Metadaten

Max Perl (Firma)
Antiquariats-Katalog (Nr. 60): Deutsche Litteratur: Litteratur vor 1750, die classische Periode, die romantische Schule, das junge Deutschland, die Moderne, ausländische Litteratur in deutscher Übersetzung, Sagen- und Märchenlitteratur etc. ; enthaltend unter anderem viele seltene erste Ausgaben und zahlreiche illustrierte Bücher — Berlin: Max Perl, Buchhandlung, [1905?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69819#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
16
404
405
406
407
408
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437

1905 — Antiquariats-Anzeiger No. 60.
M. fy
Grlepenkerl, R., Maximilian Robespierre. Trauerspiel in 5 Aufzügen.
Bremen 1851. (Das Portr. d. A’s. fehlt.) Selten! 3 —
Grillparzer, F., Sämmtl. Werke. 10 Bde. Stuttg. 1872. In 5 Origbdn.
Erste Gesammtausgabe, welche eine grössere Anzahl von Erstdr. enth. 20 —
— Die Ahnfrau. E. Trauerspiel i. 5 Aufzügen. Wien, Wallishausser, 1817.
Alter Relief-Ppbd. Breitrandiges Ex., stockfleckig, wie alle Ex. 1. Asg.
von grösster Seltenheit. 36 —
— König Ottokar’s Glück und Ende. Wien 1825. Seit, erste Aqsg. 6 —
— D. Meeres u. d. Liebe Wellen. Trauerspiel i. 5 Aufzügen. Wien 1840.
Geb. Sehr seltene 1. Asg. Bis auf einige Stockflecke schönes Ex. 12 —
— Sappho. Trauerspiel in 5 Aufzügen. Wien 1819. Pb. 1. Asg. Seit. 10 —
— D. Traum ein Leben. Wien 1840. Seltene 1. Asg. Schönes Ex. 6 —
— E. treuer Diener seiries Herrn. Trauerspiel in 5 Aufzügen. Wien 1830.
Seltene 1. Asg. Schönes Ex. 8 —
— D. goldene Vliess. Dramat Gedicht in 3 Abteilungen. Wien 1822.
Seltene 1. Asg. Schönes Ex. Namen auf d. Titelblatt. 8 —
— Weh’ dem, der lügt! Lustspiel i. 5 Aufzügen. Wien 1840. Sehr seltene
1. Asg. Schönes Ex. 7 50
Grimm, Jacob, Auswahl aus den Kleineren Schriften. Berlin 1871. Eleg.
roter Hfzbd. Sehr schönes Ex. Vergriffen u. gesucht! 5 —
Selbstbiographie. — Ueb. meine Entlassg. — Italien, u. scandinav. Ein-
drücke. — Ueb. Schule, Universität, Akademie. — D. Sprachpedanten. — Wesen
der Thierfabel etc. etc.
— lieber seine Entlassung. Basel 1838. Unbeschn. i. Org. - Umschlag.
Aeusserst selten! 1. Asg. 10 —
— Deutsche Mythologie. 3. Ausgabe. 1. Bd. Gotting. 1854. Hlbldrbd. 3 —
— Reinhart Fuchs. Berlin 1834. Geb. Selten! 7 —
— J. u. W., Deutsche Sagen. 2 Bde. 2. Aufl. M. Titelbild v. Kaulbach.
Berlin 1865. Orgbde. Selten u. gesucht. 6 —
— Ueb. deutsche Runen. M. Kpfrn. O. O. 1821. 3 50
— Wilh., Wernher v. Niederrhein. Göttingen 1839. Vergriffen! 2 —
— Briefwechsel zwischen Jacob u. Wilhelm Grimm, Dahlmann u. Gervinus.
Hrsg. v. Ed. Ippel. 2 Bde. Berlin 1885. Org.-Lnbde. Wie neu! (23.— ) 6 —
(Grimmelshausen), D. Abenteuer des Simplicissimus. Hrsg. v. Ed. v.
Bülow. Leipzig 1836. Orgbd. Gesuchte Asg. 3 —
Groth, Klaus, Quickborn. Mit Holzschnitten nach Zeichnungen von Otto
Speckt er. Glossar nebst Einleitung von R. Müllenhoff. Hambg. 1856.
Halblederbd. 25 —

Seltene erste Ausgabe, wegen der gemüthvollen Zeichnungen von O.
Speckter sehr geschätzt.
— dass. 2. Aufl. der illustr. Ausg. Berlin 1873. Feiner Halbkalblederbd.
Mit Goldpressung u. Goldschnitt. Prachtexemplar. , 20 —
Grün, A., Deutsche Flüchtlinge. Zeitbild. Hamburg 1851. Interessante
Sammlung sozialpolit. Gedichte. 3 —
— Gedichte. 5. A. Lpzg. 1844. Hldr. 3 —
— — 14. Aufl. Berlin 1869. Orglnwdbd. Gut erhalten. 1 50
— Schutt. Dichtungen. Leipzig 1838. ' 2 —
— Spaziergänge eines Wiener Poeten. 2. A. Hamburg, Hoffmann und
Campe, 1832. 2 —
— Neue Anekdota. Darmstadt 1845. Hlbldrbd. Schönes Exemplar. 4 —
Grünstein, J., Wegerich. Lose Blätter. Berlin 1896. Lnwdbd. 1 50
Gryphius, Ch., Poetische Wälder. Mit Porträt. Frankfurt u. Leipzig 1707.
Prgmtbd. Selten! 8 —
— dass. 2 Thle. mit Anhang. Mit Portrait des Verfassers. 3. Aufl. Bresl.
u. Leipz. 1718. Geb. 6 —
GubitZ, F. W., Berühmte Schriftsteller der Deutschen. Schilderungen nach
Selbstanschauung theils auch berühmter Zeitgeno sen a. d. Leben. 2 Bände.
Berl. 1854/55. Halblwdbd. 4 50
Goethe — Schiller — Kleist — Wieland — Lessing — Chamisso etc.
Gudrun. Nordseesage. Nebst Abhandlg. üb. d. mittelhochdeutsche Gedicht
Gudrun u. d. Nordseesagenkreis, hrsg. v. San Marte (A. Schulz). Berlin
1839. Gart. Selten! 2 50
— Simroek, K., Gudrun. Deutsches Heldenlied. 6. Aufl. Stuttgart
1866. Geb. 2 —

MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
 
Annotationen