Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pataky, Sophie; Pataky, Sophie [Hrsg.]
Lexikon deutscher Frauen der Feder: eine Zusammenstellung der seit dem Jahr 1840 erschienenen Werke weiblicher Autoren nebst Biographien der lebenden und einem Verzeichnis der Pseudonyme (2. Band): M-Z — Berlin: Verlagsbuchhandlung Carl Pataky, 1898

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.60983#0481
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Barazetti —- Baudissin.

477

Barazetti, Sophie, geborne von Le Monnier, wohnt: Genf, Quai des
Eaux Vives 38. Ihr Roman „Im Banne des ünterberges“ erscheint
in dänischer Übersetzung. Übersetzerin: Katharina Aagard in
Kopenhagen.
Biographie u. Werke s. Band I.
Barbara, Schwester. Leid und Liebe. Zwei Nov. 8. (179) Stuttgart 1852, Hall-
berger. 3.75
Bardeleben, Eveline Ernestine v., geborne von Auerswald, geboren
den 20. April 1820 zu Wilknitt bei Königsberg in Preussen, ge-
storben am 2. Juni 1872 in Berlin.
Werke s. Band I.
Baring, Natalie, Leipzig, geboren den 21. Dezember 1835 zu Obers-
hagen, Kreis Burgdorf, Hannover, als älteste Tochter des dortigen
Pfarrers.
Werke s. Band I.
Barnay, Ilka, s. Ilka Horovitz-Barnay. Nachtrag.
Bartels, Lehrerin Elise. Zum Vortrage. Sammlg. deutscher Gedichte. 8. (599)
Berlin 1897, Wiegandt & Grieben. 3.20; geb. 4.—
Bartels, Wanda v., Biographie s. Band 1.
- Aus d, Sonnenflimmern. Nov. u. Erzählgn. 8. (228) Leipzig 1897, E. Avenarius.
4.—
Barth, M., s. Mary Bartholomew. Nachtrag.
Bartholomew, Frau Mary, Ps. M. Barth, Frankfurt a. M., geboren
den 1. April 1832 in Weinheim, schrieb Gedichte und Novellen.
Bartosch, Amalie, Karoline Blondein, Eleonore Nicolin, Marie Schul-
meister und Luise Stiepan. Wiener Wandtafeln für den Unterricht in weib-
lichen Handarbeiten. 3.-5. u. 8. Abt. ä 38x56 cm. 8. (14) Wien 1897, Pichlers
Witwe & Sohn. In Mappe 32.—
3. Das Merken. 14 Taf. 7.—
4. Das Schlingen. 8 Taf. 4.—
5. Das Nähen. 36 Taf. 13.—
8. Das Schnittzeichnen. 20 Taf. 8.—
1, 2, 6 u. 7 sind noch nicht erschienen.
Battke, Frau Ada, geb. Zimmermann, Ps. A. Zimmermann, Berlin W.,
Bülowstrasse 89, geboren den 8. Februar 1877 in Forst, N.-L., ist
Redakteurin der „Jugend-Warte“.
Baudissin, Gräfin Eva v., Biographie s. Band I.
- Selbstverschuldet. Zwei Geschichten. 8. (234) Berlin 1897, H. Steinitz. 3.—
Baudissin, Karoline Adelheid Cornelia Gräfin von, geborne Gräfin
Schimmelmann, geboren den 21. Januar 1760 in Dresden, gestorben
den 17. Januar 1826 zu Knoop in Holstein.
Baudissin, Sophie, Gräfin Wolf-B., geborne Kaskel, Ps. Tante Aurelie
und Gowenz, geboren in Dresden am 27. Juni 1821, gestorben den
9. Dezember 1894.
Werke s. Tante Aurelie u. Gräfin Sophie v. Baudissin.
Band I.
 
Annotationen