150
er sprach ‘ob daz von gotes gebe
immer möhte geschehen
daz man in iuch lieze sehen, 3720
nü saget wie, getriut ir doch
ob ir in erkennet noch?’
si sprach ‘herre mich entrieg min sin,
ich erkande in wol, und ssehe ich in.’
Er sprach ‘nü saget mir des ’ch iuch bite 3725
weder wsere iu da mite
liep ode leit geschehen,
ob ir in müeset sehen?’
si sprach ‘herre ir muget wol nemen war,
ich hän mich bewegen gar 3730
libes unde guotes,
vreuden unde muotes,
gelich eim armen wlbe:
mirn möht ze discm libe
dehein saelde niht geschehen, 3735
wan ob ich in müese sehen.’
Er sprach ‘so gehabt iuch wol,
wand ich iu vreude künden sol.
es ist unlanc daz ich in sach
G. So E. geloube A, gelaub E. 18. das got gebe E.
gotes wegen G. 19. mechte G. 20. im euch E, ew in G.
21. Nu sagt Alb, Nu sprechet E, fehlt G. getriwet Alb,
getrautt E, trawet G. 22. ir in A G, man E. erchennet
G, erkenne E, erchant A, erkandet Ib. 23. Si sprach fehlt
b. herre EGb, fehlt Al. mich entrige A, mich entrign
EG, michn triege Ib. sinn6 G. 24. chande in wol sech
G. 25. Er sprach AEl, Er sprach frow6 G, Frouwe b.
mir EG, fehlt Alb des ich iuch bite AElb, fehlt G. nach
25. Dez getrawe ich dir G. 26. 27. Weder wer ew dest lieb
geschehen G. 27. aide A. 28. in fehlt E. müste A,
müsset E, soldet G. 29. si sprach fehlt b. herre EGb,
fehlt Al. 30. ergebenn E. 31. Ern und G. 31. 32. unnd
des E. 33. Gleich E. einem A, einen E, ain G. 34.
Mirne mohte A. diesen E. 35. Chain G, Grosser E.
selde EGpb, vreude Al. 3G. so pb. Dann ob ich yn
muste E, Und ob ich in scholde G, Niewan diu muse ich in
Al. 37. Er sprach AEl, Er sprach frow6! G, frouwe b.
also E. hier endigt G. 38. frewde E. 39. Ez A, Sein
er sprach ‘ob daz von gotes gebe
immer möhte geschehen
daz man in iuch lieze sehen, 3720
nü saget wie, getriut ir doch
ob ir in erkennet noch?’
si sprach ‘herre mich entrieg min sin,
ich erkande in wol, und ssehe ich in.’
Er sprach ‘nü saget mir des ’ch iuch bite 3725
weder wsere iu da mite
liep ode leit geschehen,
ob ir in müeset sehen?’
si sprach ‘herre ir muget wol nemen war,
ich hän mich bewegen gar 3730
libes unde guotes,
vreuden unde muotes,
gelich eim armen wlbe:
mirn möht ze discm libe
dehein saelde niht geschehen, 3735
wan ob ich in müese sehen.’
Er sprach ‘so gehabt iuch wol,
wand ich iu vreude künden sol.
es ist unlanc daz ich in sach
G. So E. geloube A, gelaub E. 18. das got gebe E.
gotes wegen G. 19. mechte G. 20. im euch E, ew in G.
21. Nu sagt Alb, Nu sprechet E, fehlt G. getriwet Alb,
getrautt E, trawet G. 22. ir in A G, man E. erchennet
G, erkenne E, erchant A, erkandet Ib. 23. Si sprach fehlt
b. herre EGb, fehlt Al. mich entrige A, mich entrign
EG, michn triege Ib. sinn6 G. 24. chande in wol sech
G. 25. Er sprach AEl, Er sprach frow6 G, Frouwe b.
mir EG, fehlt Alb des ich iuch bite AElb, fehlt G. nach
25. Dez getrawe ich dir G. 26. 27. Weder wer ew dest lieb
geschehen G. 27. aide A. 28. in fehlt E. müste A,
müsset E, soldet G. 29. si sprach fehlt b. herre EGb,
fehlt Al. 30. ergebenn E. 31. Ern und G. 31. 32. unnd
des E. 33. Gleich E. einem A, einen E, ain G. 34.
Mirne mohte A. diesen E. 35. Chain G, Grosser E.
selde EGpb, vreude Al. 3G. so pb. Dann ob ich yn
muste E, Und ob ich in scholde G, Niewan diu muse ich in
Al. 37. Er sprach AEl, Er sprach frow6! G, frouwe b.
also E. hier endigt G. 38. frewde E. 39. Ez A, Sein