Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberger Papyrussammlung, P. Heid. Inv. Hebr. 32 (P. Heid. Arab. III 51 Einl., P. Heid. Arab. III 51)

Anfang eines Briefes; Anfang eines höflichen Briefes

XI - XII; V - VI

Hebräischer Papyrus der Heidelberger Papyrussammlung

Inhalt: Erste drei Zeilen eines Briefes in arabischer Schrift, in dem der Schreiber seine Sehnsucht nach dem Dienst des Adressaten ausdrückt. Der Rest des Schreibens ist verloren.; Der Schreiber bekundet gegenüber dem höhergestellten Adressaten, er schäme sich vor ihm, weil er seinen Brief einem Mann namens Scheich Musa mitgegeben habe (Z. 1f.), anstatt, so ist impliziert, selbst beim Adressaten zu erscheinen und sein Anliegen persönlich vorzutragen. Wenn nicht bestimmte Umstände wären, so ist sinngemäß verlorener Text zu ergänzen, wäre er "an Stelle" seines Briefes beim Adressaten (Z. 2), eine übliche Entschuldigung gegenüber höhergestellten Adressaten. Mit dieser Beteuerung bricht das Dokument ab.
Höhe: 5
Breite: 8,5
Material: Hadernpapier
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.67235
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-672357

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 23.05.2023.