Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paester, Johann
Theatik: Ideen zur Uebung des Blickes in bildender Kunst — Mannheim: Schwan und Götz, 1807

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51349#0203
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
( J9i )

und Grenzlinien des Schicklichen und
Naturgemaessen, welche nicht zu über-
schreiten sind.
IN och aeussert Winkelmann die selt-
same Grille, die Nothwendigkeit selbst
habe die Künstler gelehrt, dergleichen
Redebilder zu suchen 33). Bei der
unermesslichen Fülle des Karakterfoerm-
lichen und Ausdrucksfoermlichen einer
unerschöpflichen Natur ist türwahr nicht
abzusehen wie bildende Kunst, ermangeln-
den Stoffes wegen sich jemals in Ver-
legenheit befinden koenne. Ganz anders
ist es mit der Goettergeschichte, die
freilich nichts ist als Allegorie 34); allein
einer ganz andern Art als gemeine Sinn-
bildnerei und Hieroklifik; und einer

53) Winkelm. Ged. über die Nachahm. S. 135.
54) Ebend. 135.
 
Annotationen