Metadaten

Max Perl (Firma)
Antiquariats-Katalog (Nr. 60): Deutsche Litteratur: Litteratur vor 1750, die classische Periode, die romantische Schule, das junge Deutschland, die Moderne, ausländische Litteratur in deutscher Übersetzung, Sagen- und Märchenlitteratur etc. ; enthaltend unter anderem viele seltene erste Ausgaben und zahlreiche illustrierte Bücher — Berlin: Max Perl, Buchhandlung, [1905?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69819#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1103
1104
1105
1106
1107
1108
1109
1110
1111
1112
1113
1114
1115
1116
1117
1118
1119
1120
1121
1122
1123
1124
1125
1126
1127
1128
1129
1130
1131
1132

1905 — Antiquariats-Anzeiger No. 60. 41
M %
Sehlegel, A. W., Gedichte. Tübingen 1800. 4 50
Erste Ausgabe.
— Poetische Werke. 2 Tie. Heidelbg. 1811. Hldr. 4 —
— Vorlesungen über Theorie und Geschichte der bildenden Künste. Ge-
halten in Berlin, im Sommer 1827. Berlin o. J. Brosch, unb. Seit. 5 —
— u. Tleek, L., Musen-Almanach für das Jahr 1802. Tüb. 1802. 6 —
M. Beiträgen v. Novalis, A. W. u. Fr. v. Schlegel, L. Tieck u. and.

— Stael, Frau von, Betrachtungen über d. vornehmsten Begebenheiten
d. Französischen Revolution. E. nachgelassenes Werk, hrsg. v. d. Herzog
v. Broglie n. Frhrn. v. Stael. Aus d. Franzos. M. e. Vorerinncrung v. A.
W. v. Schlegel. 3 Bde. Heidelberg 1818. Schönes Ex. in elcg. Hbfz-
bdn. Selten u. gesucht! 7 50
— Fr., Alarcos. Ein Trauerspiel. Mit Titelvignette. Berl. 1801. Unb. 3 50
— Dass. Titel gestempelt, etwas stockfleckig. 2 25
— Gedichte. Berlin 1809. Broschiert, unbeschnitten. Tadell. Seit. 5 —
— Philosoph. Vorlesgn., insbes. üb. Philosophie d. Sprache u. d. Wortes.
Wien 1830. 2 50
— Ueber d. Sprache u. Weisheit d. Indier. E. Beitrag zur Begründung
d. Alterthumskunde. Nebst metrischen Uebersetzungen indischer Gedichte.
Heidelberg 1808. Geb. Sehr selten! 7 50
Sehlelermaeher, F., Monologen. Herausgegeben, erläutert und mit einer
Lebensbeschreibung Schleiermachers versehen von J. H. v. Kirchmann.
Berlin 1868. Gbd. 2 —
— Die Weihnachtsfeier. E. Gespräch. Halle 1806. Ppbd. 3 —
— Twesten, A., Zur Erinnerung an Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher.
Berlin 1869. 1 —
Schmidt, F. W. A., (Schmidt von Werneuchen), Almanach romantisch-
ländl. Gemählde für 1798. M. Kupfern v. Jury u. Musik. Berlin 1788.
Org.-Cart. Sehr selten! Etwas fleckig. 8 —
Sehmidt-Cabanls, R., Veilchen u. Meerettig. Ein Strauss neuer Humore.
3. Aufl. Leipzig 1877. Vergriffen! 2 —
Schopenhauer, Arthur, D. beiden Grundprobleme d. Ethik. 2. A. Lpzg.
1860. Gbd. Seltene, von Sch. selbst veranstaltete Asg. 3 —
— Die Welt als Wille u. Vorstellg. 2 Bde. 2. Aufl. 1844. Geb. 18 —
Der 2. Band ist hier zum ersten Male berausgegeben. Selten.
— Dass. 3. Aufl. 2 Bde. Leipzig 1859. Geb. Seltene, von Sch. selbst
veranstaltete Ausgabe. 7 50
— Ueber d. Willen i. d. Natur. E. Erörterung d. Bestätigungen, welche
d. Philosophie d. Verfassers, seit ihrem Auftreten, durch d. empirischen
Wissenschaften erhalten hat. 2. verb. Afl. Frankf. a. M. 1854. 3 —
— Frauenstädt, J., Arthur Schopenhauer. Von ihm. Ueber ihn. E. Wort
d. Verteidigung von E. 0. Lindner, und Memorabilien, Briefe u. Nach-
lassstücke von J. Frauenstädt. Berlin 1863. Eleg. Hfrzbd. Schönes
Ex. (10.-) 3 —
— Adele, Haus-, Wald- u. Feldmärchen. Lpzg. 1844. Geb. Selten. 3 —
— J., Jugendleben u. Wanderbilder. 2 Bde. Brschwg. 1839. Lnbde. 2 50
J. Sch’s. Nachlass, hrsggb. v. ihrer Tochter.
Schottin, K., Gedichte, nebst einem Anhänge über das Auge in ästhe-
tischer Hinsicht, zum Besten nothleidender Armen. Mit einem Kupfer.
Köstritz o. J. 2 —
Schreiber, Al., Sagen aus den Gegendeu des Rheins u. d. Schwarzwaldes.
2. vermehrte Afl. Heidelberg 1829. Geb. 2 —
Sehroeder, 0., V. papiernen Stil. 2. Aufl. Berl. 1891. Vergriffen! 1 50
Sehubart, Oh. F. D., Sämtliche Gedichte. 3 Bde. Frankf. 1825. Pb. 3 —

— Gedichte a. d. Kerker. Wien 1785. Geb. 4 —
— Leben und Gesinnungen. Von ihm selbst im Kerker aufgesetzt. 1. Thl.
Mit 1 Portrait, 2 Kupfern u. 1 Vignette. Stuttgart 1791. — 2. Theil.
Herausgegeben von seinem Sohne Ludwig Schubart. M. 3 Kupfern u.
1 Vignette. Stuttgart 1793. 2 gut geb. Bde. 6 —
— Todesgesänge. Ulm 1767, bey Alb. Friedr. Bartholomaei: 5 Bl. Wid-
mung, 3 Bl. Vorrede, 3 Blatt Inhalt, 1 Bl. Verbesserungen, 400 S. Ppbd.
Sehr seltene erste Ausgabe. Goedeke IV, 335, 10a. 12 —
— — M. Portr. Sch’s. Augsb. o. J. 3 —

MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
 
Annotationen