Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
OTTO ECKMANN

MODERNE WALPURGISNACHT

KEIN MYSTERIUM

VON

ARNO HOLZ

Die Bühne stellt die Zirbeldrüse des Dichters dar. Eine Unmasse Hirnsand. In der Ferne
unterscheidet man deutlich das Altertum, das Mittelalter und die Neuzeit.

Orchester.
Märtyrerin voll Wunden,
o deutsche Poesie,
wie hat man dir geschunden
dein Tüpferl auf dem i!

Durch Mond und Sterngeflimmer
welteinwärts glänzt ein Steg —
das Maultier sucht noch immer
im Nebel seinen Weg!

Ein Subjekt mit Zipfelmütze.
Gottseidank, man ist es gewohnt,
ich bin der deutsche Michel}
über dem Städtchen hängt der Mond,
eine silberne Sichel.

Kalender.
Heut stirbt der dreifsigste April,
bald dröhnt die Uhr zwölf Schläge;
am Kreuzweg hockt Frau Ilsebill
und schnarcht wie eine Säge.

Dichter.
Des Mondes Duftlied leuchtet durch die Nacht!
Der Vers ist glücklich zu Papier gebracht.
Wie ? oder sag ich lieber diesen Stoffeln:
Der Mond schleicht meuchlings wie auf Filzpantoffeln ?

Apollonius Golgatha.
Hoch am Himmel unbewohnt
hängt der Mond,
eine rote Feuerlilie
mitten in die Weltvigilie!

Beschwipster.
Seht, wie vergnüglich seine Bahn
er dort am Himmel zieht —
Du Lump, Du Protz, Du Ludrian,
Du Bimsteinsphäroid!

Apollonius Golgatha.

In seinen Seeen seh ich baden

auf Pantern rücklings brünstige Mänaden,

um seine Teiche seh ich trauernd blühn

schluchzender Weiden melancholisch Silbergrün.

So steh ich da ein lässiger Titane,

gehüllt in meiner Träume Purpurfahne

und meine Seele fühlt verschwistert

die Sehnsucht, die die Seide knistert!

Seifenblase.
Gackre, gackre, dumme Gösch!
Grün wird mir und blau!
Aufgeblasen wie ein Frosch!
Eitel wie ein Pfau!

Stillvergnügter.
Heimlich steh ich auf der Wacht
und mache meine Glossen.
Denn wieder hat Walpurgisnacht
die Geisterwelt erschlossen.

Autor.
Jedes Ding in meiner Welt
hängt an einem Härchen.
Plastisch wird es hingestellt,
farbig wie ein Märchen.

C 91 B

\2*
 
Annotationen