Verbeeck.
71
2
Verboom.
steinernes Marienbild wunderbarer
Weise über das Wasser. Leinwand.
Mainz, Museum.
Verbeeck, Frans.
Um 1600.
I. 2. Zwei Bilder. Holländische
Gesellschaft. Berlin, Liel.
Verbeeck, Koraelis.
Um 1650.
1. Mann und Frau zu Pferde; vor
ihnen kniet ein Mann. Holz. Br.
Iii Z.; Höhe 9] Z.
Kassel, Bollcvue.
2. Mann und Frau, beide zu Pferde,
machen vor einem Wirthshause
Halt. Holz. Br. 11 Z.; H. 9 Z.
Kassel, Bellevue.
3. Vor einem Wirthshause hält
ein Reiter; neben ihm streichelt
ein Mann einen weissen Hund.
Breite 10 Z.; Höhe 8 Z.
Kassel, Bellevue.
4. Unter einem Thore steht ein
Knecht, welcher ein Pferd am
Zaume hält, das ein Mann mit
der Peitsche neckt. Holz. Breite
HZ.; Höhe 9 Z.
Kassel, Bellevue.
5. Ein Schimmel an einen Pfahl
gebunden; links vorn liegt ein
Hund. Holz. Breite etwa 1 F.;
Höhe etwa 1 F. 3 Z.
Rudolstadt, Schloss.
Verbeeck, Pieter.
Um 1648.
1. Scharmützel zwischen orienta-
lischer Reiterei. Bezeichnet P. Ver-
beeck. Holz. Breite 1 F. 9{ Z.;
Höhe 1 F. 3 Z. Berlin, Museum.
2. Knabe auf die Jagd reitend.
Berlin, v. Beucker.
3. Dame auf die Falkenjagd
reitend. Berlin, v. Beucker.
4. Pferd an eine Mauer gebunden.
Schieissheim.
Verboom, Abraham.
Arbeitet von 1650 bis 1690.
1. Hirschjagd. Figuren von A.
van de Velde. Leinwand. Breite
2 F. 4,i Z.; Höhe 1 F. 9.} Z.
Hannover, Hausmann.
2. Wald; im Vorgrunde ein Mann
auf einem Esel. Wien, Esterhazy.
3. Gebirgige Landschaft in Abend-
beleuchtung. Figuren von Lingel-
bach. Bezeichnet A. Vboom. Lein-
wand. Br. 3 F. 8Z.; H. 3 F. 2 Z.
Frankfurt a. M., Städel.
4. Landschaft mit stehendem Was-
ser, einer Schafheerde, einem Jä-
ger und anderen Personen. Be-
zeichnet A. v. boom f. Leinwand.
Würzburg, Einecker.
5. Landschaft mit einem Kanäle
und einer Hütte; vorn ein Mann
mit einem Hunde. Holz.
Würzburg, Riuecker.
6. Landschaft. Leinwand. Breite
2 F. 5i Z.; Höhe 2 F. 1 Z.
Frankfurt a. M., städt. Gallerie.
7 — 9. Je eine Landschaft.
Berlin, J. Elster.
Bremen, Lürman.
Würzburg, Fröhlich.
71
2
Verboom.
steinernes Marienbild wunderbarer
Weise über das Wasser. Leinwand.
Mainz, Museum.
Verbeeck, Frans.
Um 1600.
I. 2. Zwei Bilder. Holländische
Gesellschaft. Berlin, Liel.
Verbeeck, Koraelis.
Um 1650.
1. Mann und Frau zu Pferde; vor
ihnen kniet ein Mann. Holz. Br.
Iii Z.; Höhe 9] Z.
Kassel, Bollcvue.
2. Mann und Frau, beide zu Pferde,
machen vor einem Wirthshause
Halt. Holz. Br. 11 Z.; H. 9 Z.
Kassel, Bellevue.
3. Vor einem Wirthshause hält
ein Reiter; neben ihm streichelt
ein Mann einen weissen Hund.
Breite 10 Z.; Höhe 8 Z.
Kassel, Bellevue.
4. Unter einem Thore steht ein
Knecht, welcher ein Pferd am
Zaume hält, das ein Mann mit
der Peitsche neckt. Holz. Breite
HZ.; Höhe 9 Z.
Kassel, Bellevue.
5. Ein Schimmel an einen Pfahl
gebunden; links vorn liegt ein
Hund. Holz. Breite etwa 1 F.;
Höhe etwa 1 F. 3 Z.
Rudolstadt, Schloss.
Verbeeck, Pieter.
Um 1648.
1. Scharmützel zwischen orienta-
lischer Reiterei. Bezeichnet P. Ver-
beeck. Holz. Breite 1 F. 9{ Z.;
Höhe 1 F. 3 Z. Berlin, Museum.
2. Knabe auf die Jagd reitend.
Berlin, v. Beucker.
3. Dame auf die Falkenjagd
reitend. Berlin, v. Beucker.
4. Pferd an eine Mauer gebunden.
Schieissheim.
Verboom, Abraham.
Arbeitet von 1650 bis 1690.
1. Hirschjagd. Figuren von A.
van de Velde. Leinwand. Breite
2 F. 4,i Z.; Höhe 1 F. 9.} Z.
Hannover, Hausmann.
2. Wald; im Vorgrunde ein Mann
auf einem Esel. Wien, Esterhazy.
3. Gebirgige Landschaft in Abend-
beleuchtung. Figuren von Lingel-
bach. Bezeichnet A. Vboom. Lein-
wand. Br. 3 F. 8Z.; H. 3 F. 2 Z.
Frankfurt a. M., Städel.
4. Landschaft mit stehendem Was-
ser, einer Schafheerde, einem Jä-
ger und anderen Personen. Be-
zeichnet A. v. boom f. Leinwand.
Würzburg, Einecker.
5. Landschaft mit einem Kanäle
und einer Hütte; vorn ein Mann
mit einem Hunde. Holz.
Würzburg, Riuecker.
6. Landschaft. Leinwand. Breite
2 F. 5i Z.; Höhe 2 F. 1 Z.
Frankfurt a. M., städt. Gallerie.
7 — 9. Je eine Landschaft.
Berlin, J. Elster.
Bremen, Lürman.
Würzburg, Fröhlich.