30
KLINGER.
514 Arme Familie. Arme Mutter m. Kind in einer Dachstube, im Hintergrund ein
Sterbender. (Blatt IX ebendaraus). Orig.-Rad. Kl.-Folio.
Ebenso. Ebenso.
515 Der Tod als Heiland. (Blatt X ebendaraus). Orig.-Rad. Quer-Folio.
Ebenso. Ebenso.
516 Opus XII. Pflügender Bauer, darüber die Hand des Schicksals, das Lot der Ge-
rechtigkeit vom Richtmass abreissend. (Randleiste aus der „Brahmsphantasie" zu
Hölderlins Schicksalslied). Orig.-Rad. Folio.
Vorzüglicher früher Abdruck auf grossem Japanpapier, handschr. bez. ,, M. Klinger".
517 Tod und Mädchen. (Blatt XXXIV ebendarausj. Orig.-Rad. Folio.
Ebenso. Ebenso. Handschr. bez. „Af. Klinger'.
518 Opus XIII. Vom Tode. II. Teil. Folge von 12 Blättern, erfunden und gestochen
von Max Klinger. Berlin 1898. Nur neun Blätter sind erschienen: Integer vitae, Der
Künstler, Pest, Elend, Und doch!, Mutter und Kind, Versuchung, Zeit und Ruhm,
An die Schönheit. Gr -Folio. In grüner Leinwandmappe mit Goldprägung.
Sehr gesuchte Hauptfolge unter den Radierungscyklen des Künstlers in ganz vorzüglichen
Abdrücken von tadelloser Erhaltung.
519 Integer vitae. (Blatt I ebendaraus). Orig.-Rad. Gr.-Folio.
Ausgezeichneter Abdruck a. Japan.
520 Dieselbe Darstellung. (Kleinere im Werk nicht verwendete Platte).
Prachtvoller Probedruck a. grossem Japanpapier, handschr. bez. ,.Max Klinger L. 93"-
Äusserst selten!
521 Der Künstler. (Blatt III ebendaraus.) Orig.-Rad. Folio.
Ausgezeichneter Abdruck a. Japan.
522 Die Pest. (Blatt VI ebendaraus). Orig.-Rad. Gr.-Folio.
Prachtvoller Zustandsdruck auf grossem Japanpapier, handschr. bez. ,,M. Klinger, 31. Oct. 1903-
2. Z. 6 Dr." Von allergrösster Seltenheit!
523 Das Elend. (Blatt VII ebendaraus.) Orig.-Rad. Folio.
Ausgezeichneter Abdruck a. Japan.
524 Zeit und Ruhm. (Blatt XI ebendaraus). Orig.-Rad. Gr.-Folio.
Abdruck von der unverstählten Platte. Von grösster Schönheit auf Japanpapier, handschr. bez.
„Af. Klinger 4. 1. 9S."
525 Eine Abendgesellschaft. Gravüre Hanfstaengel. AusgezeichneterAbdruck a. Japan.
Quer-Folio.
Nur in wenigen Exemplaren hergestellter Gelegenheitsdruck a. China.
526 Balldame. Titelbild zu „Aus Dur und Moll." Konzertstück ohne Noten von
Karl von Schlözer. Berlin 1885." Orig.-Rad. 4°.
Vorzüglicher Abdruck mit Rand.
527 Blüten aus dem Treibhaus der Lyrik. Eine Mustersammlung. Dritte (erste von
Max Klinger illustrierte) Auflage. Leipzig 1882. 47 kl. Vignetten in Glasradierung
von Max Klinger. 12". In Orig.-Pappbd. mit Vignette von Klinger.
Dieses reizende Buch ist in dieser alten Originalausgabe sehr selten geworden.
528 Ex libris Walter Giesecke. (Jüngling auf einem Schiffsschnabel sitzend und eine
Bogensehne prüfend.) Orig.-Rad. Kl. 4".
Prachtvoller Frühdruck a. grossem Japanpapier. Selten!
529 Menzel-Gedenkblatt. (Widmungsblatt für Menzel, Künstlers Erdenwallen.) 1884.
Gr.-Folio.
Schöner Abdruck a. Bütten.
530 Penelope vor dem Webstuhl sitzend. (Leuckartadresse.) Orig.-Rad. u. Lith.
Schöner Abdruck in Farben a. China.
531 Pieta. (Beweinung Christi). Rad. von A. Krüger. Quer-Folio.
Schöner Abdruck m. d. S., a. China.
532 Aus den Schriften der k. sächs. Kommission für Geschichte. (Titelblatt). Orig.-
Rad. 4°.
Vorzüglicher Abdruck.
AUKT10NS-KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW., LEIPZIGER STR. 89.
KLINGER.
514 Arme Familie. Arme Mutter m. Kind in einer Dachstube, im Hintergrund ein
Sterbender. (Blatt IX ebendaraus). Orig.-Rad. Kl.-Folio.
Ebenso. Ebenso.
515 Der Tod als Heiland. (Blatt X ebendaraus). Orig.-Rad. Quer-Folio.
Ebenso. Ebenso.
516 Opus XII. Pflügender Bauer, darüber die Hand des Schicksals, das Lot der Ge-
rechtigkeit vom Richtmass abreissend. (Randleiste aus der „Brahmsphantasie" zu
Hölderlins Schicksalslied). Orig.-Rad. Folio.
Vorzüglicher früher Abdruck auf grossem Japanpapier, handschr. bez. ,, M. Klinger".
517 Tod und Mädchen. (Blatt XXXIV ebendarausj. Orig.-Rad. Folio.
Ebenso. Ebenso. Handschr. bez. „Af. Klinger'.
518 Opus XIII. Vom Tode. II. Teil. Folge von 12 Blättern, erfunden und gestochen
von Max Klinger. Berlin 1898. Nur neun Blätter sind erschienen: Integer vitae, Der
Künstler, Pest, Elend, Und doch!, Mutter und Kind, Versuchung, Zeit und Ruhm,
An die Schönheit. Gr -Folio. In grüner Leinwandmappe mit Goldprägung.
Sehr gesuchte Hauptfolge unter den Radierungscyklen des Künstlers in ganz vorzüglichen
Abdrücken von tadelloser Erhaltung.
519 Integer vitae. (Blatt I ebendaraus). Orig.-Rad. Gr.-Folio.
Ausgezeichneter Abdruck a. Japan.
520 Dieselbe Darstellung. (Kleinere im Werk nicht verwendete Platte).
Prachtvoller Probedruck a. grossem Japanpapier, handschr. bez. ,.Max Klinger L. 93"-
Äusserst selten!
521 Der Künstler. (Blatt III ebendaraus.) Orig.-Rad. Folio.
Ausgezeichneter Abdruck a. Japan.
522 Die Pest. (Blatt VI ebendaraus). Orig.-Rad. Gr.-Folio.
Prachtvoller Zustandsdruck auf grossem Japanpapier, handschr. bez. ,,M. Klinger, 31. Oct. 1903-
2. Z. 6 Dr." Von allergrösster Seltenheit!
523 Das Elend. (Blatt VII ebendaraus.) Orig.-Rad. Folio.
Ausgezeichneter Abdruck a. Japan.
524 Zeit und Ruhm. (Blatt XI ebendaraus). Orig.-Rad. Gr.-Folio.
Abdruck von der unverstählten Platte. Von grösster Schönheit auf Japanpapier, handschr. bez.
„Af. Klinger 4. 1. 9S."
525 Eine Abendgesellschaft. Gravüre Hanfstaengel. AusgezeichneterAbdruck a. Japan.
Quer-Folio.
Nur in wenigen Exemplaren hergestellter Gelegenheitsdruck a. China.
526 Balldame. Titelbild zu „Aus Dur und Moll." Konzertstück ohne Noten von
Karl von Schlözer. Berlin 1885." Orig.-Rad. 4°.
Vorzüglicher Abdruck mit Rand.
527 Blüten aus dem Treibhaus der Lyrik. Eine Mustersammlung. Dritte (erste von
Max Klinger illustrierte) Auflage. Leipzig 1882. 47 kl. Vignetten in Glasradierung
von Max Klinger. 12". In Orig.-Pappbd. mit Vignette von Klinger.
Dieses reizende Buch ist in dieser alten Originalausgabe sehr selten geworden.
528 Ex libris Walter Giesecke. (Jüngling auf einem Schiffsschnabel sitzend und eine
Bogensehne prüfend.) Orig.-Rad. Kl. 4".
Prachtvoller Frühdruck a. grossem Japanpapier. Selten!
529 Menzel-Gedenkblatt. (Widmungsblatt für Menzel, Künstlers Erdenwallen.) 1884.
Gr.-Folio.
Schöner Abdruck a. Bütten.
530 Penelope vor dem Webstuhl sitzend. (Leuckartadresse.) Orig.-Rad. u. Lith.
Schöner Abdruck in Farben a. China.
531 Pieta. (Beweinung Christi). Rad. von A. Krüger. Quer-Folio.
Schöner Abdruck m. d. S., a. China.
532 Aus den Schriften der k. sächs. Kommission für Geschichte. (Titelblatt). Orig.-
Rad. 4°.
Vorzüglicher Abdruck.
AUKT10NS-KATALOG VON MAX PERL, BERLIN SW., LEIPZIGER STR. 89.