Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Und siehst Du, das ist das eigentliche Geheimnis des Puppenladens, dafs
das Fräulein nett ist und Seele hat. Mit jedem Spielzeug, das sie Dir verkauft,
giebt sie ein Stückchen davon her, sie giebt es Dir unverlangt mit. Das ist
ihre Eigenart, und das zeichnet sie vor allen anderen aus. Mädchen z. B., die
andere Dinge verkaufen, Damenhüte oder sowas, auch wenn sie jung und nett
sind und lächeln, haben das meistens nicht. Sie geben nur die Ware und
sonst nichts und denken eigentlich gar nicht daran. Das Fräulein im Spiel-
warengeschäft aber denkt daran. Sie hat es freilich auch mit viel würdigeren
Gegenständen zu thun.

... Ich nahm die Puppe, die sie mir eingepackt hatte, und steckte sie
in die grofse Tasche meines Radmantels. Dann grüfste ich und ging. Auf
der Strafse fiel mir etwas ein, das mich glücklich machte. Ich dachte nämlich
daran, dafs mir nun nichts Böses und Dummes mehr widerfahren konnte. Ich
brauchte mich ja nur über die Puppe zu freuen, die ich bei mir trug. Oder
an den stillen dunklen Laden zu denken und an das Lächeln des jungen Mäd-
chens. Und wenn das alles nicht helfen sollte, bleibt mir noch immer Eines,
ein Letztes. Ich brauche blofs zu denken: Hier werden Spielwaren verkauft.. .
Dagegen kommt im ganzen Leben nichts auf.

Alfred Gold

C 211 3

27*
 
Annotationen