1161
1162
1163
1164
1165
1166
1167
1168
1169
1170
1171
1172
1173
1174
1175
1176
1177
1178
1179
1180
1181
1182
1183
1184
1185
1905 — Antiquariats-Anzeiger No. 60. 43
Shakespeare. — Heussi, J., Sh.’s Hamlet. 2. Afl. Leipzig 1872. 2 —
— Hugo, Victor, Shakespeare. Paris 1864. Rare! 5 —
— Hülsmann, E., Shakespeare. Leipzig 1856. Geb. 2 —
— König, W., Shakespeare als Dichter, Weltweiser und Christ. Durch
Erläuterungen von 5 seiner Dramen und eine Vergleichung mit Dante.
Leipzig 1873. Org.-Lnbd. (5.—) 1 75
— Mommsen, Tycho, Der Perkins-Shakespeare. Berlin 1854. Selten! 3
— Reichel, E., Shakespeare-Literatur. Stuttgt. 1887. Geb. 3 —
Sh.’s Nachlass. — Sh.’s Dramen etc.
— Retzseh, Moritz. — Umrisse zu Shakespeare’s Hamlet. 17 Blaetter
(Blatt 17 ist d. Umschlagsvignette). M. C. A. Boettiger’s Andeutungen.
Gr. 4°. Leipzig u. London 1828. Geb. Vergriffen u. sehr selten! 5 —
— Rötseher, H. Th., Shakespeare in sein, höchsten Charaktergebilden
enthüllt u. entwickelt u. allen Bewunderern d. Dichter’s gewidmet. M. 1
Stahlstich. Dresden 1864. Br. u. unbeschn. Selten! 3 —
— Ruhl, L. S., Skizzen zu Shakespeare’s Kaufmann v. Venedig.
10 Blätter. M. Text. Quer 4°. Cassel u. Leipzig o. J. Org.-Ctn. Selten
u. gesucht! 2 —
— Tieek, L., Shakespeare’s Vorschule. 2 Bde. Leipzig 1823—29. Pbde.
Vergriffen! 6 —
— — D. Sturm. E. Schauspiel v. Shakspear, für d. Theater bearbeitet
v. L. Tieck. Nebst e. Abhandlung üb. Shakspear’s Behandlung d. Wunder-
baren. Berlin 1796. Unbeschnitten. 1. Asg., sehr selten! 4 —
— TsehisehwitZ, B., Shakespeare-Forschungen. 3 Bdchn. Halle 1868. 3 —
Sh’s. Hamlet. — Sh.’s Staat u. Königthum etc.
— ülriei, Shakespeares dramatische Kunst. Halle 1839. Hlbldrbd. 3 50
— Vehse, E., Shakespeare als Protestant, Politiker, Psycholog u. Dichter.
2 Bde. in 1. Hamburg 1851. Hlbfrz. Vergriffen! 4 —
— Zlnzow, Ad., D. Hamletsage an u. mit verwandten Sagen erläutert-
E. Beitrag z. Verständniss nordisch-deutscher Sagendichtung. Halle 1887.
Br. u. unbeschn. (6.—) 1 50
Sievers, J. H., Zehn Lieder. Manuscript für Freunde. Jena 1844. Org.-
Umschlag, tadellos. Sehr selten! 3 —
Silesius, Ed., Hanswurst’s Verbannung. Dramatische Bagatelle. Wien
1836. Org.-Umschlag. 5 —
Sehr interessante literarisch-satyrische Komödie, die Gottsched verspottet
u. d. Klassiker preist.
Smidt, H., D. Fünfnummern-Teufel (Karten- u. Lotterie-Teufel). E. Er-
zählung aus d. Leben. Berlin 1849. Geb. Vergriffen. 2 —
(Speekter, Otto). Das Märchen vom gestiefelten Kater, in den Bear-
beitungen v. Straparola, Basile, Perrault u. Ludwig Tieck. M. 12 Ra-
dierungen v. Otto Speekter. Kl. 4°. Leipzig 1843. Geb. 10 —
Aeusserst seltenes, der reizenden Speckter’schen Bilder wegen sehr ge-
suchtes Werk. Hier und da stockfleckig, sonst schönes Ex.
Spielhagen, Fr., Gesammelte Romane. 22 Bde. Leipzig o. J. Orgbde.
Wie neu! (80.—) 48 —
— A. meinem Skizzenbuch. Gedichte. Lpzg. 1877. Org.-Bd. 2 —
— Mesmerismus. Alles fliesst. 2 Novellen. Leipz. 1897. Lnbd. (4.—) 1 50
Spiess, J. H., Biographien der Kindesmörderin. Leipzig o. J. Geb. Sehr
selten u. interessant! 4 —
— Gemäldesaal menschlicher Ungeheuer, berüchtigter Spitzbuben u. Be-
trüger. Nordhausen 1839. Geb. Sehr selten u. interessant! Titel
gestempelt. 4 —
Der Pfahlwüthrich. — Torquemada. — Cartouche etc.
Sprichwörter, schöne weise Klugreden. Darinnen teutscher vnd anderer
Sprachen Höfflichkeit | Zier | höchste Vernunfft vnd Klugheit | was auch zu
ewiger u. zeitlicher Weisheit | Tugend | Kunst vnnd Wesen dient | gespürt
vnnd begriffen. Von Alten vnnd jetzigen im brauch gehabt vnd beschrieben.
| In etlich tausent zusammengebracht. Getruckt zu Franckfort a. Meyn |
bei Christen Egenolffs Erben | Im Jar 1560. Halbldr. Selten! 20 —
MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
1162
1163
1164
1165
1166
1167
1168
1169
1170
1171
1172
1173
1174
1175
1176
1177
1178
1179
1180
1181
1182
1183
1184
1185
1905 — Antiquariats-Anzeiger No. 60. 43
Shakespeare. — Heussi, J., Sh.’s Hamlet. 2. Afl. Leipzig 1872. 2 —
— Hugo, Victor, Shakespeare. Paris 1864. Rare! 5 —
— Hülsmann, E., Shakespeare. Leipzig 1856. Geb. 2 —
— König, W., Shakespeare als Dichter, Weltweiser und Christ. Durch
Erläuterungen von 5 seiner Dramen und eine Vergleichung mit Dante.
Leipzig 1873. Org.-Lnbd. (5.—) 1 75
— Mommsen, Tycho, Der Perkins-Shakespeare. Berlin 1854. Selten! 3
— Reichel, E., Shakespeare-Literatur. Stuttgt. 1887. Geb. 3 —
Sh.’s Nachlass. — Sh.’s Dramen etc.
— Retzseh, Moritz. — Umrisse zu Shakespeare’s Hamlet. 17 Blaetter
(Blatt 17 ist d. Umschlagsvignette). M. C. A. Boettiger’s Andeutungen.
Gr. 4°. Leipzig u. London 1828. Geb. Vergriffen u. sehr selten! 5 —
— Rötseher, H. Th., Shakespeare in sein, höchsten Charaktergebilden
enthüllt u. entwickelt u. allen Bewunderern d. Dichter’s gewidmet. M. 1
Stahlstich. Dresden 1864. Br. u. unbeschn. Selten! 3 —
— Ruhl, L. S., Skizzen zu Shakespeare’s Kaufmann v. Venedig.
10 Blätter. M. Text. Quer 4°. Cassel u. Leipzig o. J. Org.-Ctn. Selten
u. gesucht! 2 —
— Tieek, L., Shakespeare’s Vorschule. 2 Bde. Leipzig 1823—29. Pbde.
Vergriffen! 6 —
— — D. Sturm. E. Schauspiel v. Shakspear, für d. Theater bearbeitet
v. L. Tieck. Nebst e. Abhandlung üb. Shakspear’s Behandlung d. Wunder-
baren. Berlin 1796. Unbeschnitten. 1. Asg., sehr selten! 4 —
— TsehisehwitZ, B., Shakespeare-Forschungen. 3 Bdchn. Halle 1868. 3 —
Sh’s. Hamlet. — Sh.’s Staat u. Königthum etc.
— ülriei, Shakespeares dramatische Kunst. Halle 1839. Hlbldrbd. 3 50
— Vehse, E., Shakespeare als Protestant, Politiker, Psycholog u. Dichter.
2 Bde. in 1. Hamburg 1851. Hlbfrz. Vergriffen! 4 —
— Zlnzow, Ad., D. Hamletsage an u. mit verwandten Sagen erläutert-
E. Beitrag z. Verständniss nordisch-deutscher Sagendichtung. Halle 1887.
Br. u. unbeschn. (6.—) 1 50
Sievers, J. H., Zehn Lieder. Manuscript für Freunde. Jena 1844. Org.-
Umschlag, tadellos. Sehr selten! 3 —
Silesius, Ed., Hanswurst’s Verbannung. Dramatische Bagatelle. Wien
1836. Org.-Umschlag. 5 —
Sehr interessante literarisch-satyrische Komödie, die Gottsched verspottet
u. d. Klassiker preist.
Smidt, H., D. Fünfnummern-Teufel (Karten- u. Lotterie-Teufel). E. Er-
zählung aus d. Leben. Berlin 1849. Geb. Vergriffen. 2 —
(Speekter, Otto). Das Märchen vom gestiefelten Kater, in den Bear-
beitungen v. Straparola, Basile, Perrault u. Ludwig Tieck. M. 12 Ra-
dierungen v. Otto Speekter. Kl. 4°. Leipzig 1843. Geb. 10 —
Aeusserst seltenes, der reizenden Speckter’schen Bilder wegen sehr ge-
suchtes Werk. Hier und da stockfleckig, sonst schönes Ex.
Spielhagen, Fr., Gesammelte Romane. 22 Bde. Leipzig o. J. Orgbde.
Wie neu! (80.—) 48 —
— A. meinem Skizzenbuch. Gedichte. Lpzg. 1877. Org.-Bd. 2 —
— Mesmerismus. Alles fliesst. 2 Novellen. Leipz. 1897. Lnbd. (4.—) 1 50
Spiess, J. H., Biographien der Kindesmörderin. Leipzig o. J. Geb. Sehr
selten u. interessant! 4 —
— Gemäldesaal menschlicher Ungeheuer, berüchtigter Spitzbuben u. Be-
trüger. Nordhausen 1839. Geb. Sehr selten u. interessant! Titel
gestempelt. 4 —
Der Pfahlwüthrich. — Torquemada. — Cartouche etc.
Sprichwörter, schöne weise Klugreden. Darinnen teutscher vnd anderer
Sprachen Höfflichkeit | Zier | höchste Vernunfft vnd Klugheit | was auch zu
ewiger u. zeitlicher Weisheit | Tugend | Kunst vnnd Wesen dient | gespürt
vnnd begriffen. Von Alten vnnd jetzigen im brauch gehabt vnd beschrieben.
| In etlich tausent zusammengebracht. Getruckt zu Franckfort a. Meyn |
bei Christen Egenolffs Erben | Im Jar 1560. Halbldr. Selten! 20 —
MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.