28 1906 — Antiquariats-Anzeiger No. 68.
M. $
354 Jean Paul. Titan. 4 Bde. — Komischer Anhang zum Titan. 2 Bde. in 1.
Zusammen 5 Bde. Berlin, 1800—1803. In der Buchhandlung des Kommerz.-
Baths Matzdorff. Grüne Ppbde. mit roten Schildchen. 1. Asg. Schönes
Ex. Der Anhang ist sehr selten und fehlt bei den meisten Ex. 10 —
355 Johannot. — Cervantes. L’ingenieux Hidalgo Don Quichotte de la Manche>
traduit et annote par Louis Viardot, vignettes de Tony Johannot. 2 tomes-
J. - J. Dubochet et Cie. 1836/37. Gr. in -8. D.-veau vert, tres dore.
Beau specimen d’une rel. tres riche. Premier tirage d’une ed tres rare et
recherchee. Bel exempl. 20 —
356 — Renduei. La Danse macabre. Deuxieme edition. Publie par Eugene
Renduel. 1832. Preface par P. L. Jacob, bibliophile (Paul Lacroix).
Curieuse Vignette par Tony Johannot. In -8. D.-veau rouge, dos orne, bei
exempl., tr. rare et recherche. 18 —
357 — Saint-Pierre, B. de. Paul und Virginie. — Die indische Hütte. Neue
Uebertragung durch G. Fink. Pforzheim. Verlag von Dennig, Finck u. Co.
1840. Lex. -8°. Hübscher blauer Pappbd. d. Zeit m. Rückenvergoldung.
Einige Blätter etwas stockfleckig, sonst schönes Ex. Aeusserst selten! 10 —
Sehr gesuchte, schöne Ausgabe mit Biographie Saint-Pierre’s sowie 1 Karte, 1 Portrait.
31 Tafeln u. 443 Initialen u. Textillustrationen in Holzschnitt nach Zeichnungen von
Tony Johannot, Francais, Meissonnier. Wlarville, Paul Huet, Steinhell u. and. Mit Anhang :
Flora von Paul u. Virginie und der indischen Hütte.
358 Le Journal amüsant, journal illustre, journal d’images, Journal comique,
critique, satirique, etc. 1879, 1880. Paris, in-fol., rel. orig., bei exempl.,
epuise et recherche. ä (24.—) ä 4 —
359 Judaica. — Flavius Josephus. Des hochberühmten Jüdischen Geschichts-
Schreibers Flavii Josephi / Historien und Bücher / Als: Zwanzig von
alten Jüdischen Geschichten. Sieben vom Jüdischen Krieg / der Stadt
Jerusalem u. des gantzen Landes Zerstörung. Zwey von der Juden altem
Herkommen wider Apionem Grammaticum. Eins'von Meisterschafft d. Ver-
nunfft / u. d. Maccabeer Marter / auch von Josephi Leben. Alles aus
dem Griechischen Exemplar verdeutscht etc. M. Titelkpfr. Folio. Frank-
furt a. M. 1711. Org.-Ldrbd. Sehr selten. Schönes Ex. 9 —
360 — Gerson. Der Juden Thalmud Fürnembster inhalt und Widerlegung / In
Zwey Bücher verfasset. Im Ersten Wird die gantze Jüdische Religion
und falsche Gottesdienste beschrieben. Im andern Werden dieselbe / beydes
durch die Schrifft des Alten Testaments / und des Tiialmuds selbst / gründ-
lich widerlegt Durch Christianum Gerson von Recklichhausen / gebornen
Jüden / und getaufften widergebörnen Christen. 'Jetzo aber durch den
Autoren selber corrigiret / vermehret / und mit einer Juden Predigt M.
Joan. Terell. gezieret / und zum andernmal gedruckt In der Keyserfreyen
Reichsstadt Gosslar / bey Johan Vogt / in Vorlegung Melchior Behmens
Bnchhendelers in Helmstadt: 1609. Halbpergamentbd. mit Pressung.
Schönes Ex. 10 —
361 — (Kortüm, Er. Tr. v.) Heber Judenthum und Juden, hauptsächlich in
Rücksicht ihres Einflusses auf bürgerlichen Wohlstand. Nürnberg, Raspe.
1795. Sehr selten! 7 50
Enthält im ersten Teil allgemeine Betrachtungen über die Juden, ihre Religion und
ih e Stellung im Staat, im zweiten Teil hochinteressante Mitteilungen über das Juden-
tum in Galizien. Der Verfasser vertritt als einer der ersten einen philo semitisch-
humanen Standpunkt. -——ü^—■
363 Kaffka, J. C. Ausstellungen historischer Gemälde. Mit einem Titelkupfer.
Göthen und Leipzig bei J. A. Aue. 1799. Hbldrbd. Aeusserst selten! 10 —
Hayn unbekannt, der von Kaffka nur die berüchtigten Hogarth’schen Studien kennt
und citiert (Bibi. erot. p. 305).
364 Katharina II. Memoires de Fimperatrice Catherine II. Ecrits par elle-möme,
et precödes d’une pröface par A. Herzen. 2me edition, revue et augmentee
de huit lettres de Pierre III, et d’une lettre de Catherine , II au comte
Poniatowsky. Londres et Paris 1859. D.-veau, belle reliure. Epuise. Tres
bei exemplaire. 36 —
365 — Marcard, H. M. Zimmermanns Verhältnisse mit der Kayserin Catha-
rina II. und mit dem Herrn Weikard. Nebst e. Anzahl Original-Briefe der
Kayserin. Bremen bey Carl Seyffert 1803. Alter Hbldrbd. Sehr selten! 8 —
MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
M. $
354 Jean Paul. Titan. 4 Bde. — Komischer Anhang zum Titan. 2 Bde. in 1.
Zusammen 5 Bde. Berlin, 1800—1803. In der Buchhandlung des Kommerz.-
Baths Matzdorff. Grüne Ppbde. mit roten Schildchen. 1. Asg. Schönes
Ex. Der Anhang ist sehr selten und fehlt bei den meisten Ex. 10 —
355 Johannot. — Cervantes. L’ingenieux Hidalgo Don Quichotte de la Manche>
traduit et annote par Louis Viardot, vignettes de Tony Johannot. 2 tomes-
J. - J. Dubochet et Cie. 1836/37. Gr. in -8. D.-veau vert, tres dore.
Beau specimen d’une rel. tres riche. Premier tirage d’une ed tres rare et
recherchee. Bel exempl. 20 —
356 — Renduei. La Danse macabre. Deuxieme edition. Publie par Eugene
Renduel. 1832. Preface par P. L. Jacob, bibliophile (Paul Lacroix).
Curieuse Vignette par Tony Johannot. In -8. D.-veau rouge, dos orne, bei
exempl., tr. rare et recherche. 18 —
357 — Saint-Pierre, B. de. Paul und Virginie. — Die indische Hütte. Neue
Uebertragung durch G. Fink. Pforzheim. Verlag von Dennig, Finck u. Co.
1840. Lex. -8°. Hübscher blauer Pappbd. d. Zeit m. Rückenvergoldung.
Einige Blätter etwas stockfleckig, sonst schönes Ex. Aeusserst selten! 10 —
Sehr gesuchte, schöne Ausgabe mit Biographie Saint-Pierre’s sowie 1 Karte, 1 Portrait.
31 Tafeln u. 443 Initialen u. Textillustrationen in Holzschnitt nach Zeichnungen von
Tony Johannot, Francais, Meissonnier. Wlarville, Paul Huet, Steinhell u. and. Mit Anhang :
Flora von Paul u. Virginie und der indischen Hütte.
358 Le Journal amüsant, journal illustre, journal d’images, Journal comique,
critique, satirique, etc. 1879, 1880. Paris, in-fol., rel. orig., bei exempl.,
epuise et recherche. ä (24.—) ä 4 —
359 Judaica. — Flavius Josephus. Des hochberühmten Jüdischen Geschichts-
Schreibers Flavii Josephi / Historien und Bücher / Als: Zwanzig von
alten Jüdischen Geschichten. Sieben vom Jüdischen Krieg / der Stadt
Jerusalem u. des gantzen Landes Zerstörung. Zwey von der Juden altem
Herkommen wider Apionem Grammaticum. Eins'von Meisterschafft d. Ver-
nunfft / u. d. Maccabeer Marter / auch von Josephi Leben. Alles aus
dem Griechischen Exemplar verdeutscht etc. M. Titelkpfr. Folio. Frank-
furt a. M. 1711. Org.-Ldrbd. Sehr selten. Schönes Ex. 9 —
360 — Gerson. Der Juden Thalmud Fürnembster inhalt und Widerlegung / In
Zwey Bücher verfasset. Im Ersten Wird die gantze Jüdische Religion
und falsche Gottesdienste beschrieben. Im andern Werden dieselbe / beydes
durch die Schrifft des Alten Testaments / und des Tiialmuds selbst / gründ-
lich widerlegt Durch Christianum Gerson von Recklichhausen / gebornen
Jüden / und getaufften widergebörnen Christen. 'Jetzo aber durch den
Autoren selber corrigiret / vermehret / und mit einer Juden Predigt M.
Joan. Terell. gezieret / und zum andernmal gedruckt In der Keyserfreyen
Reichsstadt Gosslar / bey Johan Vogt / in Vorlegung Melchior Behmens
Bnchhendelers in Helmstadt: 1609. Halbpergamentbd. mit Pressung.
Schönes Ex. 10 —
361 — (Kortüm, Er. Tr. v.) Heber Judenthum und Juden, hauptsächlich in
Rücksicht ihres Einflusses auf bürgerlichen Wohlstand. Nürnberg, Raspe.
1795. Sehr selten! 7 50
Enthält im ersten Teil allgemeine Betrachtungen über die Juden, ihre Religion und
ih e Stellung im Staat, im zweiten Teil hochinteressante Mitteilungen über das Juden-
tum in Galizien. Der Verfasser vertritt als einer der ersten einen philo semitisch-
humanen Standpunkt. -——ü^—■
363 Kaffka, J. C. Ausstellungen historischer Gemälde. Mit einem Titelkupfer.
Göthen und Leipzig bei J. A. Aue. 1799. Hbldrbd. Aeusserst selten! 10 —
Hayn unbekannt, der von Kaffka nur die berüchtigten Hogarth’schen Studien kennt
und citiert (Bibi. erot. p. 305).
364 Katharina II. Memoires de Fimperatrice Catherine II. Ecrits par elle-möme,
et precödes d’une pröface par A. Herzen. 2me edition, revue et augmentee
de huit lettres de Pierre III, et d’une lettre de Catherine , II au comte
Poniatowsky. Londres et Paris 1859. D.-veau, belle reliure. Epuise. Tres
bei exemplaire. 36 —
365 — Marcard, H. M. Zimmermanns Verhältnisse mit der Kayserin Catha-
rina II. und mit dem Herrn Weikard. Nebst e. Anzahl Original-Briefe der
Kayserin. Bremen bey Carl Seyffert 1803. Alter Hbldrbd. Sehr selten! 8 —
MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.