Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zeitschrift für Pathopsychologie — Leipzig und Berlin, 3.1914-1919

DOI issue:
Viertes Heft
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2777#0485
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Assoziationsversache zar Komplexforschung bei paranoider Demenz. 479

Nr. i.V. R.-W.

R.-Z. Rea.

Bern.

IV 45 flaggen

8,0 geht umher

(hat Sinn d. R.-W.
nicht erfaßt)

V 40 Fahne 3,0 hängt vor dem Hause

Der Znsammenhang ist folgender: Bevor sie in die Klinik kam,
hat sie an den Hänsern Fahnen hängen sehen und daraus geschlos-
sen, die Leute hätten damit ihre Freude bezeugen wollen, daß sie
nun im Leibe wieder ihre Ordnung habe.

Die »Eingebungen« der »höheren Hand« wurden näher ver-
folgt in den Assoziationen.

Nr.

i.V

R.-W.

R.-Z

Rea.

Bern.

I

10

Stimme

1,2

wenig

Repr.:-f (Kompl.
Zugehörigkeit
zweifelhaft)

I

25

Beeinflussung

10,0

einflussung

Repr.: —

I

30

Erscheinung

5,0

blühend

(V.-P. fügt hinzu:
»Da bin ich im
Moment ein
bissele ver-
schrocken«)

II

5

Hand

2,4

ist geschickt

(Kompl. nicht getr.)

II

50

hören

1,6

muß man



III

5

geschickt

4,0

ist der Arzt

(Kompl. nicht getr.)

IV

15

höher

5,6

höher ... der Mund

V

25

Bedentung

7,2

ist eine Ersch
nnng

ei-

VI

15

bedenken

1,8

die Erscheinung

VII

15

erscheinen

5,0

tut der Schutz
mann

- (anderer Kompl.
getr.)

VII

40

blühend

2,0

sind die Rosen

(Kompl. nicht getr.)

VII 50 Stimmen 1,6 hört man

VIII 50 hören 2,2 tut man viel

Vin 30 Erscheinung 5,8 der Beamte

(wieder Schutz-
mannskomplex
getr.)
 
Annotationen