Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Abbildungen im Text

Seite

Paul Baum

Trauer (Studie %u dem Gemälde m der
Dresdner Galerie).........139

Lukas Cranacb

Ausfchnitte aus dem Hol\Jchnitt: Die Ver-
ehrung des Hertens Je/u (B. j6):

St. Sebafiian und St. Maria......

St. Johannes Evangelißa und St. Rochus .
Die Himmelfahrt der hl. Magdalena (B. 72)

Albrecht Dürer

Die Himmelfahrt der hl. Magdalena (B. 121)

Land/daß (Ausfcbnitt aus der Hirfchjagd

B."9)..............

Fidus

Kopfleifle.............. 89

Kopfläfle..............145

Otto Fifcher

Mummeln.............. 93

Wafferßuri.............113

Dresdner Gewerbe-Ausßellumgs-Plakat . . 131
Schlußßück.............176

Hans Hartmann

Der Tcm\ (Relief)..........130

Erich Höfel

Der Hunne (Zeichnung nach feiner Skulptur) 17 s

Max Kimger

Prometheus............. 88

Chriflus m die Wüfie gehend......106

Kopfleiße (Köcher)..........in

Kopfläfle (Tauben)..........120

Chriflus vor dem Hohenpriefter.....121

Fuchs von Hunden gepackt.......127

Eva mit der Schlange.........128

Kuhheerde . . •...........141

Seite

Gotthardt Kuehl

Im Schlächterladen.......... 138

Richard Müller
Aus Dresden:

Blich auf die Katholifche Kirche..... 132

Haushof (Dinglmger)......... 133

Zwingerwall............. 134

Eibbrücke.............. 137

Frauenkirche............. 143

Max Pietfchmann

Kopf- und Seitenleifte......... 105

Kopfleiße.............. 107

Schlußßück.............. 110

Jqfeph Sattler

Schlußßück (Ende).......... 178

Skulpturen aus dem Mäßner Dom

Männliche Statue........... 154

Madonna.............. 155

Hans Thoma

Vignette für A. Gutbier (E. Arnold, Dresden) 144
Touloufe-Lautrec

Mädchenhopf ............ 119

Hans Unger

Bauern mit Senfe.......... 97

Bauer mit Pflug........... 104

Ernfl H. Walther

Maiblumen............. 95

Sternblumen............. 96

Cyclamen.............. 112

Schneeglöckchen............ 168

O. Zwmtfcber

Burgberg von Meißen......... 150

Meißner Dom............ 159

C 178 b
 
Annotationen