Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberger Papyrussammlung, P. Heid. Inv. G. 449 a-d

4 Fragmente eines(?) urkundlichen Textes

II v.Chr.

Griechischer Papyrus der Heidelberger Papyrussammlung

Inhalt: Frg. a: Reste von 10 Z.. Frg. b: Reste von 14 Z., enthält Teil einer Lagebeschreibung von Landparzelle(n?). Frg. c: Reste von 6 Z.. Frg. d: Reste von 2 Z., viell. von einer anderen Hand als a-c; Frg. a: Leer. Frg. b: Fast völlig verblaßte Spuren mehrerer Zeilen.. Frg. c: Fast völlig verblaßte Spuren mehrerer Zeilen.. Frg. d: Reste von 2 Z., dieselbe Hand wie auf dem Recto?
Höhe: a: 9,2; b: 9,8; c: 4; d: 2,4
Breite: a: 6,4; b: 5,2; c: 11; d: 5
Material: Papyrus
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.57863
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-578633

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
Full text search
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.11.2021.