Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Und als nun Bismarck den Abschied nahm,

Eine Sehnsucht über die Märkischen kam,

Und sie sprachen: „Herr, lafs uns auf Urlaub gehn,

Wir möchten die Spree mal wieder sehn,

Die Spree, die Havel, die Notte, die Nuthe,

Den ,kranken Heinrich', die Räuberkute,

Wir sind unsrer fünf, und haben wir Glück,

Bis Donnerstag sind wir wieder zurück."

Odin hat huldvoll sich verneigt; —

Alles zur Erde niedersteigt.

Und zunächst in der Neumark, in Nähe von Bentschen,
Landen sie. „Himmel, was sind das für Menschen I"
Und als sie kopfschüttelnd sich weiter schleppen,
Bis Landsberg, Zielenzig, bis Schwiebus und Reppen,
Spricht einer: „Lafst uns mehr westwärts ziehn."
Und so westwärts kommen sie nach Berlin.
Am Thore rücken sie sich stramm,
Erst Neuer Markt, die Börse, Mühlendamm,
Dann Spandauer- und dann Tiergartenstrafse, —
Wohin sie kommen, dieselbe Race.

Sie kürzen freiwillig den Urlaub ab,
In wilde Carriere fällt ihr Rückzugstrab.
Ihr Rücktritt ist ein verzweifeltes Fliehn;
„Wie war es?" fragt teilnahmsvoll Odin,
Und der Hermundure stottert beklommen:
„Gott, ist die Gegend 'runtergekommen."

CRW

E. R. WEISS, ZIERSTOCK

C 6 D
 
Annotationen