Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberger Papyrussammlung, P. Heid. Inv. G. 868

Fragment eines urkundlichen Textes; Fragment eines Privatbriefs

(?) II - III; II - III

Griechischer Papyrus der Heidelberger Papyrussammlung

Inhalt: Reste von 6 Z., rechter, linker u. unterer Rand teilw. erhalten; am rechten Rand Reste zweier weiterer Zeilen quer zur Schriftrichtung des übrigen Textes; in Z. 2 u. 4 kreuzweise Durchstreichungen. – Inhalt unklar; annullierter Vertrag?; Reste von 11 Z., unterer Rand erhalten? – Brief (privat); Inhalt unklar; Z. 7 anscheinend ein weiterer Beleg für das bisher nur aus P. Fay. 347 descr. bekannte Wort sklÆnion; bei Preisigke WB 'ein unbekannter Gebrauchsgegenstand anscheinend für Ärzte'; ist aber viell. nur Vertauschung der liquida und steht für skrÆnion = 'Truhe'?
Höhe: 12,5
Breite: 8,0
Material: Papyrus
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.41908
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-419087

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 23.04.2018.