Maratta,
81
Marceliis.
2. Heilige Familie. Leinwand.
Br. 4 F. 5i Z.; Höhe 5 F. 4 Z.
Dresden, Gallerie.
3. Eine junge Frau, von Früch-
ten umgeben, unter einem Apfel-
baume. Früchte von Distelblum,
genannt Carlo di Fiore. Leinwand.
Br. 3 F. 5i Z.; Höhe 5 F. 8g Z.
Dresden, Gallerie.
Nach Carlo Maratta.
1. Anbetung der Hirten. Lein-
wand. Br. 6 F. 2Z.; H. 8 F. 9 Z.
Pommersfelden.
2. Maria säugt den Jesusknaben.
Leinwand. Br. 1UZ.; H.1F. 3|Z,
Dessau, Schloss.
3. Maria mit dem Kinde und Jo-
hannes. Aschaffenburg, Residenzschi.
4. Maria mit dem Kinde und Jo-
hannes. Kupfer. Br. 8| Z.; H. 5| Z.
Frankfurt a. M., Prehn.
5. Fürbittende Maria in einer
Glorie, auf Mond und Schlange
stehend. Holz. Breite 1 F. 1 Z.;
Höhe 1 F. 8 Z. Wien, Harrach.
Art und Schule des
Carlo Maratta.
1. Maria, von Engelsköpfen um-
geben, hält das schlafende Christ-
kind ; daneben Joseph. Leinwand.
Breite 4 F.; Höhe 4 F. 2 Z.
Darmstadt, Gallerie.
2. Maria umfasst das stehende
Jesuskind. Leinwand. Br. 7 Z.;
Höhe 81 Z. Frankfurt a. M., Prehn.
3. Petrus tauft eine vornehme
IT.
Dame. Skizze. Leinwand. Breite
1 F. 6i Z.; Höhe 1 F. 11* Z.
Naumburg a. d. S., v. Heister.
4. Toclter Hase mit Flügel wild
auf einem Tische. 'Leinwand. Br.
3 F. 4i Z.; Höhe 4 F. 9 Z.
Dresden, Gallerie.
Marcellis, Otho; genannt Marseus
van Schrieck und Snuffelaer.
Geb. 1613?, gest. 1673.
1. Christi Geburt.
Köln, Clave' von Bouhaben.
2. Vögel auf Baumzweigen. Lein-
wand. Breite 1 F. 10 Z.; Höhe
2 F. 10 Z. Braunschweig, Museuro.
3. Vogelnest. Berlin, Schloss.
4. Zwei Schlangen im Gebüsch.
Bezeichnet Otho Marxens van
Schrieck fec. Leinwand. Breite
2 F. 4? Z.; Höhe 3 F. 2] Z.
Berlin, Museum.
5. Schlangen, Eidechsen, Gras-
hüpfer und Schmetterlinge. Be-
zeichnet Otto Marseo 1662. Lein-
wand. Br. 2 F. 4Z.; H. 1 F. 4 Z.
Braunschweig, Museum.
6 — 10. Fünf Bilder. Schlangen,
Jnsekten und Schmetterlinge.
Berlin, Schloss.
11. Eidechse, Schmetterlinge,
Schwämme u. s. w.
Würzburg, Universität.
12. Heuschrecke, Schlange, Ei-
dechse und Schmetterling. Lein-
wand. Br. 1 F. 8i Z.; H. 2 F. \\ Z.
Lndwigslnst.
13. Schmetterlinge auf einer Di-
stel, ein Frosch u. s. w. Holz.
Zuletzt in Leipzig bei Baumgärtner.
ü
81
Marceliis.
2. Heilige Familie. Leinwand.
Br. 4 F. 5i Z.; Höhe 5 F. 4 Z.
Dresden, Gallerie.
3. Eine junge Frau, von Früch-
ten umgeben, unter einem Apfel-
baume. Früchte von Distelblum,
genannt Carlo di Fiore. Leinwand.
Br. 3 F. 5i Z.; Höhe 5 F. 8g Z.
Dresden, Gallerie.
Nach Carlo Maratta.
1. Anbetung der Hirten. Lein-
wand. Br. 6 F. 2Z.; H. 8 F. 9 Z.
Pommersfelden.
2. Maria säugt den Jesusknaben.
Leinwand. Br. 1UZ.; H.1F. 3|Z,
Dessau, Schloss.
3. Maria mit dem Kinde und Jo-
hannes. Aschaffenburg, Residenzschi.
4. Maria mit dem Kinde und Jo-
hannes. Kupfer. Br. 8| Z.; H. 5| Z.
Frankfurt a. M., Prehn.
5. Fürbittende Maria in einer
Glorie, auf Mond und Schlange
stehend. Holz. Breite 1 F. 1 Z.;
Höhe 1 F. 8 Z. Wien, Harrach.
Art und Schule des
Carlo Maratta.
1. Maria, von Engelsköpfen um-
geben, hält das schlafende Christ-
kind ; daneben Joseph. Leinwand.
Breite 4 F.; Höhe 4 F. 2 Z.
Darmstadt, Gallerie.
2. Maria umfasst das stehende
Jesuskind. Leinwand. Br. 7 Z.;
Höhe 81 Z. Frankfurt a. M., Prehn.
3. Petrus tauft eine vornehme
IT.
Dame. Skizze. Leinwand. Breite
1 F. 6i Z.; Höhe 1 F. 11* Z.
Naumburg a. d. S., v. Heister.
4. Toclter Hase mit Flügel wild
auf einem Tische. 'Leinwand. Br.
3 F. 4i Z.; Höhe 4 F. 9 Z.
Dresden, Gallerie.
Marcellis, Otho; genannt Marseus
van Schrieck und Snuffelaer.
Geb. 1613?, gest. 1673.
1. Christi Geburt.
Köln, Clave' von Bouhaben.
2. Vögel auf Baumzweigen. Lein-
wand. Breite 1 F. 10 Z.; Höhe
2 F. 10 Z. Braunschweig, Museuro.
3. Vogelnest. Berlin, Schloss.
4. Zwei Schlangen im Gebüsch.
Bezeichnet Otho Marxens van
Schrieck fec. Leinwand. Breite
2 F. 4? Z.; Höhe 3 F. 2] Z.
Berlin, Museum.
5. Schlangen, Eidechsen, Gras-
hüpfer und Schmetterlinge. Be-
zeichnet Otto Marseo 1662. Lein-
wand. Br. 2 F. 4Z.; H. 1 F. 4 Z.
Braunschweig, Museum.
6 — 10. Fünf Bilder. Schlangen,
Jnsekten und Schmetterlinge.
Berlin, Schloss.
11. Eidechse, Schmetterlinge,
Schwämme u. s. w.
Würzburg, Universität.
12. Heuschrecke, Schlange, Ei-
dechse und Schmetterling. Lein-
wand. Br. 1 F. 8i Z.; H. 2 F. \\ Z.
Lndwigslnst.
13. Schmetterlinge auf einer Di-
stel, ein Frosch u. s. w. Holz.
Zuletzt in Leipzig bei Baumgärtner.
ü