2.6 6 ßschtterrümpter Deutscher Personen
von Christi destweniger zu Trema von der belegerung nie abgezogen/btß er das schloß
grdurr 1150 Zerstörer / auch die geschlechk vnnd burger auß der starr gezogen / vnnd alte
k^' peüc den kriegsleutben gelasten.An diesem orth wurde dreyhunderc Mey-
tender gefangen/ vnnd sechshundert erschlagen. Damalen harr Guelpho
Tuscram bezwangen vnnd tun siben Graueschasscen außgetheiler. Weil
auch dieser gegen denvnderrhonen milk/vnnd das R.echr wo l außgespro-
chen/ ist er den pisaneren/ Lucaneren vnnd Spolecaneren sehr lieb gewe-
sen . Dieser harr darnach seinen sohn den jüngeren Guelphen dieses gantz«
land befolhen/ vnnd ist er durch das Triendtisch rhal wider heim gezogen«
Ais hiezwischen t)adrianus zu Anagniaden Leyser ohne vrsach vnder-
standen zu verbannen/ har er auß einem brunwasser ein muck gerruncksn/
weil jhm auch kein artzck helssen megen / also sterben mästen. L?ach diesem
wurden zu R.om zwen Bäpst erwehlee / Qcrauianvs/ s0 sich Victorem den
anderengeheisten/ vnnd R.olandus/ so Alexander genenner.Auß dieser vr-
sach wardeFridericus berrüber/vnnd berüsset diese beyd gehn passey/ da-
micer verstünde welchem man sollen gehorsammen. Wie aber allein Vi-
ctor erschinen/harr man jhm durch ganize Teutscheland gehorsammcge-
leister/vnnd ist er auffden Bäpstlichen stül kommen. Es hat aber Alexan-
der diesen verbannet.
Meyland Innvolgendem Sommerist der Reysermit einem grossen gezeugzu
zrrstöret. dem dritten mal in der Meßender land gezogen/vnnd verberget / dann sie
liessen nicht nach den Leyserzüuerachren/ deßhalben wardedie stakt be-
legcret / auch zuleest zerstöret / vnnd gar vmbgekeret. Die anfenger dieses
abfahl waren mit dem schwere gerichtet / jhre gücer vergandrcr/vnnd der
gantze stammen außgeeilekee. Es wurden die burger nachher thoren an-
zaal zerteilet/vnnd genörigeeaußdem land tnndas eilend zuziehen.Dem
gemeinenvolck wardebefolhenmitsamptdeß Leysers keiegsleueben der
start mauren vnnd thurnzn zerstören. Also warde diese statt geschleyssck/
vnnd ist einzett lang der wilden thieren wonung gewesen. Damalen wur-
den auch durch Xeinaldi deß Ertzbischosszu Löln rachschlag ( so inn deß
Leysers Lieger gedienet ) der dreyen Königen lcichnam von Meyland
gehn Cöln gebracht. Nach diesem wurden die äderigen Aongoparten/
vorab die ^lacentiner vnnd Brixier/durch der Meylender exempcl er-
schrocken/ daß sie sich gar an den 2^eystr ergeben.Ausssolle« zöge man Zehn
T^omvnnd warde die stattvonden Aeyserischen belegerek. wie auch die
burger yinauß gefallen/ wurden neun taussene R.ömer erschlagen/vnnd
die äderigen mir grossem jamer wider in die statt geyagek.Als hiezwischen
diestatk ernstlich belegeret/tstin deß Reysers Haussen ein grausamme pe-
steleny kommen / welche erstlich die Bischoff zu Cöln / Gpeyr / Prag/Ver-
dun / vnnd Leücich / demnach Friderichen deß Conradren sohn/auch den
jüngeren Guelphen/mte viel anderen Grauen vnd Herren hingenommen.
Deßhalben ist der Leyser von der belegerung aussgebroch en/vnd jhm für-
genommen wider in Tevtscheland zvziehen. Ebe dann aber dieses besche-
hen / hat er in Tuscia seine Zusatz gelegt / vnnd etliche stert für sich behalten.
!tach diesem hat er seine kriegsleuth hoch erhebt / auch etliche zu Fürsten in
Gpoleeen/ Marggraven zu Ancon / vnnd Herren zu R.auenna geordnet.
Er hatt auch die Bäpstzu R.om als nämlich Viccorem/Harnach Guido-
nem/VnndzvlekstIohannem/soausseinanderengeuolgek/wtdcr Alexan-
der inn BäpstlicherWürdigkeit erhalten / akso das der Kirchen zweysi>ake
durch der^)rtester ehrgeidt ye lenger ye mehr zugensMen. Wie er dise fache
glücklich vollbracht ist er mir eine Triumph wider in dz vatcerland komen.
k)iezwi-
von Christi destweniger zu Trema von der belegerung nie abgezogen/btß er das schloß
grdurr 1150 Zerstörer / auch die geschlechk vnnd burger auß der starr gezogen / vnnd alte
k^' peüc den kriegsleutben gelasten.An diesem orth wurde dreyhunderc Mey-
tender gefangen/ vnnd sechshundert erschlagen. Damalen harr Guelpho
Tuscram bezwangen vnnd tun siben Graueschasscen außgetheiler. Weil
auch dieser gegen denvnderrhonen milk/vnnd das R.echr wo l außgespro-
chen/ ist er den pisaneren/ Lucaneren vnnd Spolecaneren sehr lieb gewe-
sen . Dieser harr darnach seinen sohn den jüngeren Guelphen dieses gantz«
land befolhen/ vnnd ist er durch das Triendtisch rhal wider heim gezogen«
Ais hiezwischen t)adrianus zu Anagniaden Leyser ohne vrsach vnder-
standen zu verbannen/ har er auß einem brunwasser ein muck gerruncksn/
weil jhm auch kein artzck helssen megen / also sterben mästen. L?ach diesem
wurden zu R.om zwen Bäpst erwehlee / Qcrauianvs/ s0 sich Victorem den
anderengeheisten/ vnnd R.olandus/ so Alexander genenner.Auß dieser vr-
sach wardeFridericus berrüber/vnnd berüsset diese beyd gehn passey/ da-
micer verstünde welchem man sollen gehorsammen. Wie aber allein Vi-
ctor erschinen/harr man jhm durch ganize Teutscheland gehorsammcge-
leister/vnnd ist er auffden Bäpstlichen stül kommen. Es hat aber Alexan-
der diesen verbannet.
Meyland Innvolgendem Sommerist der Reysermit einem grossen gezeugzu
zrrstöret. dem dritten mal in der Meßender land gezogen/vnnd verberget / dann sie
liessen nicht nach den Leyserzüuerachren/ deßhalben wardedie stakt be-
legcret / auch zuleest zerstöret / vnnd gar vmbgekeret. Die anfenger dieses
abfahl waren mit dem schwere gerichtet / jhre gücer vergandrcr/vnnd der
gantze stammen außgeeilekee. Es wurden die burger nachher thoren an-
zaal zerteilet/vnnd genörigeeaußdem land tnndas eilend zuziehen.Dem
gemeinenvolck wardebefolhenmitsamptdeß Leysers keiegsleueben der
start mauren vnnd thurnzn zerstören. Also warde diese statt geschleyssck/
vnnd ist einzett lang der wilden thieren wonung gewesen. Damalen wur-
den auch durch Xeinaldi deß Ertzbischosszu Löln rachschlag ( so inn deß
Leysers Lieger gedienet ) der dreyen Königen lcichnam von Meyland
gehn Cöln gebracht. Nach diesem wurden die äderigen Aongoparten/
vorab die ^lacentiner vnnd Brixier/durch der Meylender exempcl er-
schrocken/ daß sie sich gar an den 2^eystr ergeben.Ausssolle« zöge man Zehn
T^omvnnd warde die stattvonden Aeyserischen belegerek. wie auch die
burger yinauß gefallen/ wurden neun taussene R.ömer erschlagen/vnnd
die äderigen mir grossem jamer wider in die statt geyagek.Als hiezwischen
diestatk ernstlich belegeret/tstin deß Reysers Haussen ein grausamme pe-
steleny kommen / welche erstlich die Bischoff zu Cöln / Gpeyr / Prag/Ver-
dun / vnnd Leücich / demnach Friderichen deß Conradren sohn/auch den
jüngeren Guelphen/mte viel anderen Grauen vnd Herren hingenommen.
Deßhalben ist der Leyser von der belegerung aussgebroch en/vnd jhm für-
genommen wider in Tevtscheland zvziehen. Ebe dann aber dieses besche-
hen / hat er in Tuscia seine Zusatz gelegt / vnnd etliche stert für sich behalten.
!tach diesem hat er seine kriegsleuth hoch erhebt / auch etliche zu Fürsten in
Gpoleeen/ Marggraven zu Ancon / vnnd Herren zu R.auenna geordnet.
Er hatt auch die Bäpstzu R.om als nämlich Viccorem/Harnach Guido-
nem/VnndzvlekstIohannem/soausseinanderengeuolgek/wtdcr Alexan-
der inn BäpstlicherWürdigkeit erhalten / akso das der Kirchen zweysi>ake
durch der^)rtester ehrgeidt ye lenger ye mehr zugensMen. Wie er dise fache
glücklich vollbracht ist er mir eine Triumph wider in dz vatcerland komen.
k)iezwi-