Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberger Papyrussammlung, P. Heid. Inv. G. 1355 (VHP I 6, SB I 2266)

Brief an einen kirchlichen Würdenträger namens Papnuthios

IV

Heidelberger Papyrussammlung

Inhalt: Brief (privat), Iustinus an Papnuthios, Begleitbrief zu einem Geschenk, Öl, Bitte um Berücksichtigung im Gebet
Höhe: 21,3
Breite: 12,0
Material: Papyrus
Herkunft: Unbekannt
Abbildung: A. Deissmann, Septuaginta-Papyri, Tafel 60; ders., Licht vom Osten, S. 151 (2. Aufl.) und S. 182 (4. Aufl.).; A. Deissmann, Septuaginta-Papyri, Tafel 60; ders., Licht vom Osten, S. 151 (2. Aufl.) und S. 182 (4. Aufl.).
Berichtigungen: II 2, 75 (zu VHP I 6); ebd. 115; III 168; VI 126; IX 236 (zu SB I 2266); II 2, 75 (zu VHP I 6); ebd. 115; III 168; VI 126; IX 236 (zu SB I 2266)
Literatur: A. Deissmann, Die Septuaginta-Papyri und andere altchristliche Texte, Heidelberg 1905, 94-104; A. Deissmann, Licht von Osten, Tübingen 1923 (4. Aufl.), 182 (= 2. Aufl. S. 151); C. Wessely, Les plus anciens monuments du Christianisme Bd. I, Paris 1948, 139-141.; Neudrucke: Naldini, Il christianesimo Nr. 41; Deissmann, Licht vom Osten4 183; C. Wessely, Les plus anciens monuments du Christianisme Bd. I, Paris 1948, 139-141. M. Choat, Papnouthios in SB I 2266: New Man or New Patron?, ZPE 133 (2000) 157-162.; A. Deissmann, Die Septuaginta-Papyri und andere altchristliche Texte, Heidelberg 1905, 94-104; A. Deissmann, Licht von Osten, Tübingen 1923 (4. Aufl.), 182 (= 2. Aufl. S. 151); C. Wessely, Les plus anciens monuments du Christianisme Bd. I, Paris 1948, 139-141.; Neudrucke: Naldini, Il christianesimo Nr. 41; Deissmann, Licht vom Osten4 183; C. Wessely, Les plus anciens monuments du Christianisme Bd. I, Paris 1948, 139-141. M. Choat, Papnouthios in SB I 2266: New Man or New Patron?, ZPE 133 (2000) 157-162.
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.26157
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-261577

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
Volltextsuche
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 18.01.2018.