Papyrus
- Inventarnummer: P. Heid. Inv. Kopt. 673
- Herkunft: Panopolis od. Lykopolis
- Erworben durch: Schott, F.
- Erwerbungsjahr: 1904
- Breite: 17,8
- Höhe: 59,9
- Material: Hadernpapier
recto
- Originaltitel: Urkunde des Bischofs von Panopolis
- Datierung: 2. Mai 1361 n. Chr.
- Textinfo: Art: Dokumentarisch
- Sprache: Koptisch, Arabisch, Griechisch
- Status: Publiziert
- papyrologische Reihen: Erstedition: F. Bilabel – A. Grohmann, Zwei Urkunden aus dem bischöflichen Archiv von Panopolis in Ägypten, Quellen und Studien zur Geschiche und Kultur des Altertums und des Mittelalters Reihe A Heft 1, Heidelberg 1935.
- Sekundärliteratur: V.Stegemann, Koptische Paläographie, Heidelberg 1936 Taf. 25; A. Grohmann, Chrestomathie (1954) 266f.; ders., APEL III, S. 63 (5).
- Inhalt des Textes: Urkunde des Bischofs von Panopolis und Lykopolis über die Einsetzung von Diakonen.
- Bemerkungen: Urkunde: Koptisch/Arabisch; Protokoll: Koptisch/Griechisch
- Trismegistos-Nummer: 85291