
Volltextsuche
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 29.10.2017.