Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hartmann; Paul, Hermann [Hrsg.]
Gregorius — Halle a.S.: Niemeyer, 1873

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.66091#0091
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
63

daz dem armen nie geschach,
der da rehte ist gemuot:
der urbort. umbe guot
den lip manegen enden. ?
wie möhte erz baz gewenden?
wan ob er sieb gewirden kan, 4 ,
er wirt vil lilite ein saelic man
unde über diu laut
für manegen herren erkant.
Daz ich heize ein arm man,
da bin ich unschuldec an.
ich trage si alle samt hie,
die huobn die mir min vater lie.
sit ez mir nü so geziuhet
daz diu Steide von mir vliuhet
unde ich niewan ir gruoz
mit frumekheit verdienen muoz,
deswär ich kan si wol erjagen,
sine welle sich mir me versagen
dan si sich iemn versagte
der si ze rehte jagte.

1515

1520

1525

1530

verligt E, verliget H, verlet G. 13. do H. rehte Hb, reht
AEGl. 14. Der urbort G, Der wirbet E, Wände d’ arbeitit
E, Wände er waget (wagt A) Al, wände er urbort b. 15. 16
fehlen G. 15. Mit dem leibe E. in manige H. 16. erz b2,
er iz H, es dasz E, er Alb1. gewenden AE, bi wenden Ha b
genenden UEe. 17. Want E. geziehen G, geviirdern b.
18. er wirt villeicht EGEp, so wirt er A, er wirdet a, er wir-
det lihte e. 19. Unde e, Und GE, Un ouch E, Wider die
liute und Alb. über alle E. 20. Vor H, Er G. 21—24.
AE, fehlen EG. 21. arman 11. 23. allisamit TZ. 24. hu-
bin die E, hübe die A, habe dieZ&, huobeb?«. 25—A.-illL,
fehlen G. 25. nu fehlt Ee?. zo E, fehlt He?. gezuhet
ist E. 26. Daz mich die selde He? fliehet E. 27. Unnd
daz ich nye gewann ir grusz E. nit want iren 11. 28. frü-
mekheit IE, frumikeite 11, frümecheite b~, frunckait E, frum-
cheit A, fromeheit g, fromkheit l, frümkheit V. gedienen
Ile, ich sey dyenen E, dienen ab2. 29. Diez mals E. 30.
Sinen wol E. me A, mere 11, nye E. 31. Dan Ib, Danne
AH, Denne E. noch iemen (iemanb2) AEb2, noch iemäne
H, deheime l, noch ie b, noch ie man a. versagete AH.
 
Annotationen