580 Zeichnungen Rafael's
stellen; dieses ist aber unbegründet, da sie jung ge'
storben. Indessen verräth unser Portrait eine gewisse
Ähnlichkeit mit Rafael. Hoch 10" 3'", br. 7" 3W. Al,s
der Samml. W. Y. Ottley.
436. Portrait einer jungen Frau; im Catalog uer
Ausstellung bei Woodburn wird sie gleichfalls Rafael f
Schwester genannt. Schön in schwarzer Kreide ge'
zeichnet. Hoeh 16", br. 10". Aus der Samml. W. V
Ottley.
437. Jugendlicher weiblicher Kopf. Man legt die-
sein Bildniss bald den Namen der Schwester, bald de"
der Geliebten Rafael's bei, welche ihm als Vorbild f'ir
die Galathea gedient habe. Da wir indessen des M&'
sters eigene Aussage in dem Brief an den Grafen Ca'
stiglione besitzen, dass er bei der Darstellung der Ga'
lathea einer gewissen Idee, oder einem Ideal gefolg*
sei, indem es ihm an schönen Modellen gebreche, so
zeigt sich obige Annahme als völlig unbegründet. U°'
sere Zeichnung ist meisterhaft in schwarzer Kreide aus'
geführt. Hoch 12", br. 9". Aus der Samml. der Lady
Bentinck.
438. Kopf eines jungen Mannes im Profil gesehen,
er richtet den Blick aufwärts; halbe Lebensgrösse. Ei»
Kopf von ausgezeichneter Schönheit in der Bildung
und dem Ausdruck. Meisterhaft in schwarzer Kreide
gezeichnet.
439. Portrait des Timoteo Viti. Schöner Carton in
schwarzer Kreide, der sicli als des Ahnherrn Bildniss
bis auf unsere Zeiten in der Familie erhalten hatte.
Indessen bleibt es dahingestellt, ob sich in dieser Zeich-
nung nicht Timoteo Viti selbst portraitirtc, indem Ba-
fael's Behandlungsweise eine grössere Leichtigkeit und
weniger Aufwand in der Ausführung zu zeigen pflegt.
Hoch 20" 6", br. 15". Aus der Samml. Antaldo An-
taldi.
440. Portrait eines alten Mannes mit langem Bart,
im Profil gesehen. Es hat einige Ähnlichkeit mit dem
des Pietro Bembo, wie ihn Tizian gemalt hat. In der
stellen; dieses ist aber unbegründet, da sie jung ge'
storben. Indessen verräth unser Portrait eine gewisse
Ähnlichkeit mit Rafael. Hoch 10" 3'", br. 7" 3W. Al,s
der Samml. W. Y. Ottley.
436. Portrait einer jungen Frau; im Catalog uer
Ausstellung bei Woodburn wird sie gleichfalls Rafael f
Schwester genannt. Schön in schwarzer Kreide ge'
zeichnet. Hoeh 16", br. 10". Aus der Samml. W. V
Ottley.
437. Jugendlicher weiblicher Kopf. Man legt die-
sein Bildniss bald den Namen der Schwester, bald de"
der Geliebten Rafael's bei, welche ihm als Vorbild f'ir
die Galathea gedient habe. Da wir indessen des M&'
sters eigene Aussage in dem Brief an den Grafen Ca'
stiglione besitzen, dass er bei der Darstellung der Ga'
lathea einer gewissen Idee, oder einem Ideal gefolg*
sei, indem es ihm an schönen Modellen gebreche, so
zeigt sich obige Annahme als völlig unbegründet. U°'
sere Zeichnung ist meisterhaft in schwarzer Kreide aus'
geführt. Hoch 12", br. 9". Aus der Samml. der Lady
Bentinck.
438. Kopf eines jungen Mannes im Profil gesehen,
er richtet den Blick aufwärts; halbe Lebensgrösse. Ei»
Kopf von ausgezeichneter Schönheit in der Bildung
und dem Ausdruck. Meisterhaft in schwarzer Kreide
gezeichnet.
439. Portrait des Timoteo Viti. Schöner Carton in
schwarzer Kreide, der sicli als des Ahnherrn Bildniss
bis auf unsere Zeiten in der Familie erhalten hatte.
Indessen bleibt es dahingestellt, ob sich in dieser Zeich-
nung nicht Timoteo Viti selbst portraitirtc, indem Ba-
fael's Behandlungsweise eine grössere Leichtigkeit und
weniger Aufwand in der Ausführung zu zeigen pflegt.
Hoch 20" 6", br. 15". Aus der Samml. Antaldo An-
taldi.
440. Portrait eines alten Mannes mit langem Bart,
im Profil gesehen. Es hat einige Ähnlichkeit mit dem
des Pietro Bembo, wie ihn Tizian gemalt hat. In der