Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Weigel, R. Catalogue du magazin d'estampes et de livres d'art.
Kunstlager-Catalog. I. Band. (1—7. Abt.hlg.) Nebst Register.
1838. 8. 2 Thlr.

II. Band. (8—14. Abthlg.) Nebst Register. 1843 8.

2 Thlr.

III. Band. (15 — 21. Abthlg.) Die 16. Abthlg. enthâlt
eine wissenschattliche Uebersicht der in den ersten 16 Abtheilungen
aufgefiihrten Schriften iiber die schonen Ktinste, nebst Anhàngen
ilber illustrirte Biicher, iiber Holzschneidekunst in Biicbern etc. Nebst
Register. 1850. 8. 3 Thlr.

-. IV. Band. (22 — 28. Abthlg.) Die 27. Abtheilung ent-
hâlt eine grosse Sammlung von Kiinstler-Portraits in Werken und
in einzelnen Blàttern von friihester Zeit bis zur Gegenwart; die 28.
Abtheilung enthàlt einen Nachtrag zu dieser Sammlung, und J. E.
Bidinger's und D. Chodowiecki's Kupferstiche nach den neuen Cata-
logen der Herren G. A. W. Thienemann und W. Engelmann
geordnet und mit Vcrkaufspreisen versehen. Nebst Register.

31/* Thlr.

KB. Die Verzeichnisse der Ridinger'schen und ChodOwiepki'schen Kupferstiche sind
auch in Sep.-Abdrùcken vorhanden.

- 29—31. Abthlg. Die 29. Abtheilung enth. u. A.: Kiinst-
ler-Portraits — Fortsetzung zur 27. u. 28. Abthlg. — Kupferstiche,
Lithographieen etc., nach neueren deutschen Kunstlern ( Fort-
setzung zu der 12. Abthlg.) 1859—61. 8. (à 15 u. 7 '/a Ngr.)

1 Thlr.

- Handzeichnungen beruhmter Meister, (-Dessins originaux

des grands maîtres de la collection Weigel publiés en facsimile)
aus der Weigel'schen Kunstsammlung in treuen in Kupfer gesto-
chenen Nachbildungen, herausgegeben vom Resitzer derselben. In
12 Lfgn. mit 36 Rlatt, nebst Vorwort und Inhaltsverzeichniss.
1854—61. Gr. fol. 48 Thlr.

- Holzschnitte beruhmter Meister. Gravures originales sur

bois des grands maîtres, publiées en facsimile. Eine Auswahl von
schonen, characteristischen und seltenen Original-Holzscbnitten oder
Blàttern, welche von den Erfindern, Malern und Zeichnern eigen-
handig geschnitten'worden sind. In treuen Copien von bewahrten
KtinsLlern unserer Zeit und als Bildwerk der Holzschneidekunst
 
Annotationen