&pft®UOit&$ft/Wh^p^
Ä\^ ^rtfosome Pirignansonst ^tityü genant: in abmasen Petri von ORontunteß Patti
NPiicmensisefen &rbina(s/ Der ^ömifc^ Dreßen eanMers : Ganpekp 98errodser
^^vir=< bber ^«k^ efirann von %pst ®i@otfd bem „. auf einem OXateränisefen vnnb
&berontinifcben %fyifötf/» einem%ssidff;st 03ar esseret : 3si^ ^ominn
G^HÖ bem gemonhefm ^dpfäfyn ^B^immer vnVersefiossenen &emaef ober €onc(as
im ^atican/vrtgrafy/ bas er mfyauf Der %^0 vnnb €oUegio ber &rbindimar/
$ü einem Öbessien ^isefoss ober ^apsi/von fauchen €arbindkn : ben neunbten bes Monats %»te
(is/im m.«<.fyrviij. 3^ feinen Alters etwas mehr bann se^tgj&ig/ertvöst^emnacfy ben i8. gleich
gebautes 0)?ona&auffben JDcpügcnOfcrtag vot Gance petri etaffdengefrönctpat benfäfe
QfflofflicfymGmi besessen ruber ber Stapferlicßm Otegierung ^Benceß(aibes Ndmisfyn Königs/
ciffJar/ sefyW?onat / siben ^ag. Scinentfalbertis bie alkrrtdcfytfyiligesi fcßewüröseTrennung
vnnb^tvepung/so fünszig Jargerodret/entfanben. einteninal eben von obbefampten Garbindlcn/
bie,fnbargaben/03apss Demens ber vi„§mfflmiberisibefrönetmotben Qarbie$eitseiner Lapite
eben Verwaltung mefertfeik jst Otom/^capofe/lueefia/panotmo in Sieilien/&nua/ pisisvnb
Stea fäbmtyt ^s Jobd ober groß 2(blaß Jar/ weißes er von gdwüußheben sünffpigen nur auff
bxp vrtnbbteissig 3argefalbtfeilet vnbeinge;ogen / fiat er im m.«c ,mj verfefasset galten. <%§
bem er ^drfn ben butten/^dniglifys dtiß jrantfrecb Stammens/ von Durach berüffen/bnnb bis
Königin tyrannam abgese#/§at er fön $ einem ^änig gOewoüs erfant/gefrdnt/vnt )$u eroberung
besseibigen Oteießs mit &st/ frepem pafi Vnbboirßatgdnsiiggesürbert. &gcn wdtfxmer boeß nach
ma($sokbc$einbtfcfMsstgrübet7 ba$er ssitiQWnsscfyV#fäbenb / ebrnbeo vorigen 9ia^^^ entseßes.
,n vier §bmattonen/bie er ge§a(ten/ßat er hiifc&rbmdigesfyffeti.2(ußbeneer fünffabmeggerießt/
siben ber ,crnicbfyitVnb fybes purpurfseibo beraubet Gsarß inn ber Statt Oiom benm tag„
^einmonato. ,m m. «s. Wfc Jarz seinesaiters fötis$epretber GWoi) £tag.^Barb befätet inn
ber „auptfireßen Sanet petens in ein 0»arme(feimn 05egrdbnüs;/ tvekW noeßfeuriges tage mit
bisereinstigen vnb etwas vnassigen lob vno ^bersfyffi fä votfanben.
Wn ost %c vn> $fa %t& Gein Zrnromm vnbfein peuchnifa
soctistvoibanden ber monere mit disen fondtec spgn vnö &tvat
soet einig ^eifd^r flug^ Zerlegen nety geföteflifydt.
Weben der Gecpst Ueeplisty 6sd,kd,t, ber ^irtye0nben Simone,
hüg grissen lüst st® ^dergessiem Woi dem >atec zittert frey.
mit ben sebv <5csd„ifft hoben meisteen/ 2tbec wes pissis/enffiEeben eben
Von <5leubenssed,en „iersp:ed,en. Jpn mit stetbltd,em Xob erheben,
©wie ein Nbum/ned; eÜngeletyen Boim jeg Himmels tEprvnb glest
Uad, aller mebeit waren bte Vmb sein verdien# müß lasten feso
Ä\^ ^rtfosome Pirignansonst ^tityü genant: in abmasen Petri von ORontunteß Patti
NPiicmensisefen &rbina(s/ Der ^ömifc^ Dreßen eanMers : Ganpekp 98errodser
^^vir=< bber ^«k^ efirann von %pst ®i@otfd bem „. auf einem OXateränisefen vnnb
&berontinifcben %fyifötf/» einem%ssidff;st 03ar esseret : 3si^ ^ominn
G^HÖ bem gemonhefm ^dpfäfyn ^B^immer vnVersefiossenen &emaef ober €onc(as
im ^atican/vrtgrafy/ bas er mfyauf Der %^0 vnnb €oUegio ber &rbindimar/
$ü einem Öbessien ^isefoss ober ^apsi/von fauchen €arbindkn : ben neunbten bes Monats %»te
(is/im m.«<.fyrviij. 3^ feinen Alters etwas mehr bann se^tgj&ig/ertvöst^emnacfy ben i8. gleich
gebautes 0)?ona&auffben JDcpügcnOfcrtag vot Gance petri etaffdengefrönctpat benfäfe
QfflofflicfymGmi besessen ruber ber Stapferlicßm Otegierung ^Benceß(aibes Ndmisfyn Königs/
ciffJar/ sefyW?onat / siben ^ag. Scinentfalbertis bie alkrrtdcfytfyiligesi fcßewüröseTrennung
vnnb^tvepung/so fünszig Jargerodret/entfanben. einteninal eben von obbefampten Garbindlcn/
bie,fnbargaben/03apss Demens ber vi„§mfflmiberisibefrönetmotben Qarbie$eitseiner Lapite
eben Verwaltung mefertfeik jst Otom/^capofe/lueefia/panotmo in Sieilien/&nua/ pisisvnb
Stea fäbmtyt ^s Jobd ober groß 2(blaß Jar/ weißes er von gdwüußheben sünffpigen nur auff
bxp vrtnbbteissig 3argefalbtfeilet vnbeinge;ogen / fiat er im m.«c ,mj verfefasset galten. <%§
bem er ^drfn ben butten/^dniglifys dtiß jrantfrecb Stammens/ von Durach berüffen/bnnb bis
Königin tyrannam abgese#/§at er fön $ einem ^änig gOewoüs erfant/gefrdnt/vnt )$u eroberung
besseibigen Oteießs mit &st/ frepem pafi Vnbboirßatgdnsiiggesürbert. &gcn wdtfxmer boeß nach
ma($sokbc$einbtfcfMsstgrübet7 ba$er ssitiQWnsscfyV#fäbenb / ebrnbeo vorigen 9ia^^^ entseßes.
,n vier §bmattonen/bie er ge§a(ten/ßat er hiifc&rbmdigesfyffeti.2(ußbeneer fünffabmeggerießt/
siben ber ,crnicbfyitVnb fybes purpurfseibo beraubet Gsarß inn ber Statt Oiom benm tag„
^einmonato. ,m m. «s. Wfc Jarz seinesaiters fötis$epretber GWoi) £tag.^Barb befätet inn
ber „auptfireßen Sanet petens in ein 0»arme(feimn 05egrdbnüs;/ tvekW noeßfeuriges tage mit
bisereinstigen vnb etwas vnassigen lob vno ^bersfyffi fä votfanben.
Wn ost %c vn> $fa %t& Gein Zrnromm vnbfein peuchnifa
soctistvoibanden ber monere mit disen fondtec spgn vnö &tvat
soet einig ^eifd^r flug^ Zerlegen nety geföteflifydt.
Weben der Gecpst Ueeplisty 6sd,kd,t, ber ^irtye0nben Simone,
hüg grissen lüst st® ^dergessiem Woi dem >atec zittert frey.
mit ben sebv <5csd„ifft hoben meisteen/ 2tbec wes pissis/enffiEeben eben
Von <5leubenssed,en „iersp:ed,en. Jpn mit stetbltd,em Xob erheben,
©wie ein Nbum/ned; eÜngeletyen Boim jeg Himmels tEprvnb glest
Uad, aller mebeit waren bte Vmb sein verdien# müß lasten feso