Beulwitz — Blöde.
485
Beulwitz, Karoline von, s. Fried. Sophie Karoline Äug. von
W olzogen. Band II.
Beust, Phil, Wilhelmine Gräfin von, geborne Gräfin von Sandreczka
und Sandraschutz, Ps. Philippine, geboren am 4. April 1786 in
Breslau, gestorben den 16. April 1834 zu Nicoline in Preussisch-
Schlesien.
Bezeredy, Amalie, 1804 geboren und 1837 gestorben. Sie war auf
dem Gebiete des ungarischen Erziehungswesens thätig, trat aber
auch als deutsche Schriftstellerin auf und zwar mit „Novellen und
Erzählungen“ (1840 bei Heckenast in Pressburg).
Werke s. Band I.
Bickel, Auguste. Warum heiraten wir? Gedanken eines modernen Japaners über
Ehe u. Frauenleben. Naomi Tamura. Übersetzg. 16. (104 m. Abbildgn.) Wiesbaden
1898. C. W. Ereidel. geb. 2.—
Billington, Elis., geborne Weichsel, geboren 1770 in Freiberg.
Binder, Helene. Biographie u. weitere Werke s. Band I.
- Äsops Fabeln für die Jugend bearb. 8. (64 m, 5 färb. Bildern u. 217 Text-Illustr.)
Nürnberg 1897, Th. Stroefer. geb. —.60
—— Der lustige Zug durchs Bilderbuch. Erzählgn. u. Verse. 4. (66 m. z. TI. färb.
Bildern) Nürnberg 1897, Th. Stroefer. 6.—
- Fest-Aufführung für Sachsens Schulen und patriotische Vereine zum 70. Geburts-
tag (23. April 1898) und dem 25jährigen Regierungs-Jubiläum S. M. des Königs Albert
v. Sachsen. 8. (19) Meissen 1898, H. W. Schlimpert. 1.—
- Dasselbe. Textausg. f. Schüler. (19) —.25
Binzer, Emilie, Freifrau von, Ps. Ernst Ritter, gestorben den 9. Februar
1891.
Werke s. Band I.
Birch-Pfeiffer, Charlotte, Ps. Waldherr, geboren den 23. Juni 1800
in Stuttgart, gestorben den 24. August 1868 in Berlin.
Werke s. Band I.
Bissing, Henriette v., geborne Krohn, Romanschriftstellerin, geboren
den 31. Januar 1798 in Warin, Mecklenburg Schwerin, gestorben
den 22. Januar 1879 in Anklam.
Werke s. Band I.
□Bitter, Frau Reg.-Rat Anna, Frankenhausen a. Kyffh.
Blankenburg, R., B iograp hi e u. weitere Werkes. Rosa Zar nack.
Band II.
-- Aus Wassersfluten. Erzählg. 8. (61) Stavenhagen 1892, Beholtz. geb. 1.—
- Das Erbe. Erzählg. 2. Aufl. 8. (160) Ebda. 1893. 1.50; geb. 2.—
- Der Weidenhof. 2. Aufl. Ebda. 1897.
■- Ins Waisenhaus. 2. Aufl. Erzählg. 8. (138) Ebda. 1896. —.75; geb. 1.—
-Verpflanzt. Erzählg. 8. (164) Ebda. 1895. 1.50; geb. 2.—
Blarhamberg, F. de, geboren zu Lausanne 1746.
Bloch, Ida, Charlottenburg, Berlinerstrasse 134a, geboren den 29. April
1855 in Breslau, lebte von 1861—1883 in Berlin, dann in Charlotten-
burg. Sie beschäftigt sich ausschliesslich mit Kinderlitteratur und
mit der Herausgabe von Beschäftigungs- und Gesellschaftsspielen.
Werke s. Band I.
Blöde, Marie Antoinette, geb. Jungnitz, Ps. Marie Westland, s. Marie
Westland. Band II.
485
Beulwitz, Karoline von, s. Fried. Sophie Karoline Äug. von
W olzogen. Band II.
Beust, Phil, Wilhelmine Gräfin von, geborne Gräfin von Sandreczka
und Sandraschutz, Ps. Philippine, geboren am 4. April 1786 in
Breslau, gestorben den 16. April 1834 zu Nicoline in Preussisch-
Schlesien.
Bezeredy, Amalie, 1804 geboren und 1837 gestorben. Sie war auf
dem Gebiete des ungarischen Erziehungswesens thätig, trat aber
auch als deutsche Schriftstellerin auf und zwar mit „Novellen und
Erzählungen“ (1840 bei Heckenast in Pressburg).
Werke s. Band I.
Bickel, Auguste. Warum heiraten wir? Gedanken eines modernen Japaners über
Ehe u. Frauenleben. Naomi Tamura. Übersetzg. 16. (104 m. Abbildgn.) Wiesbaden
1898. C. W. Ereidel. geb. 2.—
Billington, Elis., geborne Weichsel, geboren 1770 in Freiberg.
Binder, Helene. Biographie u. weitere Werke s. Band I.
- Äsops Fabeln für die Jugend bearb. 8. (64 m, 5 färb. Bildern u. 217 Text-Illustr.)
Nürnberg 1897, Th. Stroefer. geb. —.60
—— Der lustige Zug durchs Bilderbuch. Erzählgn. u. Verse. 4. (66 m. z. TI. färb.
Bildern) Nürnberg 1897, Th. Stroefer. 6.—
- Fest-Aufführung für Sachsens Schulen und patriotische Vereine zum 70. Geburts-
tag (23. April 1898) und dem 25jährigen Regierungs-Jubiläum S. M. des Königs Albert
v. Sachsen. 8. (19) Meissen 1898, H. W. Schlimpert. 1.—
- Dasselbe. Textausg. f. Schüler. (19) —.25
Binzer, Emilie, Freifrau von, Ps. Ernst Ritter, gestorben den 9. Februar
1891.
Werke s. Band I.
Birch-Pfeiffer, Charlotte, Ps. Waldherr, geboren den 23. Juni 1800
in Stuttgart, gestorben den 24. August 1868 in Berlin.
Werke s. Band I.
Bissing, Henriette v., geborne Krohn, Romanschriftstellerin, geboren
den 31. Januar 1798 in Warin, Mecklenburg Schwerin, gestorben
den 22. Januar 1879 in Anklam.
Werke s. Band I.
□Bitter, Frau Reg.-Rat Anna, Frankenhausen a. Kyffh.
Blankenburg, R., B iograp hi e u. weitere Werkes. Rosa Zar nack.
Band II.
-- Aus Wassersfluten. Erzählg. 8. (61) Stavenhagen 1892, Beholtz. geb. 1.—
- Das Erbe. Erzählg. 2. Aufl. 8. (160) Ebda. 1893. 1.50; geb. 2.—
- Der Weidenhof. 2. Aufl. Ebda. 1897.
■- Ins Waisenhaus. 2. Aufl. Erzählg. 8. (138) Ebda. 1896. —.75; geb. 1.—
-Verpflanzt. Erzählg. 8. (164) Ebda. 1895. 1.50; geb. 2.—
Blarhamberg, F. de, geboren zu Lausanne 1746.
Bloch, Ida, Charlottenburg, Berlinerstrasse 134a, geboren den 29. April
1855 in Breslau, lebte von 1861—1883 in Berlin, dann in Charlotten-
burg. Sie beschäftigt sich ausschliesslich mit Kinderlitteratur und
mit der Herausgabe von Beschäftigungs- und Gesellschaftsspielen.
Werke s. Band I.
Blöde, Marie Antoinette, geb. Jungnitz, Ps. Marie Westland, s. Marie
Westland. Band II.